Wo die Superreichen Urlaub machen: Von Miami bis zur Privatinsel

    01.03.2025 82 mal gelesen 0 Kommentare

    Luxusreisen: Die bevorzugten Urlaubsziele der Superreichen

    Millionäre und Superreiche verbringen ihre Urlaube an den exklusivsten Orten der Welt. Laut einem Bericht von „Visual Capitalist“, basierend auf Daten von Henley & Partners, sind Miami und die Hamptons besonders beliebt. In Miami verbringen rund 800 Centi-Millionäre ihre Zeit, während die Hamptons 700 Superreiche anziehen. Weitere beliebte Reiseziele sind West Palm Beach mit 400 saisonalen Centi-Millionären sowie Paris und Nizza, die 300 bzw. 200 Superreiche jährlich beherbergen. Aspen, Colorado, ist hingegen ein Hotspot für Skiurlauber, wo 200 Multimillionäre pro Saison anzutreffen sind. Privatinseln bleiben jedoch das ultimative Statussymbol, wie das Beispiel von David Copperfield zeigt, der elf Inseln auf den Bahamas für rund 47 Millionen Euro besitzt. Quelle: Business Insider Deutschland, „Luxus-Skigebiet oder Privatinsel: Hier verbringen Millionäre ihren Urlaub“ (https://www.businessinsider.de/wirtschaft/luxus-skigebiet-oder-privatinsel-hier-verbringen-millionaere-ihren-urlaub/).

    Werbung

    Exklusives Wohnen: Münchens teuerste Mietwohnung

    In München gibt es eine Wohnung, die mit einem Preis von 25.000 Euro pro Nacht neue Maßstäbe setzt. Die Royal Residence am Schloss Nymphenburg bietet ihren Gästen sieben Bäder, luxuriöse Ausstattung und eine exklusive Lage. Diese Immobilie richtet sich an eine Klientel, die bereit ist, für höchsten Komfort tief in die Tasche zu greifen. Quelle: Süddeutsche Zeitung - SZ.de, „München: Wo die Wohnung 25 000 Euro pro Nacht kostet - welchen Luxus sie bietet“ (https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-luxuswohnung-teuerste-miete-kempinski-royal-residence-li.3211109).

    Luxusvilla in den USA abgerissen

    In Massachusetts, USA, wurde eine Luxusvilla im Wert von 5,25 Millionen Euro abgerissen, da sie aufgrund von Erosion drohte, ins Meer zu stürzen. Das 473 Quadratmeter große Haus, das 2010 erbaut wurde, stand auf der Bay-Seite der Cape-Cod-Halbinsel. Die Stadtverwaltung lehnte den Bau einer Schutzmauer ab, was letztlich zum Abriss führte. Der Eigentümer hatte das Haus 2019 erworben, doch die Gefahr durch freigelegte Betonpfeiler machte den Abriss unausweichlich. Quelle: t-online.de, „Eine große Erleichterung: Stadt reißt Luxusvilla an der Küste ab“ (https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/buntes-kurioses/id_100613874/usa-behoerden-reissen-luxus-villa-ab-stuerzte-beinahe-ins-meer.html).

    Einzigartiger Glööckler-Strandkorb verkauft

    Ein Designer-Strandkorb im pompösen Stil von Harald Glööckler wurde auf Usedom verkauft. Ursprünglich für 30.000 Euro angeboten, wechselte das Unikat für 10.000 Euro den Besitzer. Der Strandkorb, der 2022 auf der Seebrücke in Ahlbeck präsentiert wurde, könnte bald wieder in Produktion gehen. Quelle: Ostsee Zeitung, „Luxus-Schnäppchen: Frau aus Salzgitter kauft sich den einzigen Glööckler-Strandkorb von der Insel Usedom“ (https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/vorpommern-greifswald/usedom/luxus-schnaeppchen-frau-aus-salzgitter-kauft-sich-den-einzigen-gloeoeckler-strandkorb-von-der-insel-7KJXFTBYGJERJDXNDSI3YMB7OQ.html).

    Oldtimer-Auktion in Stuttgart

    Auf der Retro Classics in Stuttgart wurden 52 Oldtimer versteigert, darunter ein VW Polo für 4.000 Euro und ein Rolls Royce Phantom VII Coupé für 207.000 Euro. Besonders begehrt war ein Ford Mustang Fastback Shelby GT 350 aus dem Jahr 1968, der für 150.000 Euro angeboten wurde. Die Auktion zog zahlreiche Besucher an und bot eine beeindruckende Auswahl an klassischen Fahrzeugen. Quelle: Stuttgarter Nachrichten, „Auktion auf Retro Classics in Stuttgart: Klassiker, Sportwagen und Luxus: Diese Oldtimer werden versteigert“ (https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.auktion-auf-retro-classics-in-stuttgart-klassiker-sportwagen-und-luxus-diese-oldtimer-werden-versteigert.74447875-285a-4136-8a96-3d5efcb4b551.html).

    Luxusuhren als Wertanlage

    Luxusuhren gewinnen zunehmend an Wert. Laut einem Bericht von „Chrono24“ stieg der Wert von Modellen der Marke Audemars Piguet in den letzten fünf Jahren um 64,85 Prozent. Auch Marken wie Vacheron Constantin (52,27 Prozent) und Cartier (39,06 Prozent) verzeichneten erhebliche Wertsteigerungen. Einzelne Modelle wie die „Santos 2960“ von Cartier legten sogar um 160,35 Prozent zu. Quelle: Business Insider Deutschland, „Luxus-Uhren: Der Wert dieser Marken steigt am stärksten“ (https://www.businessinsider.de/wirtschaft/luxus-uhren-der-wert-dieser-marken-steigt-am-staerksten/).

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Whisky Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Whiskys verglichen und anhand von wichtigen Kriterien wie Qualität, Geschmack und Reifung bewertet. Viele Sorten überzeugen durch innovative Destillationsverfahren, einzigartige Aromen und moderne Fasslagerung. Zudem bieten zahlreiche Hersteller praktische Vorteile wie detaillierte Herkunftsinformationen und umfangreiches Zubehör, um Ihr Whisky-Erlebnis perfekt zu machen. Finden Sie jetzt den idealen Whisky, der Ihre persönlichen Genussvorlieben erfüllt!

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE