Prada auf Shoppingtour: Versace-Übernahme für 1,5 Milliarden Euro im Visier

    04.03.2025 79 mal gelesen 0 Kommentare

    Prada plant Übernahme von Versace

    Der italienische Modekonzern Prada steht kurz vor der Übernahme des Luxuslabels Versace. Laut einem Bericht von Bloomberg wurde ein Kaufpreis von fast 1,5 Milliarden Euro vereinbart. Die Verhandlungen zwischen Prada und dem aktuellen Versace-Eigentümer Capri Holdings laufen bereits seit Januar. Eine erste Prüfung des Deals zeigte keine Risiken, sodass der Abschluss möglicherweise schon im März erfolgen könnte. Allerdings könnten sich Zeitpunkt und Wert des Geschäfts noch ändern, wie Reuters berichtet. Die Übernahme könnte Prada helfen, eine starke italienische Modegruppe zu formen, die mit globalen Luxusgiganten wie LVMH konkurrieren kann. Die Aussicht auf den Deal ließ die Prada-Aktie um 4,5 Prozent auf 8,82 Euro steigen. Quelle: Capital, „Prada will Versace kaufen – So läuft Luxus-Shopping auf Italienisch“ (https://www.capital.de/geld-versicherungen/kauft-prada-versace--so-laeuft-luxus-shopping-in-italien-35514496.html).

    Werbung

    Luxusvillen in Witten auf dem Markt

    In Witten stehen derzeit vier exklusive Luxusvillen zum Verkauf, die jeweils über eine Million Euro kosten. Darunter befindet sich ein Anwesen mit eigenem Spa-Bereich. Solche Immobilien sind in der Region selten und ziehen entsprechend viel Aufmerksamkeit auf sich. Quelle: WAZ News, „Über 1 Mio: Diese Luxus-Villen stehen in Witten zum Verkauf“ (https://www.waz.de/lokales/witten/article408189429/ueber-1-mio-diese-luxus-villen-stehen-in-witten-zum-verkauf.html).

    Luxushotels erobern die Kreuzfahrtbranche

    Luxushotelketten wie Four Seasons, Ritz-Carlton und Orient Express steigen in die Kreuzfahrtbranche ein. Die Schiffe bieten exklusive Annehmlichkeiten wie Michelin-Sterne-Küche, private Pools und Butler-Service. Die Preise für Reisen beginnen bei 3.000 Euro pro Person für drei Nächte. Four Seasons plant beispielsweise die Einführung eines 207 Meter langen Schiffes mit 95 Suiten, das ab 2026 in See stechen soll. Die größte Suite wird 927 Quadratmeter groß sein und über einen privaten Pool verfügen. Quelle: Business Insider Deutschland, „Diese 5 Luxus-Hotels bieten bald Kreuzfahrten an“ (https://www.businessinsider.de/leben/luxus-kreuzfahrten-four-seasons-ritz-carlton-und-co-stechen-bald-in-see/).

    Luxus-Riesling aus Deutschland

    Der deutsche Winzer Markus Molitor verfolgt das Ziel, mit seinem Riesling international als Luxusmarke wahrgenommen zu werden. Er strebt an, ein Prestige ähnlich dem der Rothschild-Weine zu erreichen. Mit großem Einsatz arbeitet er daran, die Bekanntheit und das Ansehen seiner Weine zu steigern. Quelle: DER SPIEGEL, „Luxus-Riesling: Der deutsche Winzer, der ein Weinbaron wie Rothschild werden will“ (https://www.spiegel.de/wirtschaft/wein-markus-molitors-traum-vom-deutschen-luxus-riesling-a-7dbd71ef-0023-444a-938a-6cdc9ea4460b).

    Premier-League-Star zieht in Luxusimmobilie

    Nach dem Verkauf seiner Prachtvilla hat sich ein Premier-League-Spieler eine neue Luxusimmobilie zugelegt. Das neue Zuhause des Chelsea-Verteidigers Marc Cucurella beeindruckt mit exklusiven Details und luxuriöser Ausstattung. Quelle: BILD, „Nach Pracht-Villa-Verkauf: Premier-League-Star zieht in diese Luxus-Immobilie“ (https://www.bild.de/sport/fussball/nach-pracht-villa-verkauf-premier-league-star-zieht-in-diese-luxus-immobilie-67c59e17af5363071f5dafb5).

    Xiaomi senkt Preis für Luxus-Elektroauto

    Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat den Preis für die Luxus-Version seines Elektroautos SU7 Ultra um 35 Prozent gesenkt. Statt 107.500 Euro kostet das Modell nun 69.900 Euro. Der SU7 Ultra bietet unter anderem hochwertige Materialien und eine Leistung von über 2.000 PS. Bis Ende 2024 wurden bereits 250.000 Bestellungen für das Modell registriert. Quelle: Elektroauto-News.net, „Luxus-Version von Xiaomi SU7 deutlich günstiger als gedacht“ (https://www.elektroauto-news.net/news/xiaomi-su7-ultra-guenstiger-bestellungen).

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Whisky Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Whiskys verglichen und anhand von wichtigen Kriterien wie Qualität, Geschmack und Reifung bewertet. Viele Sorten überzeugen durch innovative Destillationsverfahren, einzigartige Aromen und moderne Fasslagerung. Zudem bieten zahlreiche Hersteller praktische Vorteile wie detaillierte Herkunftsinformationen und umfangreiches Zubehör, um Ihr Whisky-Erlebnis perfekt zu machen. Finden Sie jetzt den idealen Whisky, der Ihre persönlichen Genussvorlieben erfüllt!

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter