Hummels Luxus-Villa: Traumhaus in München jetzt für 14 Millionen Euro zu haben!

    21.02.2025 80 mal gelesen 0 Kommentare

    Auf 14 Mio. reduziert: Hummels Luxus-Villa wird zum „Schnäppchen“

    Die Luxus-Villa von Cathy und Mats Hummels in einer der teuersten Wohngegenden Münchens steht zum Verkauf. Ursprünglich für einen höheren Preis angeboten, wurde die Immobilie nun auf 14 Millionen Euro reduziert. Die Villa beeindruckt mit ihrer exklusiven Ausstattung und Lage, was sie zu einem begehrten Objekt macht. Weitere Details finden Sie in der Quelle: BILD (https://www.bild.de/sport/fussball/auf-14-mio-reduziert-hummels-luxus-villa-wird-zum-schnaeppchen-67b6fdb31aeb2534badd1b2a).

    Werbung

    Fördermittel für Luxus-E-Autos: Minister fordert Aufklärung

    In Sachsen-Anhalt wurden bis 2021 staatliche Fördermittel für teure Elektrofahrzeuge wie Porsche, Tesla und Audi vergeben. Einzelne Zuschüsse erreichten dabei fast 50.000 Euro pro Fahrzeug. Umweltminister Armin Willingmann kritisierte diese Praxis und betonte, dass solche Förderungen seit Juni 2021 nicht mehr existieren. Die Investitionsbank, die das Programm umsetzte, hatte bereits intern Bedenken geäußert. Weitere Informationen dazu bietet die Süddeutsche Zeitung (https://www.sueddeutsche.de/politik/foerdermittel-zuschuesse-fuer-luxus-e-autos-minister-will-aufklaerung-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250220-930-381209).

    Luxus-Uhren der reichsten Deutschen

    Luxus-Uhren sind längst mehr als Zeitmesser – sie sind Statussymbole. Klaus-Michael Kühne, der reichste Deutsche, trägt eine Rolex Daytona, deren Wert auf dem Sekundärmarkt bei über 111.000 Euro liegt. Reinhold Würth hingegen bevorzugt eine Apple Watch, während sein Sohn eine Pilot’s Chronograph für 13.000 Euro besitzt. Susanne Klatten, BMW-Erbin, zeigt sich oft mit einer Cartier-Uhr im Wert von etwa 11.000 Euro. Mehr dazu lesen Sie bei Business Insider Deutschland (https://www.businessinsider.de/wirtschaft/kuehne-wuerth-co-diese-luxus-uhren-tragen-reichsten-deutschen/).

    Hohe Tierarztkosten: Haustiere werden zum Luxus

    In Plön sorgte der Fall des vergifteten Katers Kimba für Aufsehen. Die hohen Tierarztkosten konnten nur durch Spenden gedeckt werden. Der Vorfall wirft die Frage auf, ob tierärztliche Behandlungen für viele Menschen unbezahlbar geworden sind. Die Kieler Nachrichten berichten über die steigenden Kosten und die Herausforderungen für Tierhalter (https://www.kn-online.de/lokales/ploen/hohe-tierarztkosten-in-ploen-warum-haustiere-wie-kater-kimba-zum-luxus-werden-ESOMEYGKZ5H5ZJJQNVWM7367FY.html).

    Luxus-Aktien: Richemont und Hermès im Fokus

    Der Luxusgütermarkt zeigt ein organisches Umsatzwachstum von 4 %, angetrieben durch die USA und eine Erholung in China. Richemont verzeichnete im Schmucksegment ein Plus von 14 %, während Hermès in allen Bereichen über den Erwartungen lag. Analysten der UBS bleiben optimistisch, betonen jedoch die Notwendigkeit selektiver Investitionen. Weitere Details finden Sie bei wallstreet:online (https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19026854-armen-luxus-aktien-richemont-hermes-2-favoriten-aufstrebenden-luxusguetermarkt).

    Habeck stoppt Kauf von Luxus-Möbeln

    Nach einer Anfrage der BILD zog das Wirtschaftsministerium eine Ausschreibung für Luxus-Büromöbel im Wert von 345.000 Euro zurück. Geplant waren unter anderem Schreibtische für 25.000 Euro und Stühle für 3.300 Euro pro Stück. Minister Robert Habeck zeigte sich überrascht und stoppte die Bestellung sofort. Weitere Informationen dazu bietet BILD (https://www.bild.de/politik/inland/nach-bild-anfrage-habeck-stoppt-kauf-von-luxus-moebeln-fuer-ministerium-67b5b7951aeb2534badd0cea).

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Whisky Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Whiskys verglichen und anhand von wichtigen Kriterien wie Qualität, Geschmack und Reifung bewertet. Viele Sorten überzeugen durch innovative Destillationsverfahren, einzigartige Aromen und moderne Fasslagerung. Zudem bieten zahlreiche Hersteller praktische Vorteile wie detaillierte Herkunftsinformationen und umfangreiches Zubehör, um Ihr Whisky-Erlebnis perfekt zu machen. Finden Sie jetzt den idealen Whisky, der Ihre persönlichen Genussvorlieben erfüllt!

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE