Hannah Schlegel berührt mit Fotoreportage über Obdachlosigkeit und gewinnt Lagois-Stipendium 2025

    02.03.2025 91 mal gelesen 0 Kommentare

    Fotografin Hannah Schlegel gewinnt Lagois-Stipendium 2025

    Die Kölner Fotografin Hannah Schlegel wurde mit dem Lagois-Stipendium 2025 ausgezeichnet, wie das Sonntagsblatt berichtet. Mit ihrer Fotoreportage "Deep Looking – Ein fotografischer Blick auf das Leben der Straße" überzeugte sie die Jury durch ihre sensible Darstellung von Obdachlosigkeit und sozialer Verbundenheit. Das Stipendium ist mit 1.000 Euro dotiert und ermöglicht es der 21-jährigen Designstudentin, ihre Arbeit fortzusetzen. Ihre Fotografien, die intime Porträts und szenische Aufnahmen kombinieren, werden in einer Wanderausstellung deutschlandweit präsentiert.

    Werbung

    Der Lagois-Fotowettbewerb 2025, der vom Evangelischen Presseverband für Bayern e.V. organisiert wird, widmet sich dem Thema "Armut & Reichtum". Neben dem Stipendium werden auch Fotopreise vergeben, die insgesamt mit 5.000 Euro dotiert sind. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 26. März 2025. Die Schirmherrschaft hat Regionalbischof Thomas Prieto-Peral übernommen, und zahlreiche Organisationen wie die GLS Bank und die Diakonie Bayern unterstützen das Projekt. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Sonntagsblatts.

    Debatte um Milliardärssteuer: "Tax the Rich!"

    Die Diskussion um eine mögliche Milliardärssteuer gewinnt an Fahrt, wie die Esslinger Zeitung berichtet. Kritiker bemängeln, dass das deutsche Steuersystem Arbeit zu stark belastet und Reichtum schont. Dies könnte langfristig eine Gefahr für die Demokratie darstellen. Die Forderung nach einer gerechteren Verteilung von Steuerlasten wird immer lauter, insbesondere angesichts der wachsenden Vermögensungleichheit.

    Auch die Stuttgarter Nachrichten greifen das Thema auf und betonen, dass steuer- und verteilungspolitische Fragen im letzten Wahlkampf kaum Beachtung fanden. Dabei sei eine Reform des Steuersystems dringend notwendig, um soziale Gerechtigkeit zu fördern. Die Debatte um eine Milliardärssteuer bleibt ein zentrales Thema in der politischen Landschaft Deutschlands.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Whisky Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Whiskys verglichen und anhand von wichtigen Kriterien wie Qualität, Geschmack und Reifung bewertet. Viele Sorten überzeugen durch innovative Destillationsverfahren, einzigartige Aromen und moderne Fasslagerung. Zudem bieten zahlreiche Hersteller praktische Vorteile wie detaillierte Herkunftsinformationen und umfangreiches Zubehör, um Ihr Whisky-Erlebnis perfekt zu machen. Finden Sie jetzt den idealen Whisky, der Ihre persönlichen Genussvorlieben erfüllt!

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter