Luxus-Handtaschen im Fokus: Warum Chanel & Co. immer öfter restauriert werden

    19.02.2025 104 mal gelesen 0 Kommentare

    Alte Luxus-Handtaschen erstrahlen in neuem Glanz

    Franziska Grünke, eine Feintäschnerin aus Potsdam, hat sich auf die Restaurierung von Luxus-Handtaschen spezialisiert. In ihrer lichtdurchfluteten Werkstatt repariert sie Taschen von Marken wie Chanel, Hermès und Louis Vuitton. Besonders häufig landen Chanel-Taschen auf ihrem Tisch, da die Qualität in den letzten Jahren nachgelassen habe. Für eine Standardreparatur, wie das Erneuern des Ledereinfasses bei Louis Vuitton, berechnet sie 250 Euro. Ihre Arbeit umfasst präzise Farbkorrekturen, das Ersetzen von Verschlüssen und die Wiederherstellung von beschädigten Kanten. Mehr dazu in der FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/alte-luxus-handtaschen-wie-neu-wie-franziska-gruenke-chanel-und-co-restauriert-110234884.html.

    Werbung

    Erling Haaland gönnt sich Luxus-Porsche

    Der Fußballstar Erling Haaland hat sich nach seiner Vertragsverlängerung bei Manchester City einen Porsche 911 GT3 RS zugelegt. Der Sportwagen in auffälligem Orange hat einen Wert von rund 250.000 Euro. Haaland wurde mit seinem neuen Fahrzeug in der Öffentlichkeit gesichtet, was für Aufsehen sorgte. Weitere Details dazu gibt es bei BILD: https://www.bild.de/sport/fussball/250-000-euro-wert-haaland-zeigt-seine-neue-luxus-karre-67b4dea304f1ee065d63f7d2.

    Gefängnisstrafe wegen Betrugs um Luxus-Sportwagen

    Das Landgericht Hamburg hat einen 69-jährigen Mann wegen Betrugs zu vier Jahren Haft verurteilt. Der Angeklagte hatte einem Geschäftsmann aus Süddeutschland vier Luxus-Sportwagen im Wert von 3,7 Millionen Euro verkauft, die jedoch nie geliefert wurden. Das Gericht stellte fest, dass der Angeklagte das Geld für seinen luxuriösen Lebensstil ausgegeben hatte. Mehr dazu auf NDR.de: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburg-Gefaengnisstrafe-wegen-Betrug-um-Luxus-Sportwagen,betrugsprozess116.html.

    William und Kate im Luxusurlaub

    Prinz William und Prinzessin Kate haben ihre Semesterferien mit den Kindern auf der Karibikinsel Mustique verbracht. Die Familie wohnte vermutlich in der Villa Antilles, die pro Woche rund 40.000 Euro kostet. Die Unterkunft bietet exklusive Annehmlichkeiten wie einen Infinity-Pool und absolute Privatsphäre. Bereits 2019 verbrachten sie dort ihren Urlaub. Weitere Informationen dazu im KURIER: https://kurier.at/stars/royals/40000-euro-die-woche-einblicke-in-williams-und-kates-luxus-hotel-in-der-karibik/403012210.

    Sachsen-Anhalt fördert Luxus-Elektroautos

    In Sachsen-Anhalt wurden in den letzten Jahren Luxus-Elektrofahrzeuge mit staatlichen Mitteln gefördert. Insgesamt wurden 96 Fahrzeuge mit fast 904.000 Euro bezuschusst, darunter hochpreisige Modelle von Porsche, Tesla und Audi. Die Linke kritisiert diese Praxis und fordert eine Obergrenze für die Förderung. Mehr dazu bei n-tv NACHRICHTEN: https://www.n-tv.de/regionales/sachsen-anhalt/Sachsen-Anhalt-hat-Luxus-E-Autos-bezuschusst-article25569417.html.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Whisky Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Whiskys verglichen und anhand von wichtigen Kriterien wie Qualität, Geschmack und Reifung bewertet. Viele Sorten überzeugen durch innovative Destillationsverfahren, einzigartige Aromen und moderne Fasslagerung. Zudem bieten zahlreiche Hersteller praktische Vorteile wie detaillierte Herkunftsinformationen und umfangreiches Zubehör, um Ihr Whisky-Erlebnis perfekt zu machen. Finden Sie jetzt den idealen Whisky, der Ihre persönlichen Genussvorlieben erfüllt!

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE