Inhaltsverzeichnis:
Luxus-Anwesen auf Sylt: Villa von Hitlers Stellvertreter zu verkaufen
Die ehemalige Sommerresidenz von Hermann Göring, bekannt als „Min Lütten“, steht auf Sylt zum Verkauf. Das Anwesen, das 1937 erbaut wurde, liegt in den Dünen von Wenningstedt und bietet einen unverbaubaren Blick auf die Nordsee. Mit einer Grundstücksfläche von 7.755 Quadratmetern und einer Wohnfläche von 200 Quadratmetern umfasst die Immobilie drei Schlafzimmer und drei Badezimmer. Der Schätzpreis liegt bei etwa 15 Millionen Euro, wobei der genaue Preis nur auf Anfrage erhältlich ist.
Nach dem Krieg wechselte das Haus mehrfach den Besitzer. 1958 erwarb die Familie Birkenstock das Anwesen für 60.000 Mark und nutzte es fast 40 Jahre lang als Ferienhaus. 2019 wurde die Villa für 12 Millionen Euro verkauft und anschließend aufwendig saniert. Historische Details wie das originale Parkett und ein Kamin wurden restauriert, während moderne Technik wie eine Wärmepumpe installiert wurde. Das Haus steht unter Denkmalschutz und wird von Sotheby’s als „einzigartiges Juwel“ beschrieben.
„Das Haus ist von großer kultureller und geschichtlicher Bedeutung“, so Sotheby’s.
Zusammenfassung: Die historische Villa „Min Lütten“ auf Sylt, einst Sommerresidenz von Hermann Göring, wird für etwa 15 Millionen Euro angeboten. Das Anwesen wurde umfassend saniert und bietet eine exklusive Lage mit direktem Meerblick.
Luxus-Concierge enthüllt: „Schwierig sind sie alle“
Bettina Müller, eine Luxus-Concierge aus Düsseldorf, organisiert das Leben der Superreichen. Ihre Agentur „bm concierge“ betreut vermögende Privatpersonen, sogenannte HNWI („High-Net-Worth-Individuals“), und erfüllt deren außergewöhnliche Wünsche. Von der Organisation von Yoga-Lehrern in Dschungelvillen bis hin zur Rettung von Wasserschildkröten – Müller ist rund um die Uhr im Einsatz. Ihre Kunden erwarten schnelle Lösungen und absolute Diskretion.
Die Villen, die Müller vermittelt, sind oft abgelegen und luxuriös ausgestattet, mit Pools, Heimkinos und Outdoor-Küchen. Die Preise beginnen bei über 1.000 Euro pro Nacht. Trotz des ständigen Kontakts mit Luxus lebt Müller selbst bescheiden und legt keinen Wert darauf, mit ihren Kunden mitzuhalten. „Schwierig sind die alle“, sagt sie, betont jedoch, dass sie ihren Beruf liebt und er sich nicht wie Arbeit anfühlt.
Zusammenfassung: Bettina Müller, Luxus-Concierge für die Superreichen, erfüllt außergewöhnliche Wünsche und vermittelt exklusive Villen. Trotz des ständigen Umgangs mit Luxus bleibt sie bodenständig und diskret.
Das Leben im Elite-Internat: „Wer Luxus erwartet, liegt falsch“
Ein Bericht über das Leben in einem Elite-Internat zeigt, dass der Alltag dort alles andere als luxuriös ist. Die Schüler leben in einfachen Unterkünften mit minimaler Ausstattung: ein Bett, ein Schrank und ein Schreibtisch. Der Fokus liegt auf Disziplin, Bildung und Gemeinschaft. Die Schüler kommen aus wohlhabenden Familien, doch der Alltag ist geprägt von strengen Regeln und einem anspruchsvollen Lehrplan.
Die Internate bieten jedoch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, darunter Sport, Kunst und außerschulische Aktivitäten. Trotz der einfachen Lebensbedingungen schätzen viele Schüler die Erfahrung, da sie auf das Leben in einer globalisierten Welt vorbereitet werden.
Zusammenfassung: Elite-Internate bieten eine minimalistische Lebensweise, die auf Disziplin und Bildung ausgerichtet ist. Luxus spielt hier keine Rolle, stattdessen stehen persönliche Entwicklung und Gemeinschaft im Vordergrund.
Luxus auf 22 Quadratmetern: Mikroapartments in Rostock
In der Rostocker Südstadt entsteht das Wohnquartier „Südtor“, das 180 Mikroapartments umfasst. Die Wohnungen sind kompakt, aber hochwertig ausgestattet und bieten modernen Komfort auf kleinem Raum. Ein Bewohner beschreibt, dass man zum Ein- und Auszug lediglich einen Koffer benötigt. Neben den Apartments wird das Quartier auch einen Supermarkt und einen Sportplatz umfassen.
Die Bauarbeiten schreiten voran, und die Fertigstellung ist für das nächste Jahr geplant. Das Konzept richtet sich an Menschen, die Wert auf eine zentrale Lage und effiziente Raumnutzung legen. Die Apartments sind besonders bei jungen Berufstätigen und Studenten beliebt.
Zusammenfassung: Das Wohnquartier „Südtor“ in Rostock bietet moderne Mikroapartments mit hochwertiger Ausstattung. Die kompakten Wohnungen sind ideal für Menschen, die zentral und effizient wohnen möchten.
Die Geissens: Luxusleben in Dubai
Carmen und Robert Geiss gewähren Einblicke in ihr Leben in Dubai. Ihre Wohnung im neunten Stock bietet 520 Quadratmeter Wohnfläche und einen freien Blick auf den Burj Khalifa. Mit einem Mietpreis von 30.000 Euro pro Monat und einem Zweitboot, das für schnelle Ortswechsel genutzt wird, leben die Geissens in der Stadt der Superlative. Trotz ihres luxuriösen Lebensstils betonen sie, dass sie hart für ihren Wohlstand arbeiten.
Die Geissens sind bekannt für ihren extravaganten Lebensstil, der regelmäßig in ihrer TV-Show „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ dokumentiert wird. Sie genießen das steuerfreie Leben in Dubai und planen nicht, in naher Zukunft aufzuhören zu arbeiten.
Zusammenfassung: Carmen und Robert Geiss leben ein luxuriöses Leben in Dubai mit einer 520 Quadratmeter großen Wohnung und einem Mietpreis von 30.000 Euro pro Monat. Ihr Alltag wird in ihrer TV-Show dokumentiert.
Quellen:
- Luxus-Anwesen auf Sylt: Villa von Hitlers Stellvertreter zu verkaufen
- Luxus-Assistentin: Concierge packt über Reiche aus – „Schwierig sind alle“
- "Wer Luxus erwartet, liegt falsch: Ein Bett, ein Schrank, das war's"
- Wohnen in Rostock: Blick in die Wohnungen im „Südtor“ – Luxus auf 22 qm
- Sylt: Luxus-Dünenhaus von Hitlers Vertrautem Göring steht zum Verkauf
- 30.000 Euro Miete im Monat?! So viel Kohle ballern die Geissens in Dubai raus