Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Ein Traum in Blau: Die faszinierende Luxusyacht Topaz

    10.05.2025 100 mal gelesen 0 Kommentare
    • Die Topaz beeindruckt mit einer Länge von 147 Metern und einem eleganten blauen Design.
    • Sie bietet luxuriöse Annehmlichkeiten wie Swimmingpools, Kinos und Helikopterlandeplätze.
    • Die Yacht ist ein Meisterwerk moderner Ingenieurskunst und gehört zu den teuersten der Welt.

    Einleitung: Eine Legende der Meere – Die A+, ehemals Topaz

    Die A+, früher bekannt unter dem Namen Topaz, ist weit mehr als nur eine Superyacht – sie ist eine schwimmende Legende der Meere. Gebaut von der renommierten deutschen Werft Lürssen, steht sie für technische Perfektion, visionäres Design und puren Luxus. Mit ihrer beeindruckenden Länge von 147,25 Metern und einer Bauzeit, die von Präzision und Innovation geprägt war, hat sie die Standards im Yachtbau neu definiert. Doch was macht sie so besonders? Es ist die Kombination aus außergewöhnlicher Größe, leistungsstarker Technik und einem Interieur, das in Sachen Eleganz und Exklusivität seinesgleichen sucht.

    Werbung

    Die A+ verkörpert den Traum eines jeden Yacht-Enthusiasten: ein unvergleichliches Erlebnis auf dem Wasser, das modernste Technik mit zeitloser Schönheit verbindet. Von ihrer markanten Silhouette bis hin zu den sorgfältig durchdachten Details an Bord – jedes Element wurde mit dem Ziel geschaffen, eine Ikone zu erschaffen. Sie ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein Symbol für Prestige und visionären Fortschritt, das die Grenzen des Machbaren verschiebt.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    In einer Welt, in der Superyachten immer größer und beeindruckender werden, bleibt die A+ ein unverwechselbares Meisterwerk. Ihre Geschichte, ihr Design und ihre Bedeutung in der Welt der Luxusyachten machen sie zu einer echten Legende der Meere – ein Traum in Blau, der nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine außergewöhnliche Ausstrahlung fasziniert.

    Die Entstehungsgeschichte der A+: Meisterwerk der Werft Lürssen

    Die Entstehung der A+, ursprünglich unter dem Namen Topaz bekannt, ist eine Geschichte von technischer Präzision und visionärem Design, die in der deutschen Werft Lürssen ihren Ursprung fand. Diese Werft, die weltweit für ihre Expertise im Bau von Superyachten geschätzt wird, setzte bei der Konstruktion der A+ neue Maßstäbe. Das Projekt war nicht nur eine Herausforderung in Bezug auf Größe und Komplexität, sondern auch ein Beweis für die Innovationskraft und das handwerkliche Können, das in jedem Detail steckt.

    Die Planungsphase der A+ war außergewöhnlich umfangreich. Ingenieure und Designer arbeiteten eng zusammen, um eine Yacht zu schaffen, die nicht nur durch ihre Dimensionen beeindruckt, sondern auch durch ihre technische Raffinesse. Von der ersten Skizze bis zur Fertigstellung vergingen mehrere Jahre, in denen modernste Technologien und Materialien zum Einsatz kamen. Die Zusammenarbeit mit spezialisierten Zulieferern und Experten aus der ganzen Welt machte es möglich, ein Schiff zu bauen, das in jeder Hinsicht außergewöhnlich ist.

    Ein besonderes Augenmerk lag auf der Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik. Die A+ sollte nicht nur ein technisches Meisterwerk sein, sondern auch eine unvergleichliche visuelle Präsenz auf den Weltmeeren darstellen. Jedes Bauelement wurde sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es den höchsten Standards entspricht. Dabei wurden innovative Fertigungsmethoden genutzt, die die Lürssen-Werft zu einem Vorreiter in der Branche gemacht haben.

    Die Fertigstellung der A+ markierte einen Meilenstein in der Geschichte des Yachtbaus. Sie ist nicht nur ein Symbol für den Erfolg der Lürssen-Werft, sondern auch ein Beispiel dafür, wie visionäre Ideen in die Realität umgesetzt werden können. Die Entstehungsgeschichte der A+ zeigt, dass Perfektion kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von Leidenschaft, Können und unermüdlichem Streben nach Exzellenz.

    Technische Meisterklasse: Leistung und Geschwindigkeit im Fokus

    Die A+ beeindruckt nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihre außergewöhnliche technische Leistung, die sie zu einem Meisterwerk der Ingenieurskunst macht. Mit einer Motorleistung von 11.761 kW (15.990 PS) gehört sie zu den leistungsstärksten Yachten ihrer Klasse. Diese enorme Kraft ermöglicht es der A+, eine Höchstgeschwindigkeit von 25,5 Knoten zu erreichen – ein Wert, der für ein Schiff dieser Dimension bemerkenswert ist.

    Ein weiterer Fokus lag auf der Effizienz und Zuverlässigkeit der Antriebssysteme. Die Yacht ist mit modernsten Dieselmotoren ausgestattet, die nicht nur für beeindruckende Geschwindigkeiten sorgen, sondern auch eine außergewöhnliche Reichweite ermöglichen. Dadurch kann die A+ problemlos lange Strecken zurücklegen, ohne auf eine Nachbetankung angewiesen zu sein. Ihre Reisegeschwindigkeit von 22 Knoten sorgt dabei für eine perfekte Balance zwischen Leistung und Komfort.

    Die technische Ausstattung der A+ wurde speziell darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen höchste Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Ein fortschrittliches Stabilisierungssystem minimiert Bewegungen durch Wellen und sorgt für ein ruhiges Fahrerlebnis, selbst bei rauer See. Dies ist besonders wichtig, um den Gästen an Bord maximalen Komfort zu bieten.

    Zusätzlich verfügt die A+ über ein hochmodernes Navigations- und Kontrollsystem, das es der Crew ermöglicht, das Schiff mit höchster Präzision zu steuern. Diese Systeme wurden speziell entwickelt, um die Sicherheit und Effizienz des Betriebs zu maximieren, selbst in abgelegenen oder schwierigen Gewässern.

    Die Kombination aus Geschwindigkeit, Leistung und technischer Raffinesse macht die A+ zu einer wahren Meisterklasse auf den Weltmeeren. Sie zeigt, wie modernste Technologie und Ingenieurskunst harmonisch zusammenwirken können, um ein unvergleichliches Erlebnis auf dem Wasser zu schaffen.

    Die beeindruckende Größe: Zahlen, die Staunen lassen

    Die A+ beeindruckt mit einer Größe, die selbst in der Welt der Superyachten außergewöhnlich ist. Mit einer Länge von 147,25 Metern gehört sie zu den größten privaten Yachten der Welt und setzt damit Maßstäbe in ihrer Klasse. Doch es ist nicht nur die Länge, die fasziniert – auch andere Zahlen verdeutlichen die gigantischen Dimensionen dieses schwimmenden Meisterwerks.

    Die Yacht erstreckt sich über insgesamt acht Decks, die großzügigen Platz für Gäste, Crew und zahlreiche Annehmlichkeiten bieten. Mit einer Bruttoraumzahl (Gross Tonnage) von 11.580 GT gehört sie zu den voluminösesten Yachten, was bedeutet, dass sie über ein enormes Innenraumvolumen verfügt. Diese beeindruckende Kapazität ermöglicht es, luxuriöse Wohnbereiche, Unterhaltungseinrichtungen und technische Räume harmonisch zu integrieren.

    Ein weiteres Highlight ist die Kapazität der A+, die Platz für bis zu 62 Gäste bietet, die in höchstem Komfort untergebracht werden können. Unterstützt wird dies von einer Crew von rund 80 Mitgliedern, die für einen reibungslosen Betrieb und exzellenten Service sorgen. Die Yacht wurde so konzipiert, dass sowohl die Gäste als auch die Crew über ausreichend Raum verfügen, um sich frei zu bewegen und ihre jeweiligen Bereiche zu genießen.

    Auch die Breite der A+ ist bemerkenswert: Mit einer geschätzten Breite von etwa 21 Metern bietet sie eine außergewöhnliche Stabilität und großzügige Außenbereiche. Diese Dimensionen ermöglichen es, auf den Decks beeindruckende Features wie Pools, Lounges und weitläufige Sonnenterrassen unterzubringen, ohne dass es jemals beengt wirkt.

    Die schiere Größe der A+ ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein Symbol für den Luxus und die Exklusivität, die sie verkörpert. Sie zeigt, wie beeindruckend modernes Design und Ingenieurskunst zusammenkommen können, um ein unvergleichliches Erlebnis auf dem Wasser zu schaffen.

    Design der Extraklasse: Die Handschrift von Terence Disdale

    Das Design der A+ trägt die unverkennbare Handschrift von Terence Disdale, einem der renommiertesten Yacht-Designer der Welt. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine perfekte Symbiose aus Eleganz, Funktionalität und einem Hauch von Understatement aus, die auch bei der A+ deutlich spürbar ist. Disdale ist bekannt dafür, luxuriöse Innenräume zu schaffen, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch ein Gefühl von Behaglichkeit und Exklusivität vermitteln.

    Die Gestaltung der A+ folgt einem Konzept, das oft als „elegantes Strandhaus“ beschrieben wird. Disdale setzte auf natürliche Materialien, sanfte Farbpaletten und organische Formen, um eine Atmosphäre zu schaffen, die gleichzeitig luxuriös und einladend wirkt. Diese Herangehensweise hebt sich von den oft überladenen Designs anderer Superyachten ab und verleiht der A+ eine zeitlose Ästhetik.

    Ein besonderes Merkmal von Disdales Designphilosophie ist die Liebe zum Detail. Jedes Element an Bord der A+ wurde sorgfältig ausgewählt und positioniert, um sowohl ästhetisch als auch funktional zu überzeugen. Von maßgefertigten Möbelstücken bis hin zu subtilen Beleuchtungskonzepten – alles wurde darauf ausgelegt, den Gästen ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten.

    Ein weiteres Highlight ist die nahtlose Verbindung zwischen Innen- und Außenbereichen. Disdale hat dafür gesorgt, dass die großzügigen Außenflächen der A+ harmonisch in das Gesamtdesign integriert sind. Große Panoramafenster und offene Decksbereiche ermöglichen es, die Umgebung in vollen Zügen zu genießen, während sie gleichzeitig den luxuriösen Charakter der Yacht unterstreichen.

    Die Arbeit von Terence Disdale an der A+ zeigt, wie Design nicht nur visuell beeindrucken, sondern auch Emotionen wecken kann. Es ist diese einzigartige Kombination aus Stil, Komfort und Innovation, die die A+ zu einem echten Meisterwerk der Yachtgestaltung macht.

    Ein luxuriöses Interieur: Eleganz trifft auf Exklusivität

    Das Interieur der A+ ist ein Paradebeispiel für luxuriöses Design, das Eleganz und Exklusivität auf höchstem Niveau vereint. Jeder Raum an Bord wurde mit größter Sorgfalt gestaltet, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl beeindruckend als auch komfortabel ist. Die Innenräume strahlen eine dezente Opulenz aus, die durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und handgefertigten Details unterstrichen wird.

    Ein zentrales Element des Designs ist die Verwendung von maßgeschneiderten Materialien, die speziell für die A+ ausgewählt wurden. Edle Hölzer, feinste Textilien und polierte Metalle kommen in einer harmonischen Kombination zum Einsatz, die den Räumen eine unverwechselbare Note verleiht. Besonders hervorzuheben sind die kunstvollen Verzierungen und Oberflächen, die in aufwendiger Handarbeit gefertigt wurden und die Individualität der Yacht betonen.

    Die Raumaufteilung an Bord ist ebenso durchdacht wie luxuriös. Großzügige Wohnbereiche bieten den Gästen ein Höchstmaß an Privatsphäre und Komfort. Die Suiten sind mit modernster Technik ausgestattet, darunter intelligente Steuerungssysteme für Beleuchtung, Klima und Unterhaltung, die per Knopfdruck bedient werden können. Gleichzeitig sorgen sorgfältig platzierte Fensterfronten für eine optimale Ausnutzung des natürlichen Lichts und bieten atemberaubende Ausblicke auf das Meer.

    Ein besonderes Highlight des Interieurs ist die Integration von exklusiven Kunstwerken, die speziell für die A+ in Auftrag gegeben wurden. Diese einzigartigen Stücke verleihen den Räumen eine persönliche und kulturelle Dimension, die weit über den üblichen Standard hinausgeht. Jedes Kunstwerk wurde so platziert, dass es den Charakter des jeweiligen Raumes unterstreicht und gleichzeitig als Gesprächsstoff dient.

    Die Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik zeigt sich auch in den Gemeinschaftsbereichen. Von einem opulenten Speisesaal bis hin zu einer stilvollen Lounge – jeder Bereich wurde so gestaltet, dass er den Gästen ein unvergleichliches Erlebnis bietet. Selbst die kleinsten Details, wie individuell gestaltete Möbel oder maßgefertigte Teppiche, tragen dazu bei, die A+ zu einem Ort zu machen, der seinesgleichen sucht.

    Das Interieur der A+ ist mehr als nur eine luxuriöse Ausstattung – es ist eine Hommage an die Kunst des Designs und ein Ausdruck von Exklusivität, der selbst in der Welt der Superyachten selten erreicht wird.

    Besondere Features der A+: Was sie von anderen abhebt

    Die A+ hebt sich durch eine Vielzahl außergewöhnlicher Features von anderen Superyachten ab, die sie zu einem echten Unikat machen. Diese besonderen Merkmale wurden mit höchster Präzision und Innovationskraft entwickelt, um ein unvergleichliches Erlebnis für ihre Gäste zu schaffen.

    • State-of-the-Art Wellnessbereich: Die A+ verfügt über einen luxuriösen Spa-Bereich, der mit modernsten Einrichtungen wie einer Sauna, einem Dampfbad und einem Kaltwasserbecken ausgestattet ist. Hier können Gäste völlige Entspannung genießen, während sie den Blick auf das offene Meer schweifen lassen.
    • Kinosaal an Bord: Ein privates Kino mit modernster Audiotechnik und bequemen Sitzgelegenheiten sorgt für ein exklusives Entertainment-Erlebnis. Die Gäste können aus einer breiten Auswahl an Filmen wählen und das Ambiente eines High-End-Kinos mitten auf dem Wasser genießen.
    • Helikopterlandeplatz: Die A+ ist mit einem großzügigen Helipad ausgestattet, das eine schnelle und bequeme Anreise ermöglicht. Dieses Feature unterstreicht die Exklusivität der Yacht und bietet gleichzeitig eine praktische Lösung für anspruchsvolle Reisende.
    • Unterwasserbeleuchtung: Ein weiteres Highlight ist das ausgeklügelte Beleuchtungssystem, das die Yacht bei Nacht in ein faszinierendes Licht taucht. Spezielle Unterwasserlichter schaffen eine magische Atmosphäre und setzen die A+ eindrucksvoll in Szene.
    • Wassersportausrüstung der Extraklasse: Die Yacht ist mit einer umfangreichen Auswahl an Wassersportgeräten ausgestattet, darunter Jetskis, Tauchausrüstung und sogar ein eigenes U-Boot. Diese Vielfalt ermöglicht es den Gästen, die Unterwasserwelt hautnah zu erleben oder sich sportlich zu betätigen.
    • Infinity-Pool: Der großzügige Pool an Deck bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht, sondern auch ein innovatives Design mit einem Überlaufeffekt, der den Eindruck vermittelt, das Wasser fließe direkt ins Meer.

    Diese einzigartigen Features machen die A+ zu einer der exklusivsten Yachten der Welt. Sie vereinen Luxus, Innovation und Funktionalität auf eine Weise, die weit über den Standard hinausgeht und ein Erlebnis bietet, das seinesgleichen sucht.

    Ein Symbol für Prestige: Warum die A+ so einzigartig ist

    Die A+ ist weit mehr als nur eine Superyacht – sie ist ein lebendiges Symbol für Prestige, Exklusivität und den Gipfel menschlicher Ingenieurskunst. Ihre Einzigartigkeit liegt nicht nur in ihrer Größe oder ihrem Design, sondern vor allem in der Botschaft, die sie vermittelt: Hier geht es um Visionen, die Realität geworden sind, und um den Anspruch, das Beste vom Besten zu schaffen.

    Ein zentraler Aspekt, der die A+ so außergewöhnlich macht, ist ihre strikte Individualität. Während viele Yachten nach ähnlichen Konzepten gebaut werden, wurde die A+ von Grund auf maßgeschneidert, um den spezifischen Wünschen und Anforderungen ihres Besitzers gerecht zu werden. Diese persönliche Note durchzieht jedes Detail und macht sie zu einem unverwechselbaren Unikat.

    Darüber hinaus repräsentiert die A+ den Fortschritt in der Welt der Superyachten. Sie steht für Innovation und technologische Exzellenz, die den Standard für zukünftige Designs und Konstruktionen setzen. Ob es um die Integration nachhaltiger Technologien oder die Optimierung von Komfort und Leistung geht – die A+ ist ein Vorreiter, der die Grenzen des Machbaren verschiebt.

    Ein weiterer Grund für ihre Einzigartigkeit ist die exklusive Privatsphäre, die sie bietet. Die Yacht wurde so konzipiert, dass sie ihren Gästen ein Höchstmaß an Diskretion und Abgeschiedenheit ermöglicht. Selbst auf den belebtesten Gewässern bleibt die A+ ein Rückzugsort, der nur für wenige zugänglich ist – ein wahrer Luxus in einer zunehmend vernetzten Welt.

    Schließlich ist die A+ auch ein Statussymbol, das den Besitzern nicht nur Komfort, sondern auch weltweite Anerkennung verschafft. Sie ist ein Statement, das Erfolg, Einfluss und den Wunsch nach Perfektion widerspiegelt. In der Welt der Superyachten ist sie nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Ausdruck von Lebensstil und Vision.

    Die A+ ist einzigartig, weil sie mehr als nur eine Yacht ist – sie ist ein Meisterwerk, das Eleganz, Innovation und Prestige in einer Weise vereint, die ihresgleichen sucht.

    Faszination der Superyacht-Welt: Die Bedeutung von A+ (Topaz)

    Die A+, ehemals bekannt als Topaz, ist nicht nur eine der größten und luxuriösesten Yachten der Welt, sondern auch ein Symbol für die Faszination und den Fortschritt in der Welt der Superyachten. Ihre Bedeutung geht weit über ihre physische Präsenz hinaus – sie repräsentiert eine neue Ära des Yachtbaus, in der technologische Innovation, Design-Exzellenz und Exklusivität miteinander verschmelzen.

    Ein entscheidender Faktor für die Bedeutung der A+ ist ihre Rolle als Benchmark in der Branche. Sie hat Standards gesetzt, die andere Werften und Designer inspirieren und herausfordern. Von ihrer fortschrittlichen Antriebstechnologie bis hin zu ihrer ästhetischen Perfektion zeigt sie, was möglich ist, wenn keine Kompromisse eingegangen werden. Sie ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich technologische Grenzen immer weiter verschieben lassen.

    Darüber hinaus verkörpert die A+ die emotionale Faszination, die Superyachten auf Menschen ausüben. Sie ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein Traum, der Realität geworden ist. Ihre Präsenz auf den Weltmeeren zieht Blicke auf sich und weckt die Vorstellungskraft – sie steht für Abenteuer, Freiheit und den Wunsch, das Unmögliche zu erreichen.

    Die A+ ist auch ein wirtschaftliches Schwergewicht in der Superyacht-Welt. Ihre Fertigung und ihr Betrieb schaffen Arbeitsplätze und fördern Innovationen in verschiedenen Industrien, von der Schiffsarchitektur bis hin zur High-End-Innenausstattung. Sie ist ein Beispiel dafür, wie die Nachfrage nach Luxusprodukten ganze Branchen antreiben kann.

    Schließlich hat die A+ eine kulturelle Bedeutung, die über den Yachtbau hinausgeht. Sie ist ein Symbol für Erfolg und Exklusivität, das in der Öffentlichkeit und in den Medien immer wieder für Aufmerksamkeit sorgt. Ihre bloße Existenz inspiriert Geschichten, Träume und den Wunsch, die Grenzen des Machbaren zu erkunden.

    Die A+ ist mehr als nur eine Yacht – sie ist ein Meilenstein, der die Faszination der Superyacht-Welt auf den Punkt bringt und die Richtung für zukünftige Entwicklungen vorgibt.

    Fazit: Ein Traum in Blau – Ein Meisterwerk der Yachtbaukunst

    Die A+, ehemals Topaz, ist zweifellos ein Meisterwerk der modernen Yachtbaukunst und ein Symbol für den Gipfel menschlicher Ingenieurskunst und Kreativität. Sie vereint technologische Innovation, außergewöhnliches Design und unvergleichlichen Luxus in einer Weise, die selbst in der exklusiven Welt der Superyachten ihresgleichen sucht.

    Was die A+ so besonders macht, ist ihre Fähigkeit, über bloße Funktionalität hinauszugehen. Sie ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein Kunstwerk, das Emotionen weckt und Träume wahr werden lässt. Ihre Präsenz auf den Weltmeeren ist ein Statement für visionäre Ingenieurskunst und die unermüdliche Suche nach Perfektion.

    Doch die wahre Stärke der A+ liegt in ihrer Vielseitigkeit. Sie ist nicht nur ein Ort des Rückzugs und der Entspannung, sondern auch ein Raum für Abenteuer, Innovation und Prestige. Ob als schwimmender Palast, technisches Vorzeigeprojekt oder Inspirationsquelle für die Zukunft des Yachtbaus – die A+ erfüllt jede dieser Rollen mit Bravour.

    In einer Welt, in der Exklusivität und Individualität immer mehr an Bedeutung gewinnen, steht die A+ als leuchtendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Visionen ohne Kompromisse umgesetzt werden. Sie ist ein wahrer Traum in Blau, der nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine Einzigartigkeit und seinen Einfluss auf die Yachtbauindustrie beeindruckt.


    FAQ zur Luxusyacht A+ (ehemals Topaz)

    Wie lang ist die Luxusyacht A+?

    Die A+ hat eine Gesamtlänge von beeindruckenden 147,25 Metern und gehört zu den größten Privatyachten der Welt.

    Wer hat die A+ gebaut?

    Die Yacht wurde 2012 von der renommierten deutschen Werft Lürssen gebaut, die für ihre Expertise im Bau von Superyachten bekannt ist.

    Welche Geschwindigkeit kann die A+ erreichen?

    Dank einer Motorleistung von 11.761 kW (15.990 PS) erreicht die A+ eine Höchstgeschwindigkeit von 25,5 Knoten.

    Wie viele Decks und wie viel Platz bietet die Yacht?

    Die A+ erstreckt sich über acht Decks und hat eine Bruttoraumzahl von 11.580 GT, was enormen Platz für Gäste und Crew bietet.

    Wer gestaltete das Design der A+?

    Das Interieur der Yacht wurde von Terence Disdale entworfen, einem renommierten Designer, der die Räume als „elegantes Strandhaus“ konzipierte.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Die A+, eine 147,25 Meter lange Superyacht der deutschen Werft Lürssen, beeindruckt durch visionäres Design, technische Perfektion und luxuriöse Ausstattung. Mit ihrer enormen Leistung, modernster Technologie und außergewöhnlicher Eleganz setzt sie neue Maßstäbe im Yachtbau und bleibt ein Symbol für Prestige auf den Weltmeeren.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informiere dich über die Entstehungsgeschichte der A+ (ehemals Topaz), um mehr über die außergewöhnliche Arbeit der Lürssen-Werft und deren innovative Ansätze im Yachtbau zu erfahren. Dies bietet spannende Einblicke in die Entwicklung von Superyachten.
    2. Erkunde die technischen Details der A+, wie ihre beeindruckende Motorleistung von 15.990 PS und die Höchstgeschwindigkeit von 25,5 Knoten. Diese Werte verdeutlichen, wie Ingenieurskunst und Design auf höchstem Niveau harmonieren.
    3. Lerne mehr über die einzigartige Innenraumgestaltung von Terence Disdale, die auf einer Kombination aus natürlichem Material, eleganter Farbpalette und exklusiven Details basiert. Dies kann inspirierend sein, um eigene Designideen zu entwickeln.
    4. Interessierst du dich für die besonderen Features der A+? Entdecke Highlights wie den Infinity-Pool, den privaten Kinosaal oder das Helipad, um zu verstehen, was diese Yacht zu einem schwimmenden Luxushotel macht.
    5. Erfahre, wie die A+ nicht nur als Yacht, sondern als Symbol für Prestige, Innovation und Exklusivität gilt. Sie zeigt, wie technologische Fortschritte und visionäre Ideen den Standard in der Welt der Superyachten neu definieren können.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter