Schneller Reichtum mit Krypto? Polizei warnt vor perfidem Betrug
Die Verlockung des schnellen Geldes durch Kryptowährungen zieht viele Menschen an, doch die Realität sieht oft anders aus. Laut einem Bericht von regionalHeute.de warnt die Polizei eindringlich vor betrügerischen Trading-Plattformen im Internet. Diese Plattformen versprechen hohe Gewinne und nutzen dabei prominente Namen sowie gefälschte Bewertungen, um Vertrauen zu erwecken. Die Opfer werden dazu gebracht, persönliche Daten preiszugeben und Startkapital zu investieren, das sie nie wiedersehen.
Verborgener Schatz in Skulptur: Wissenschaftler entdecken Reichtum in deutscher Kirche
In der St. Andreas Kirche in Eisleben wurde ein bemerkenswerter Fund gemacht: Ein Münzschatz aus dem 17. Jahrhundert kam ans Licht. Wie hna.de berichtet, fanden Restauratoren vier Säcke voller Münzen versteckt im Bein einer Statue – vermutlich während des Dreißigjährigen Krieges dort deponiert, um ihn vor schwedischen Soldaten zu schützen. Der Kurator Ulf Dräger bezeichnet den Fund als bedeutend für die Landesgeschichte Sachsen-Anhalts.
Unentdeckter Reichtum? Wertvolle Fehlprägung bei Euro-Münze mit Hamburger Motiv
Münzensammler aufgepasst! Eine spezielle 2-Euro-Münze mit Elbphilharmonie-Gravur könnte mehr wert sein als ihr Nennwert vermuten lässt. Auf t-online - Hamburg wird erläutert, dass solche Münzen aufgrund seltener Fehlprägungen auf Online-Marktplätzen wie Ebay für Tausende Euro angeboten werden können. Doch Vorsicht ist geboten: Nicht jede angebotene Münze erreicht tatsächlich diesen hohen Sammlerwert.
Elon Musk: So reich ist er wirklich – Mitarbeiter enthüllen Details
Laut Berliner Morgenpost besitzt Elon Musk ein Vermögen von über 400 Milliarden Dollar und gilt damit als reichster Mensch der Welt. Trotz seines enormen Wohlstands lebt Musk einen vergleichsweise bescheidenen Lebensstil; so soll er gelegentlich sogar auf Sofas seiner Freunde übernachten, statt luxuriöse Hotels zu bevorzugen. Sein finanzielles Imperium umfasst Anteile an Tesla und SpaceX sowie Investitionen in andere innovative Unternehmen wie xAI.
Quellen: