Inhaltsverzeichnis:
Luxus-Villa von Andreas Gabalier vor dem Abriss
Die Luxus-Villa von Andreas Gabalier am Wörthersee steht vor dem Abriss. Wie die "SÜDKURIER Online" berichtet, darf der Sänger das Gebäude seit Monaten nicht mehr betreten. Die Gemeinde vermutet, dass die Villa als Zweitwohnsitz genutzt wird, anstatt wie vorgesehen touristisch. Das Landesverwaltungsgericht hat das Gebäude als Schwarzbau eingestuft und einen Abrissbescheid erlassen. Sollte keine nachträgliche Baubewilligung erfolgen, muss die Villa bis Ende April abgerissen werden. Das Penthouse des Sängers, das Teil des 2016 erbauten Gebäudes ist, hat einen Wert von 2,5 Millionen Euro und eine Fläche von 155 Quadratmetern. Bürgermeister Ferdinand Vouk erklärte, dass das Gebäude in seiner jetzigen Form nicht genehmigungsfähig sei. Weitere Details finden sich auf der Website des "SÜDKURIER Online" unter https://www.suedkurier.de/ueberregional/kultur/schlager/luxus-villa-von-andreas-gabalier-soll-vor-dem-abriss-stehen-bereits-seit-monaten-darf-er-das-haus-am-woerthersee-nicht-mehr-betreten;art1373670,12333736.
Luxus-Trend in bayerischen Krankenhäusern
In Bayern setzen immer mehr Krankenhäuser auf sogenannte Komfortstationen, die Patienten ein luxuriöses Ambiente bieten. Laut "Merkur.de" hat das Klinikum Garmisch-Partenkirchen seit Januar eine Komfortstation mit 40 Betten, die pro Nacht zwischen 150 und 280 Euro kosten. Die Investition von acht Millionen Euro hat sich gelohnt, da die Belegungsquote bereits im Februar 94,9 Prozent erreichte. Auch das Krankenhaus Agatharied bietet seit 2023 Komfortstationen mit 44 Betten an, die bis zu 187 Euro pro Nacht kosten. Diese Stationen sind nicht nur bei Privatpatienten, sondern auch bei gesetzlich Versicherten beliebt, die die Kosten selbst tragen. Die Bayerische Krankenhausgesellschaft betont, dass Komfortstationen keine Ungleichheit im Zugang zu medizinischen Leistungen schaffen. Weitere Informationen gibt es auf "Merkur.de" unter https://www.merkur.de/bayern/luxus-trend-in-krankenhaeusern-profitables-geschaeft-in-schwierigen-zeiten-93622801.html.
Die Geissens trauern um Familienhund Maddox
Die Geissens, bekannt aus ihrer Reality-Show, trauern um ihren langjährigen Begleiter Maddox. Der Yorkshire Terrier, der 17 Jahre alt wurde, war ein fester Bestandteil der Familie und trat regelmäßig in der Show auf. Wie "hna.de" berichtet, hatte Maddox in seinen letzten Jahren mit Alterserscheinungen zu kämpfen und wurde mit einem GPS-Halsband ausgestattet, um ihn nicht zu verlieren. Shania Geiss, die Tochter der Familie, verabschiedete sich auf Instagram mit emotionalen Worten von ihrem "besten Freund". Auch Carmen Geiss zeigte sich tief betroffen und erinnerte an den Verlust eines weiteren Familienhundes vor drei Jahren. Weitere Details finden sich auf "hna.de" unter https://www.hna.de/leute/die-geissens-luxus-familie-trauert-um-langjaehrigen-weggefaehrten-mein-bester-freund-zr-93622300.html.
Traumhausverlosung: Luxusvilla im Wert von 1,8 Millionen Euro
Eine Traumhausverlosung bietet die Chance, ein Designerhaus in Bad Kissingen zu gewinnen. Wie "News38" berichtet, hat das Haus eine Wohnfläche von 263 Quadratmetern, ein Grundstück von 1.974 Quadratmetern und ist mit exklusiven Möbeln ausgestattet. Der Gewinner erhält zusätzlich 50.000 Euro als finanzielle Starthilfe. Die Verlosung wird von LOTTO24 organisiert, und die Ziehung findet am 2. Juni 2025 statt. Neukunden können 16 Lose zum Preis von 8 erwerben. Ein Teil der Erlöse fließt in wohltätige Projekte wie die Initiative Viva con Agua. Weitere Informationen gibt es auf "News38" unter https://www.news38.de/shopping/article300491304/traumhausverlsoung-gewinnspiel-villa-bayern-rabatt-porsche-i.html.
Maserati stoppt Elektro-Sportwagen-Projekt
Die Luxusmarke Maserati hat die Entwicklung des vollelektrischen MC20 Folgore eingestellt. Laut "CHIP Online Deutschland" wurde das Projekt aufgrund mangelnder Nachfrage und finanzieller Schwierigkeiten beendet. Maserati verzeichnete 2024 einen Absatzrückgang von über 50 Prozent und einen Verlust von 260 Millionen Euro. Stattdessen konzentriert sich die Marke auf die Weiterentwicklung des Verbrenner-MC20. Der MC20, der 2020 vorgestellt wurde, bleibt das stärkste Serienfahrzeug der Marke. Weitere Informationen finden sich auf "CHIP Online Deutschland" unter https://www.chip.de/news/Luxus-Marke-bastelt-5-Jahre-an-neuem-E-Auto-Jetzt-ist-es-Geschichte_185845720.html.
Quellen:
- Luxus-Villa von Andreas Gabalier soll vor dem Abriss stehen: Bereits seit Monaten darf er das Haus am Wörthersee nicht mehr betreten
- Luxus-Trend in bayerischen Krankenhäusern: Profitables Geschäft in schwierigen Zeiten
- Die Geissens: Luxus-Familie trauert um langjährigen Weggefährten – „Mein bester Freund“
- Luxusvilla gewinnen – Verlosung für ein 1,8-Millionen-Euro-Haus!
- Hyatt Hotel Corporation: All inclusive Luxus weiter auf dem Vormarsch
- Luxus-Marke bastelt 5 Jahre an neuem E-Auto: Jetzt ist es Geschichte