Inhaltsverzeichnis:
Luxus-Uhren als Statussymbole der reichsten Deutschen
Die reichsten Deutschen setzen auf exklusive Luxus-Uhren, die nicht nur Zeitmesser, sondern auch Statussymbole sind. Klaus-Michael Kühne, der reichste Deutsche mit einem geschätzten Vermögen von 35 Milliarden Euro, trägt eine Rolex Daytona. Dieses Modell, bekannt für seine Rennsportgeschichte, kostet laut Chrono24 aktuell 111.740 Euro. Reinhold Würth, mit einem Vermögen von rund 33,54 Milliarden Euro, bevorzugt hingegen eine Apple Watch, die maximal 970 Euro kostet. Sein Sohn Benjamin Würth zeigt sich mit einer Pilot’s Chronograph 41 Top Gun Mojave Desert im Wert von 13.000 Euro. Susanne Klatten, BMW-Erbin mit einem Vermögen von über 21 Milliarden Euro, trägt oft eine Tank Louis Cartier, die etwa 11.000 Euro kostet. Quelle: Business Insider Deutschland (https://www.businessinsider.de/wirtschaft/kuehne-wuerth-co-diese-luxus-uhren-tragen-die-reichsten-deutschen/)
Luxus-Welle in Südtirol: Immobilienmarkt im Fokus
Die italienische Alpenregion Südtirol wird zunehmend zum Ziel ausländischer Investoren. Laut dem Immobilienmakler Peter Cestari suchen viele Käufer Zweitwohnsitze oder möchten aufgrund der hohen Lebensqualität dauerhaft in der Region leben. Steigende Quadratmeterpreise ziehen wohlhabende Interessenten an, während der Präsident der Südtiroler Maklervereinigung, Alexander Benedetti, keinen klaren Trend zum Luxus-Wohnungsmarkt sieht. Dennoch hat sich Cestaris Unternehmen Castellanum Real Estate mit Forbes Global Properties zusammengeschlossen, um die Präsenz in Südtirol zu stärken. Quelle: Merkur.de (https://www.merkur.de/welt/alpen-region-in-italien-wird-exklusiv-luxus-welle-trifft-suedtirol-zr-93577157.html)
Kfz-Gewerbe fordert bezahlbare Mobilität
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) warnt vor einer Verteuerung der individuellen Mobilität. ZDK-Präsident Arne Joswig fordert staatliche Anreize für E-Mobilität und alternative Kraftstoffe, um die Klimaziele zu erreichen und Mobilität für alle erschwinglich zu halten. Die Jahresbilanz 2024 zeigt ein Umsatzwachstum von 5,6 % auf 218,9 Milliarden Euro, wobei der Verkauf von Neufahrzeugen um 1 % zurückging. Besonders kritisch ist der Rückgang bei rein batterieelektrischen Fahrzeugen um 27,4 %. Quelle: Presseportal.de (https://www.presseportal.de/pm/7865/5974332)
Polizei stoppt Luxus-Audi auf der A8
Auf der A8 bei Bad Feilnbach zog die Grenzpolizei einen unterschlagenen Audi RS Q8 aus dem Verkehr. Der Fahrer, der behauptete, für einen „Prinzen“ zu arbeiten, wurde positiv auf Kokain getestet. Das Fahrzeug, dessen Wert weit über 100.000 Euro liegt, wurde sichergestellt. Der 39-jährige Fahrer musste sich nach Abschluss der Maßnahmen eine andere Reisemöglichkeit suchen. Quelle: Rosenheim24.de (https://www.rosenheim24.de/rosenheim/polizeimeldungen/a8-chauffeur-im-kokainrausch-polizei-zieht-unterschlagenen-luxus-audi-aus-dem-verkehr-93578491.html)
Luxusreisen mit der American Express Platinum Karte
Die American Express Platinum Karte bietet aktuell einen Willkommensbonus von 75.000 Membership Rewards Punkten, die für Hin- und Rückflüge in der Business Class genutzt werden können. Die Karte kostet 60 Euro pro Monat und bietet zahlreiche Vorteile wie Loungezugang, Hotelstatus und Reiseguthaben. Mit den Punkten lassen sich exklusive Reisen planen, was sie besonders für Vielreisende attraktiv macht. Quelle: Frankfurtflyer.de (https://frankfurtflyer.de/luxus-urlaub-amex-platinum/)
Quellen:
- Michael Kühne, Susanne Klatten und Reinhold Würth: Diese Luxus-Uhren tragen die deutschen Top-Unternehmer
- Immobilien: Warum lassen sich Luxus-Häuser aktuell so schwer verkaufen?
- Alpen-Region in Italien „wird exklusiv“: Luxus-Welle trifft Südtirol
- Kfz-Gewerbe: Individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden / Aktuelle Umfrage
- „Chauffeur“ im Kokainrausch: Polizei zieht unterschlagenen Luxus-Audi auf A8 aus dem Verkehr
- Sofort zum Hin- und Rückflug in der Business Class mit Luxus Urlaub, dank der American Express Platinum Karte