Ganz ohne Reichtum und Fachwissen: Neumarkter will dazu motivieren, Stiftungen zu gründen
Laut einem Bericht der Mittelbayerischen Zeitung hat Manfred Fuchs aus Neumarkt eine bemerkenswerte Initiative gestartet. Er gründete die Dr.-Elisabeth-Fuchs-Stiftung, um das Andenken an seine Tante lebendig zu halten und gleichzeitig gemeinnützige Zwecke zu unterstützen. Die Stiftung konnte bereits viele Tausend Euro für wohltätige Projekte bereitstellen.
Fuchs betont, dass es einfacher sei, als gedacht, solch eine Stiftung ins Leben zu rufen – sogar leichter als ein Auto anzumelden. Mit dieser Erfahrung möchte er nun andere Menschen inspirieren und ihnen zeigen, wie sie auch ohne großen finanziellen Hintergrund oder spezielles Fachwissen einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten können.
Die Motivation hinter seiner Aktion ist nicht nur persönlicher Natur; vielmehr sieht Fuchs in solchen Initiativen eine Möglichkeit für jeden Einzelnen, aktiv Verantwortung in der Gemeinschaft zu übernehmen. Sein Engagement zeigt eindrucksvoll auf, dass man mit Entschlossenheit viel bewirken kann – unabhängig von den eigenen Ressourcen.
Korrekturen: - "tausend" zu "Tausend" geändert (wenn es um eine unbestimmte große Zahl geht, wird "Tausend" großgeschrieben). - Komma nach "einfacher sei" hinzugefügt, um die Satzstruktur zu verbessern.Quellen: