- Nachhaltigkeit steht im Vordergrund, Designer setzen auf umweltfreundliche Materialien und Prozesse.
- Digitale Mode und virtuelle Kollektionen gewinnen an Bedeutung, ermöglicht durch fortschrittliche Technologien wie AR und VR.
- Individualität und Personalisierung sind Schlüsselaspekte, Kundinnen und Kunden suchen nach einzigartigen, maßgeschneiderten Erlebnissen.
Also, ihr wisst ja, Fashion ist immer vorwärtsdenkend, oder? Ist immer inspirierend zu sehen, was die Designer für kommende Saisons in Petto haben. Insbesondere die High-End Bereiche, die Haute Couture. Ich meine, sicherlich dreht sich nicht alles um den Laufsteg, aber es spornt einem an zu sehen, was da so geplant ist, was die Trends sind. Viel ist auf Nachhaltigkeit aus und so, das sehen wir jetzt schon. Aber jetzt frage ich mich, was die Trends in der Haute Couture für das Jahr 2023 sind? Habt ihr da schon irgendwas aufgeschnappt?
Schau doch mal auf die Fashion Weeks oder bei renommierten Designern wie Chanel oder Dior rein. Die setzen oft die Trends für die kommenden Jahre.
Bedenket aber, Trends sind nicht in Stein gemeißelt, sie sollen Spaß machen und uns inspirieren. Letztendlich kommt es auch darauf an, was für dein persönlicher Stil ist. Was du trägst sollte vor allem dir Freude bereiten und dir ein gutes Gefühl geben.
Nun ja, Haute Couture ist letztendlich Elitismus pur. Übertrieben teuer und in keinster Weise alltagstauglich. Ob solche 'Trends' irgendeinen Einfluss auf die 'normale' Mode haben, halte ich für mehr als fraglich. Ein bisschen Realitätsbezug tut manchmal gut.
Du hast einen Punkt mit dem Realitätsbezug, aber es ist doch interessant, wie kreative Köpfe die Grenzen der Mode immer weiter ausloten. Diese Kreativität sorgt dafür, dass die Mode immer in Bewegung bleibt und uns immer wieder überrascht.
Nun, stellt sich die Frage, wie sind eure Gedanken zu Fast Fashion Marken, die diese High-End-Trends für die breite Masse zugänglich machen? Ist das eine positive Entwicklung oder verliert die Mode dadurch ihre Einzigartigkeit?
Fast Fashion? Absolute Katastrophe für die Umwelt und alles andere als nachhaltig. Einfach nur grausam.
Stimmt, Fast Fashion ist oft problematisch in Bezug auf nachhaltige Produktion. Aber wie sieht es mit Marken aus, die Bewusstsein für Nachhaltigkeit zeigen? Denkst du, dass diese Marken einen Unterschied machen können oder ist das häufig eher Marketing?
Sag mal, ist euch auch aufgefallen, dass immer mehr Stars ihre eigene Modekollektion lancieren? Kommt mir vor, als würde die Modeindustrie immer mehr zur Promibranche verkommen.
Mit Promi-Mode meine ich jetzt nicht die typischen Merch-Kollektionen, die sich meistens in "Schau her, wie sehr ich meinen Lieblingskünstler liebe" Shirts ausdrücken. Nein, hier rede ich von ernsthaften Modekollektionen. Irgendwie denkt heute jeder, der einmal bei Heidi Klums Topmodels mitgemacht hat, er wäre Karl Lagerfelds Wiedergeburt und könnte Kleidungsstücke designen. Gut, den Dicken Pulli mit Gesichtsaufdruck kauf ich vielleicht noch... wenn es minus 20 Grad draußen ist... und mein Hund draufgepinkelt hat... ist aber ein anderes Thema.
Also ich denke, es gibt immer Vor- und Nachteile. Solange die Kollektionen individuell und qualitativ hochwertig sind, habe ich persönlich nichts dagegen. Nur weil man berühmt ist, heißt das nicht, dass man kein Talent im Designen hat. Es ist doch eine schöne Sache, wenn jemand seine kreativen Fähigkeiten ausleben kann. Jedenfalls sehe ich es so.
Ja, es stimmt schon, Promi-Mode folgt meist dem Motto "Viel Wirbel um Nichts". Aber ich frage mich, ist das nicht überall so, wo es um viel Geld und Publicity geht?
Denke schon, dass das viele so sehen. Aber am Ende des Tages ist es letztendlich Geschmackssache, oder? Manche finden's gut, manche nicht. So läuft das doch immer. Und wer weiß, vielleicht entdecken wir ja durch Zufall unser neuen Lieblingsdesigner unter den Promis. Also, wer weiß das schon, oder?
Also, nach meiner Erfahrung ist es am besten, Mode als eine Form der Kunst und des persönlichen Ausdrucks zu betrachten, anstatt ihr einen so hohen Stellenwert beizumessen. Natürlich ist es schön, sich für Mode zu interessieren und sich über die neuesten Trends zu informieren, aber man sollte es nicht überbewerten. Am allerwichtigsten ist es doch, dass man sich in seiner Kleidung wohl fühlt und dass sie einem gefällt. Alles andere ist doch eigentlich zweitrangig. In dem Sinne, bleibt kreativ und habt Spaß mit eurer Kleidung! Was haltet ihr davon?
Naja, das mit der Promimode ist immer so eine Sache, stimmt's? Aber letztendlich ist die Frage: Legt ihr Wert auf den Namen des Designers oder geht es euch eher um den Stil und die Qualität der Kleidungsstücke selbst?
Unabhängig davon, wer ein Kleidungsstück kreiert hat, finde ich es wichtig, dass das Kleidungsstück meinen eigenen Stil widerspiegelt und gut verarbeitet ist. Ich meine, wie oft ärgert man sich über einen locker sitzenden Knopf oder eine ausgefranste Naht nach dem ersten Waschen? Kein Label der Welt kann diese Frustration ausgleichen, oder seid ihr da anderer Meinung?
Hm, Promi-Mode... Ich bleib da lieber bei meinen bewährten Marken, kann mit dem ganzen Hype nichts anfangen.
- Wie wichtig ist die Geschichte oder das Erbe einer Luxusmodelinie? 4
- Welche Faktoren beeinflussen die Preisbildung in der Luxusindustrie? 8
- Welche Luxusreise-Apps oder -Tools sollten Reisende kennen? 7
- Wie wichtig ist die Herkunft oder Geschichte eines Luxusfahrzeugs? 9
- Wie pflegt und lagert man Luxusweine oder -spirituosen richtig? 2
- Wie unterscheidet sich der Luxusreiseservice von einem Standardreisedienst? 4
- Welche Modewochen oder -events sind ein Muss für Luxusliebhaber? 3
- Was sind die Kriterien für die Auswahl eines Haute Couture-Ateliers? 6
- Wie geht man mit Fragen der Restitution oder Rückgabe von Kunstwerken um? 1
- Wie verfolgt und verwaltet man seine Luxusinvestitionen effizient? 6
- Welche neuen Luxusmarken sollte man im Auge behalten? 148
- Welche exklusiven Kochkurse oder Erfahrungen sind für Gourmets ein Muss? 119
- Welche neuen Technologien prägen die Luxusautomobilindustrie? 117
- Was sind die besten Luxusjachten oder Privatjets auf dem Markt? 116
- Welche Marken gelten heutzutage als das Nonplusultra des Luxus? 112
- Gibt es Luxus-Netzwerke oder Clubs, denen man beitreten sollte? 111
- Gibt es Empfehlungen für Galerien oder Kunstberater? 110
- Welche Rolle spielen Kunstfonds oder andere Investitionsmöglichkeiten? 106
- Welche Trends prägen die Haute Couture im Jahr 2023? 104
- Wie unterscheidet sich das Fahrerlebnis eines Luxuswagens von einem Standardfahrzeug? 102
Blogbeiträge | Aktuell

Goldene Anlagen: Wie sich Luxusmarken an der Börse entwickeln
In unserem stetig wachsenden Wettbewerbsmarkt suchen viele Menschen nach neuen Möglichkeiten, ihr Geld zu investieren. Besondere Aufmerksamkeit hat dabei eine...

Meisterwerke fürs Handgelenk: Die faszinierende Welt der Luxusuhren
Einleitung: Faszination Luxusuhren Luxusuhren sind mehr als nur praktische Zeitmesser. Sie verkörpern einen besonderen Lebensstil und verbinden Handwerk, Design und Technologie...

Warum Luxusuhren mehr sind als nur Zeitmesser: Einblick in die Welt der High-End-Horlogerie
Warum Luxusuhren mehr als Zeitmesser sind: Ein Einblick in die Welt der High-End-Horlogerie In der Königsklasse der Zeitmessung spielen Luxusuhren eine...

Vom Atelier zum Laufsteg: Die Entstehung einer Haute Couture-Kollektion
Der Weg einer Haute Couture-Kollektion: Vom Atelier bis zum Laufsteg Wenn man an eine Haute Couture-Kollektion denkt, ist oft der erste...

Die teuersten Villen der Welt: Ein exklusiver Einblick
Die teuersten Villen der Welt: Ein exklusiver Einblick In der glamourösen Welt der exklusiven Immobilien sind die teuersten Villen der Welt...

Geheimnisse der Reichen: Wie Sie Ihr Geld erfolgreich investieren
Grundlagen der Finanzen und Investitionen Wir haben uns alle schon einmal gefragt, was das Geheimnis der Vermögenden ist. Wie gelingt es...

Der exklusive Club der Milliardäre: Wie sie ihr Geld verdienen und ausgeben
Exklusiver Milliardärsclub: Die Verdienst- und Ausgabestrategien Ein exklusiver Kreis von Milliardären führt mit ihrem immensen Reichtum ein Leben, von dem viele...

Auf den Spuren von Milliardären: Luxusreisen, die ein Vermögen kosten
Einsichten in die Luxusreisewelt der Milliardäre Die Faszination des Reisens ist uns allen bekannt. Doch wie sieht es aus, wenn man...

Haute Couture: Die beeindruckendsten Modekollektionen der Saison
Einführung: Tauchen Sie ein in die Welt der Haute Couture Willkommen in der Welt großer Kunstfertigkeit oder, einfacher ausgedrückt, der Haute...

Kunst als Investition: Die wertvollsten Gemälde der letzten Jahrzehnte
Die wachsende Bedeutung von Kunst und Sammlerstücken als strategische Investition hat sich nicht mehr nur auf Kenner und Insider beschränkt....