Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
Jetzt kaufen
Anzeige

    15-jährige Esra aus Hessen wohlbehalten zurück, Luxus und Promi-News im Überblick

    29.04.2025 462 mal gelesen 8 Kommentare

    15-Jährige Esra aus Hessen nach Vermisstenfall wieder aufgetaucht

    Die 15-jährige Esra aus Langgöns (Hessen) wurde seit Sonntag vermisst. Sie verschwand aus der 10.000-Einwohner-Gemeinde südlich von Gießen und hatte vermutlich eine Tasche der Luxus-Marken Dior oder Gucci bei sich. Die Polizei Gießen leitete daraufhin umfangreiche Suchmaßnahmen und eine Öffentlichkeitsfahndung ein. Sprecherin Yasmine Scholz erklärte gegenüber BILD, dass mögliche Aufenthaltsorte und Kontakte der Vermissten überprüft wurden. Am späten Montagabend konnte die Polizei Mittelhessen schließlich mitteilen, dass Esra wohlbehalten zurückgekehrt ist. Die Suche wurde damit eingestellt.

    Werbung
    • Vermisst seit: 27. April, ca. 20 Uhr
    • Luxus-Accessoires: Tasche von Dior oder Gucci
    • Erfolg der Öffentlichkeitsfahndung: Rückkehr am Montagabend

    Infobox: Die schnelle und koordinierte Suche der Polizei führte dazu, dass die vermisste Schülerin Esra innerhalb von zwei Tagen wiedergefunden wurde. (Quelle: BILD)

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Luxus am Strand: Kim Kardashians Fußkettchen und die teuersten Promi-Accessoires

    Prominente setzen weiterhin auf auffälligen Luxus und investieren hohe Summen in Schmuck und Accessoires. Besonders beliebt ist das Cartier Love Bracelet, das in Gold, Weißgold sowie mit und ohne Diamanten erhältlich ist. Es wird permanent am Handgelenk befestigt und kann nur mit einem speziellen Schraubenzieher abgenommen werden. Ein weiteres begehrtes Schmuckstück ist das Vintage Alhambra Armband von Van Cleef & Arpels, das mit vierblättrigen Kleeblättern verziert ist. Mike Heiter und Tanja Makarić haben für dieses Accessoire rund 5.000 Euro ausgegeben.

    Auch bei Uhren setzen Promis auf Luxus: Automatik-Uhren von Marken wie Rolex und Audemars Piguet, oft mit Diamanten besetzt ("iced out"), sind besonders gefragt. Handtaschen von Hermès, insbesondere die Birkin-Bag und die Kelly, gelten als Statussymbole und sind für Normalverbraucher oft nicht erhältlich, da der Zugang zu bestimmten Modellen an eine exklusive Kundenliste gebunden ist. Weitere beliebte Marken sind Louis Vuitton, Chanel und Prada.

    Schmuckstück Marke Preis (Beispiel)
    Vintage Alhambra Armband Van Cleef & Arpels ca. 5.000 Euro

    Infobox: Luxus-Accessoires wie das Cartier Love Bracelet und das Vintage Alhambra Armband sind bei Prominenten besonders gefragt. Handtaschen von Hermès bleiben ein exklusives Statussymbol. (Quelle: VIP.de)

    Leader-Projekt in Alpirsbach: Bau der Luxus-Chalets steht bevor

    Im Rahmen eines Leader-Projekts wurden im vergangenen Jahr insgesamt sechs Projekte finanziell gefördert, darunter auch der Bau von Chalets und Ferienhäusern in Bad Rippoldsau und Alpirsbach. Die letzten schriftlichen Genehmigungen für die neuen Chalets am Ehlenbogen in Alpirsbach werden in den kommenden Tagen erwartet. Die Bauarbeiter stehen bereits in den Startlöchern. Die neuen Chalets sollen ressourcenschonend, komfortabel und familienfreundlich gestaltet werden und Urlaubern sowie Touristen einen Ort zur Erholung und Entspannung bieten.

    • Sechs Projekte im vergangenen Jahr gefördert
    • Chalets in Bad Rippoldsau und Alpirsbach
    • Letzte Genehmigungen stehen kurz bevor

    Infobox: Die neuen Luxus-Chalets in Alpirsbach sollen bald gebaut werden und setzen auf Nachhaltigkeit und Komfort für Familien und Urlauber. (Quelle: schwarzwaelder-bote.de)

    Verzögerungen bei Luxus-Apartments in der Casinostraße in Koblenz

    Die Kernsanierung eines Gebäudeblocks in der Koblenzer Innenstadt, in dem Luxus-Apartments entstehen sollen, verzögert sich weiter. Ursprünglich sollte die Sanierung bereits vor Monaten abgeschlossen sein. Sowohl der Bauherr als auch die Stadt nennen verschiedene Gründe für die Verzögerungen. Mieter, die auf den Einzug in die neuen Luxus-Apartments warten, müssen sich weiterhin gedulden.

    • Kernsanierung in der Koblenzer Innenstadt
    • Fertigstellung war bereits vor Monaten geplant
    • Verzögerungen durch verschiedene Ursachen

    Infobox: Die Fertigstellung der Luxus-Apartments in der Casinostraße in Koblenz verzögert sich, Mieter müssen weiter warten. (Quelle: Rhein-Zeitung)

    Neuer München-Tatort spielt in Schloss Elmau: „Hauch von James Bond“

    Im Herbst fanden Dreharbeiten für den neuen München-Tatort „Zugzwang“ im Luxus-Resort Schloss Elmau statt. Das Drehbuch von Robert Löhr sieht ein Schachturnier mit den besten Spielern der Welt vor, das in einem Hotel der Extraklasse stattfinden sollte. Schloss Elmau wurde aufgrund seiner spektakulären Kulisse und der Bekanntheit durch die G7-Gipfel ausgewählt. Die Dreharbeiten dauerten 23 Tage und fanden zwischen Oktober und November statt, einer Zeit mit Hochsaison im Hotel. Trotz anfänglicher Skepsis des Eigentümers Dietmar Müller-Elmau wurde der Dreh genehmigt. Die Vorpremiere lockte fast 300 Menschen in den Konzertsaal des Fünf-Sterne-Hotels, in dem für 90 Minuten ein Kino eingerichtet wurde.

    „Elmau liefert spektakuläre Bilder, verleiht dem Tatort einen Hauch von James Bond.“ (Robert Löhr, Drehbuchautor)

    Im Film trägt das Resort den Namen „Ammerkrone“. Der Mordfall, der die Münchner Ermittler ins Werdenfelser Land führt, spielt sich im Spa-Bereich ab. Die Gäste des Hotels empfanden die Dreharbeiten als spannende Erfahrung, Beschwerden gab es keine. Miroslav Nemec, bekannt als Kommissar Ivo Batic, übernachtete während der Dreharbeiten mehrfach auf eigene Kosten im Hotel. Die Ermittler Leitmayr und Batic stehen kurz vor dem Ende ihrer Tatort-Karriere, nach „Zugzwang“ folgt noch eine weitere Episode.

    • Dreharbeiten: 23 Tage im Herbst
    • Vorpremiere: ca. 300 Gäste im Konzertsaal
    • Handlungsort: Spa-Bereich des Resorts („Ammerkrone“)

    Infobox: Der neue München-Tatort nutzt Schloss Elmau als exklusive Kulisse und verbindet Krimi-Spannung mit Luxus-Flair. (Quelle: Merkur)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich finds ja irgendwie amüsant, wie bei den Promi-News immer neue Summen für Schmuck und Accessoires in den Raum geworfen werden. Klar sieht das alles schick aus, aber für 5.000 Euro ein Armband – da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich frag mich echt, ob das wirklich sein muss oder ob sich die Stars damit nicht auch manchmal lächerlich machen.
    Ich check auch nich so ganz warum jetzt der Tatort so special sein soll nur weil der in irgendwelchem Nobel Hotel gemacht wird, am Ende isses doch eh wieder nur jemand wird umgebracht und die Kommisarre laufen dann so rum und suchen nach dem Schuldigen, das hat doch nix mit James Bond zutuhn.
    Also mit demn neuen Tatort hab ich nich so ganz kapiert ob die da jez eiglich in dem echten Elmau waren oder nur gefilmt haben wie in nem normalen Hotel, aber krass das da so viele Promis abhängen. Find schon bisschen lustig das die richitge Kino machen im Konzert hall. Muss mal guggn wie des mit Schach da rein past, vllt kommt James Bond wirklich vor nächstes mal, wär witzig.
    Ich finds ehrlich gesagt richtig krass, wie schnell die Polizei Esra gefunden hat – zum Glück ist alles gut ausgegangen, das macht Hoffnung wenn mal sowas im eigenen Umfeld passiert.
    Also ich finds krass das die Chalets da einfach so gebaut werden dürfen, obwohl doch eh schon soviel zugebaut ist im Schwarzwald glaub ich. Bin mir nich sicher ob das wirklich für alle Urlauber dann so erholsam is wenns immer mehr häuser werden. Macht das dann alles nich so natülich mehr oder?
    Was den Chalets angeht, hoffe ich echt dass sie am Ende auch wirklich umweltfreundlich gebaut werden und nicht nur mit „nachhaltig“ geworben wird, das wär ja sonst wieder typisch.
    Also was ich bei dem Artikel echt interessant finde, ist dieser Teil mit den Chalets in Alpirsbach. Da fragt man sich irgendwie schon, ob es davon heutzutage nicht langsam schon genug gibt. Überall entstehen sogenannte „Luxus-Ferienhäuser“, aber am Ende sehen die irgendwie auch oft alle gleich aus – halt viel Holz, großer Balkon und am besten ein Kamin. Ich mein, klar, als Urlauber nimmt man sowas gern mit, aber für die Region selbst bringt das ja auch nicht immer nur Vorteile, Stichwort Wohnraum und Natur. Manchmal hab ich echt das Gefühl, dass da vor allem für eine bestimmte Klientel gebaut wird und „Normalos“ langfristig gar nicht mehr viel von den Orten haben. Und dieses ganze Nachhaltigkeitsversprechen – klingt erstmal toll, aber wie nachhaltig kann sowas wirklich sein, wenn immer mehr gebaut wird? Wenn’s dann in ein paar Jahren noch mehr leerstehende Chalets gibt, weil der Hype vorbei ist, ist das halt auch nicht grad nachhaltig. Find’s vor allem spannend, wie schnell dafür Genehmigungen durchgehen, während woanders gefühlt gar nix vorangeht. Naja, bin echt mal gespannt, wie das ausgeht und ob da wirklich so viel von bei den Leuten vor Ort ankommt, oder halt doch wieder nur bei den Investoren.
    Ich find’s ziemlich spannend, dass es jetzt sogar extra Luxus-Chalets in so kleinen Orten wie Alpirsbach geben soll. Mal ehrlich, da konnte man früher für schmales Geld in ne gemütliche Hütte – heute muss immer alles deluxe sein. Bin gespannt, ob das wirklich so viele Familien nutzen oder ob hauptsächlich Besserverdiener da Urlaub machen.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die vermisste 15-jährige Esra aus Hessen wurde nach einer groß angelegten Suche wohlbehalten gefunden. Luxus-Accessoires und -Immobilien bleiben weiterhin begehrt, während sich Bauprojekte wie Chalets in Alpirsbach oder Apartments in Koblenz verzögern; der neue München-Tatort setzt auf Schloss Elmau als exklusive Kulisse.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter