Inhaltsverzeichnis:
Reichtum für Generationen: Drei unbekannte Buy & Hold forever ETFs
Die Plattform "Börse Online" hebt drei wenig bekannte ETFs hervor, die sich besonders für eine langfristige Anlagestrategie eignen. Diese ETFs bieten Alternativen zum MSCI World, der aufgrund seiner US-Lastigkeit und Konzentration auf wenige Einzelwerte Schwächen zeigt.
Der HSBC Multi Factor Worldwide Equity UCITS ETF (WKN: A116RM) setzt auf ein global diversifiziertes Aktienportfolio aus Industrie- und Schwellenländern. Durch die Einbeziehung von Faktorprämien in die Aktienauswahl wird eine breitere Diversifikation erreicht, die langfristig höhere Renditen ermöglichen könnte.
Ein anderer Ansatz wird vom Invesco FTSE RAFI All World 3000 UCITS ETF (WKN: A0M2EN) verfolgt. Dieser ETF gewichtet Aktien nicht nach Marktkapitalisierung, sondern nach Fundamentaldaten wie Umsatz, Buchwert und Dividende. Gerade in der aktuellen Marktphase erweist sich diese Strategie als vorteilhaft.
Für Anleger, die eine rein marktkapitalisierungsgewichtete Strategie bevorzugen, bietet der SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (WKN: A40F93) eine interessante Option. Dieser ETF deckt ein breiteres Anlageuniversum ab, indem er auch Small Caps und Schwellenländer einbezieht.
„Wer langfristig Vermögen aufbauen möchte, sollte über den MSCI World hinausblicken und Alternativen wie diese drei ETFs in Betracht ziehen.“ – Börse Online
ETF | WKN | Strategie |
---|---|---|
HSBC Multi Factor Worldwide Equity UCITS ETF | A116RM | Globale Diversifikation mit Faktorprämien |
Invesco FTSE RAFI All World 3000 UCITS ETF | A0M2EN | Fundamentaldatenbasierte Gewichtung |
SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF | A40F93 | Marktkapitalisierungsgewichtung |
Zusammenfassung: Diese drei ETFs bieten unterschiedliche Ansätze für eine langfristige Anlagestrategie und könnten in der aktuellen Marktphase eine interessante Alternative zum MSCI World darstellen.
Ronnie Stanley: Loyalität über Reichtum
Wie "Motorcycle Sports" berichtet, hat sich Ronnie Stanley, Offensive Tackle der Baltimore Ravens, für eine Vertragsverlängerung über drei Jahre im Wert von 60 Millionen Dollar entschieden. Diese Entscheidung unterstreicht seine Loyalität gegenüber dem Team, das ihn gedraftet hat, und seine Ambitionen, mit den Ravens den Super Bowl zu gewinnen.
Stanley, der als Nummer 6 im NFL-Draft ausgewählt wurde, hat sich als einer der besten Left Tackles der Liga etabliert. Trotz der Möglichkeit, als Free Agent ein höheres Gehalt zu erzielen, entschied er sich für eine Gehaltsanpassung, um weiterhin Teil der Ravens zu bleiben. Diese Entscheidung zeigt seine Priorität, langfristig mit dem Team erfolgreich zu sein.
Seine enge Bindung zu den Teamkollegen und die gemeinsame Vision, eine Meisterschaft zu gewinnen, waren entscheidende Faktoren für seine Vertragsverlängerung. Stanley betonte, dass es ihm nicht nur um finanzielle Aspekte geht, sondern auch um die Möglichkeit, sein Erbe in Baltimore zu festigen.
„Es geht nicht nur um Geld, sondern darum, Teil von etwas Größerem zu sein und mit diesem Team Geschichte zu schreiben.“ – Ronnie Stanley
Zusammenfassung: Ronnie Stanley zeigt mit seiner Vertragsverlängerung über 60 Millionen Dollar, dass Loyalität und Teamgeist für ihn wichtiger sind als finanzielle Maximierung. Sein Ziel bleibt der Super Bowl-Titel mit den Baltimore Ravens.
Quellen:
- Reichtum für Generationen aufbauen mit diesen unbekannten Buy & Hold forever ETFs
- Ronnie Stanley wählt Loyalität über Reichtum mit einem Vertrag über 60 Millionen Dollar, um sein Erbe zu festigen und die unerledigten Geschäfte mit den Baltimore Ravens im Streben nach dem Super Bowl-Ruhm abzuschließen.