Gerichte mit Geschichte: Wie Bismarcks Leibarzt Heringe berühmt machte
Laut einem Artikel auf STERN.de, der unter dem Titel "Gerichte mit Geschichte" veröffentlicht wurde, war Leipzig Ende des 18. Jahrhunderts eine blühende Handelsstadt. Doch trotz ihres Wohlstands mussten die Gastwirte oft improvisieren, um den Erwartungen reisender Kaufleute gerecht zu werden. Diese erwarteten luxuriöse Speisen und wurden stattdessen mit einer kulinarischen List überrascht: Ein Gericht aus einfachen Zutaten sollte Reichtum vortäuschen und selbst verwöhnte Gaumen überzeugen.
Gute Nachrichten: Trotz Rezession sind Milliardäre in Deutschland reicher als je zuvor
Der Postillon berichtet von einer bemerkenswerten Entwicklung inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit in Deutschland. Während viele Menschen die Auswirkungen der anhaltenden Rezession spüren, hat sich das Vermögen der deutschen Milliardäre weiter vergrößert. Ökonom Peter Brüchner erklärt im Interview, dass diese Superreichen ihr Vermögen gegenüber 2023 um mindestens zehn Prozent steigern konnten – seit 2020 sogar fast verdoppeln.
Quellen: