Inhaltsverzeichnis:
Alte Luxus-Handtaschen erstrahlen in neuem Glanz
Franziska Grünke, eine Feintäschnerin aus Potsdam, hat sich auf die Restaurierung von Luxus-Handtaschen spezialisiert. In ihrer lichtdurchfluteten Werkstatt repariert sie Taschen von Marken wie Chanel, Hermès und Louis Vuitton. Besonders häufig landen Chanel-Taschen auf ihrem Tisch, da die Qualität in den letzten Jahren nachgelassen habe. Für eine Standardreparatur, wie das Erneuern des Ledereinfasses bei Louis Vuitton, berechnet sie 250 Euro. Ihre Arbeit umfasst präzise Farbkorrekturen, das Ersetzen von Verschlüssen und die Wiederherstellung von beschädigten Kanten. Mehr dazu in der FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/alte-luxus-handtaschen-wie-neu-wie-franziska-gruenke-chanel-und-co-restauriert-110234884.html.
Erling Haaland gönnt sich Luxus-Porsche
Der Fußballstar Erling Haaland hat sich nach seiner Vertragsverlängerung bei Manchester City einen Porsche 911 GT3 RS zugelegt. Der Sportwagen in auffälligem Orange hat einen Wert von rund 250.000 Euro. Haaland wurde mit seinem neuen Fahrzeug in der Öffentlichkeit gesichtet, was für Aufsehen sorgte. Weitere Details dazu gibt es bei BILD: https://www.bild.de/sport/fussball/250-000-euro-wert-haaland-zeigt-seine-neue-luxus-karre-67b4dea304f1ee065d63f7d2.
Gefängnisstrafe wegen Betrugs um Luxus-Sportwagen
Das Landgericht Hamburg hat einen 69-jährigen Mann wegen Betrugs zu vier Jahren Haft verurteilt. Der Angeklagte hatte einem Geschäftsmann aus Süddeutschland vier Luxus-Sportwagen im Wert von 3,7 Millionen Euro verkauft, die jedoch nie geliefert wurden. Das Gericht stellte fest, dass der Angeklagte das Geld für seinen luxuriösen Lebensstil ausgegeben hatte. Mehr dazu auf NDR.de: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburg-Gefaengnisstrafe-wegen-Betrug-um-Luxus-Sportwagen,betrugsprozess116.html.
William und Kate im Luxusurlaub
Prinz William und Prinzessin Kate haben ihre Semesterferien mit den Kindern auf der Karibikinsel Mustique verbracht. Die Familie wohnte vermutlich in der Villa Antilles, die pro Woche rund 40.000 Euro kostet. Die Unterkunft bietet exklusive Annehmlichkeiten wie einen Infinity-Pool und absolute Privatsphäre. Bereits 2019 verbrachten sie dort ihren Urlaub. Weitere Informationen dazu im KURIER: https://kurier.at/stars/royals/40000-euro-die-woche-einblicke-in-williams-und-kates-luxus-hotel-in-der-karibik/403012210.
Sachsen-Anhalt fördert Luxus-Elektroautos
In Sachsen-Anhalt wurden in den letzten Jahren Luxus-Elektrofahrzeuge mit staatlichen Mitteln gefördert. Insgesamt wurden 96 Fahrzeuge mit fast 904.000 Euro bezuschusst, darunter hochpreisige Modelle von Porsche, Tesla und Audi. Die Linke kritisiert diese Praxis und fordert eine Obergrenze für die Förderung. Mehr dazu bei n-tv NACHRICHTEN: https://www.n-tv.de/regionales/sachsen-anhalt/Sachsen-Anhalt-hat-Luxus-E-Autos-bezuschusst-article25569417.html.
Quellen:
- Alte Luxus-Handtaschen wie neu: Wie Franziska Grünke Chanel und Co. restauriert
- Für 250.000 Euro: Superstar mit neuer Luxus-Karre erwischt
- Immobilien: Deshalb lassen sich Luxus-Häuser aktuell schwer verkaufen
- Landgericht Hamburg: Gefängnisstrafe wegen Betrug um Luxus-Sportwagen
- 40.000 Euro die Woche: Einblicke in Williams und Kates Luxus-Hotel in der Karibik
- Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt hat Luxus-E-Autos bezuschusst