Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Harrods verbietet Filmen: Influencer-Hype um Luxus-Delikatessen sorgt für Besucheransturm

    02.05.2025 222 mal gelesen 6 Kommentare

    Luxus-Einkaufszentrum Harrods verbietet Filmen: Essens-Influencer sorgen für Besucheransturm

    Das berühmte Londoner Kaufhaus Harrods hat in seiner bekannten Food Hall das Essen und Filmen von gekauften Lebensmitteln untersagt. Grund dafür ist die Flut an Influencern, die sich beim Verzehr teurer Delikatessen filmen und die Videos auf Plattformen wie TikTok hochladen. Laut FOCUS online wurden Schilder mit dem Hinweis „Bitte verzichten Sie auf den Verzehr von gekauften Lebensmitteln innerhalb des Ladens“ aufgestellt, um das Verhalten einzudämmen.

    Werbung

    Die Food Hall ist für ihre exklusiven Produkte bekannt, darunter eine Melone für 150 Pfund (ca. 177 Euro), eine Traube für 75 Pfund (ca. 88 Euro) und eine Schachtel japanischer Erdbeeren für 180 Pfund (ca. 212 Euro). Diese Produkte wurden durch virale Videos berühmt und lockten täglich 100.000 Besucher ins Harrods. Die Londoner Food-Bloggerin Libb Bites wurde beim Filmen einer 10 Pfund (12 Euro) teuren Chicken Mac 'n' Cheese-Box vom Personal verwarnt. Sie äußerte Verständnis für das Verbot, da das Filmen in der ohnehin überfüllten Halle zu noch mehr Chaos führe.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Produkt Preis
    Melone 150 Pfund (ca. 177 Euro)
    Traube 75 Pfund (ca. 88 Euro)
    Japanische Erdbeeren 180 Pfund (ca. 212 Euro)
    • Harrods erstreckt sich über mehr als 90.000 Quadratmeter mit über 300 Abteilungen.
    • Gegründet 1834, heute eines der größten Kaufhäuser Europas.
    • Sortiment umfasst Luxusmarken wie Chanel, Louis Vuitton und Rolex.

    Die teuersten Früchte der Welt, darunter die Yubari Melone für 23.000 US-Dollar (27.000 Euro) und die Densuke Wassermelone für 6.000 US-Dollar (7.000 Euro), sind in der Food Hall Thema vieler Social-Media-Beiträge.

    „Die Videos veranlassten täglich 100.000 Menschen, das Harrods zu besuchen.“ (FOCUS online)

    Infobox: Harrods reagiert mit einem Verbot auf den Ansturm von Essens-Influencern, die mit teuren Delikatessen Millionen von Aufrufen generieren und das Kaufhaus täglich mit 100.000 Besuchern füllen. (Quelle: FOCUS online)

    Pflegealltag: Tagespflege-Platz für Alzheimer-Patienten als „Luxus“

    Roswitha aus Kamp-Lintfort betreut ihren an Alzheimer erkrankten Ehemann rund um die Uhr. Wie die NRZ berichtet, ist ein Platz in der Tagespflege für sie ein „Sechser im Lotto“ und wird als echter Luxus empfunden. Die Tagespflege entlastet sie erheblich im Alltag und gibt ihr die Möglichkeit, sich zeitweise um eigene Belange zu kümmern.

    Die Situation verdeutlicht, wie schwierig es für pflegende Angehörige ist, einen solchen Platz zu bekommen. Die Nachfrage ist hoch, das Angebot begrenzt. Für viele Familien ist die Tagespflege daher ein kaum erreichbarer Luxus.

    Infobox: Ein Tagespflege-Platz für Demenzkranke wird von Betroffenen als Luxus empfunden, da er selten und stark nachgefragt ist. (Quelle: NRZ)

    Neues Hallenbad in Verl: „Das ist schon echter Luxus“

    In Verl wurde das neue Hallenbad eröffnet und von den Bürgern begeistert angenommen. Wie Die Glocke berichtet, lobten die ersten Besucher das Bad und bezeichneten es als „echten Luxus“. Bereits am ersten Tag wurde das Bad von vielen Familien genutzt, auch wenn zunächst nur Quietsche-Enten ins Wasser durften.

    Der Regelbetrieb für die Öffentlichkeit startet im Oktober. Die Resonanz der Verler ist durchweg positiv, das neue Bad wird als Bereicherung für die Stadt angesehen.

    Infobox: Das neue Hallenbad in Verl wird von den Bürgern als Luxus empfunden und erfreut sich bereits vor dem offiziellen Start großer Beliebtheit. (Quelle: Die Glocke)

    Brandstiftung in Berlin: Luxus-Auto und weitere Wagen in Flammen

    In der Nacht auf Freitag brannten in Berlin mehrere Autos, darunter ein Luxus-Auto in der Seydelstraße in Berlin-Mitte. Wie Zeit Online unter Berufung auf die Deutsche Presse-Agentur berichtet, brannte das Luxusfahrzeug komplett aus, zwei weitere Autos wurden schwer beschädigt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

    Weitere Brände ereigneten sich in der Kienitzer Straße in Neukölln und in der Ringallee in Pankow. Verletzt wurde niemand, die Flammen konnten jeweils gelöscht werden.

    • Luxus-Auto in Berlin-Mitte komplett ausgebrannt
    • Zwei weitere Fahrzeuge schwer beschädigt
    • Weitere Brände in Neukölln und Pankow

    Infobox: In Berlin wurden mehrere Autos, darunter ein Luxusfahrzeug, durch mutmaßliche Brandstiftung zerstört. Die Polizei ermittelt. (Quelle: Zeit Online)

    Barbara Becker verkauft ihre Luxus-Villa in Miami

    Barbara Becker, Ex-Frau von Boris Becker, hat angekündigt, ihre Luxus-Villa in Miami zu verkaufen. Wie die Abendzeitung München berichtet, begründet sie den Verkauf damit, dass „außer an Weihnachten ja keiner mehr kommt – nicht mal zu Ostern“. Ihre Kinder seien erwachsen und sie selbst kaum noch vor Ort, weshalb das Anwesen keinen Sinn mehr mache.

    Barbara Becker lebt inzwischen mit ihrem Partner Marcello Montini in Mailand, wo sie eine eigene Wohnung besitzt. Sie betont, dass sie die Zeit in Mailand und die Beziehung sehr genießt. Die Villa in Miami war viele Jahre ihr Zuhause, soll nun aber einen neuen Besitzer finden.

    „Ich werde das Haus verkaufen. Außer an Weihnachten kommt ja keiner mehr – nicht mal zu Ostern. Die Kinder sind groß, und da ich selbst kaum da bin, macht es keinen Sinn.“ (Barbara Becker, Abendzeitung München)

    Infobox: Barbara Becker trennt sich von ihrer Luxus-Villa in Miami, da sie und ihre Familie kaum noch dort sind. (Quelle: Abendzeitung München)

    Das eleganteste Sommerkleid 2025: Luxus-Look von Zara

    Das Modemagazin harpersbazaar.de stellt das eleganteste Sommerkleid 2025 vor – und es stammt nicht aus einer Luxus-Boutique, sondern von Zara. Das gemusterte Plissee-Kleid kostet weniger als 70 Euro und überzeugt durch eine zarte, fließende Silhouette sowie edle Farben. Es erinnert an Runway-Entwürfe von High-Fashion-Marken wie Jil Sander oder The Row.

    Das Kleid ist midilang, aus plissiertem Stoff, mit hohem Kragen und weitem Schnitt. Es eignet sich ideal für heiße Sommertage und elegante Anlässe. Die Trendfarben Creme- und Naturtöne verleihen dem Kleid eine luxuriöse Note. Für den perfekten Look empfiehlt das Magazin die Kombination mit Heels oder zarten Sandalen in Naturtönen oder Schwarz sowie dezentem Schmuck.

    • Preis: unter 70 Euro
    • Plissee-Kleid mit hohem Kragen und weitem Schnitt
    • Trendfarben: Creme- und Naturtöne

    Infobox: Das Sommerkleid von Zara bietet 2025 einen luxuriösen Look zu einem Preis von unter 70 Euro und ist damit ein Modetrend für die warme Jahreszeit. (Quelle: harpersbazaar.de)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Haha, also erstmal, wie viele Autos brenn da eigentl. immer mal wieder in Berlin, das is ja fast schon normal so, oder? Aber so n Luxwgen, der dann sich selber zündelt, halt ich ja eher fürn Mythos, weil die ja so teuer sind dass die das ja nicht einfach so machen^^, aber man weiß ja heutzutage eh nie was wirklich passiert, Polizei sagt das dann oder auch nicht... Ich hab mal gehört das die Sicherungen in den Autos auch auf Luxus sein können, aber wenn dann sowas brennt hat bestimmt am End doch noch jmd ne Zigarette zuviel ins Fenster oder so geworfen, gibts doch alles.

    Und dann Barbara Becker und ihr Miami-Haus, das ist so… wie rießig war das Ding eig? Ich frag mich, wie sie das alles sauber gekriegt hat… wahrscheinlich hat die Putzleute für jeden Raum extra, wär ja sonst unmöglich. Die zieht da jetz mit jemanden nach, ich hab vergessen wie der hieß, nach Mailand glaub ich, das ist ja angeblich auch schon wieder so eine Luxusstadt, aber kann doch nicht so warm sein wie Miami im Winter, na die wird schon wissen warum sie da weg geht. Verstehn tu ich das aber nicht, hat die kein Flugticket nach Miami mehr gekriegt, oder ist das auch schon alles ausverkauft wegen den Influencern haha.

    Ich hab auch von dem Zara-Kleid aus dem andern Kommentar nicht wirklich alles gepeilt, gehts da jetz drum das das billig is aber trotzdem wie ein Gucci aussieht? Ich find solche Mode eh meist gleich aus, hauptsache die Stoffe sind nicht so kratzig, aber das sagt ja nie einer in den Artikeln, das interessiert scheinbar keine, dabei schwitzt man doch so schnell im Sommer.

    Ach und zum Schwimmbad, dass die da in Verl so wegen dem neuen Ding feiern, das klingt nicht nach Luxus, sondern nach was das früher normal war, gibts ja in meiner Gegend kaum noch, nur Freibad, Hallenbäder werdn ja immer abgschafft, komisch. Quietsche-Enten sind eh das beste am ganzen Schwimmbad, schade wenn Erwachsene das oft peinlich finden, ich finds lustig.

    Na ja, ich les mal noch was hier, bisschen wild alles und mit Luxury kann ich eh nicht so mithalten, mal kurz im Aldi oder so, da krieg ich meine Traube für unter nem Euro, und wenn die brennt, isses auch egal.
    Also das mit dem Essen im Harrods filmen, das find ich schon irgendwie blöd, weil die meisten filmen doch eh nur so für Insta nich mal für n Kochbuch oder so. Aber ich glaub das macht das essen da auch nich wirklich schmeckerer wenn da überall Handys mit Blitz rumschwirrn… ausserdem die Preise für Obst, da kauf ich lieber bei Aldi 10 Kilo, kein TikTok dann aber.
    Lol ich check nicht warum eig noch niemand was zu der Roswitha geschrieben hat, die da ihren Mann pflegt… das mit diese Pflegeplätze, is ja fast überall gleich, bei uns kriegt meine Oma auch nciht mal sowas, und da heißts dann einfach „kein Personal“ oder alle sind belegt oder angeblich zu weit weg. Da denk ich mir auch, wie soll man da Überhaupt noch was machen wenn mans selber nicht mehr packt, Luxus triffts da echt. Also wer das so bekkommt, der hat ja quasi nu Lottogewinn, aber wenigstens, sie kann jetzt mal einkaufen gehn oder was andres machen mit freiem Kopf irgendwie, muss ja sonst auch voll stressig sein.

    Versteh aber nicht, warum das immer so wenig sein muss. Die verschieben doch jetzt immer alle Leute auf die Pflegeheime, aber die kosten ja alles, da kann man auch fast Harrods einmal besuchen und für 200€ Erdbeeren kaufn ? (aber ohne filmen halt, lol). Wenn die so viele Besucher haben bei Harrods, könnten die ja mal einen Teil für Altenhilfe abgeben, aber nein, fiel zu abgehoben, nur Influencer und Luxus. hätt ich kein Bock da zu stehen und einfach zuzugucken wie sich Leute für TikTok filmen, wenn ich eh kein Geld für so n Zeugs hab, dann lieber für jemandem n Kaffee oder so holen, bringt mehr.

    Naja, aber das mit dem Pflegeplatz ist halt richtig, dass mal einer sagt, das is Luxus, weil es ist ja inzwischen echt so, fast unmöglich ranzukommen. Lass se doch mal lieber mehr draus machen als nur n Satz in die Zeitung, sondern mal richtig drüber nachdenken. Wer dann nichtmal mehr die eignes Obst kaufen kann weil die Inluencer alles in London aufessen, der hat eh verloren ?
    Also ehrlch, hab gar nich wusst das die im Harrods keine Videos mehr machn dürfn jetzt, war da eh noch nie, viel zu weit weg aber die Priese für die Trauben und das Zeug sind doch sowas vo abgespaced. Aber da stand nix richtig zu diese Schilder ob das dann überall hängn oder ob das personal da die leute wirklich anspricht, find ich bissl komisch, weil im Supermakt kann ja auch jeder alles filmen, warum ist das in London jetzt so streng?
    Ich finds verrückt das melonene da so teuer sind, aber wenn die auch noch filmen verbieten, wie will man dann wissen wie die schmeckt? Und das mit der Food Hall, hatte garnicht gewusst das da 100.000 menshcen reinpasse, ist dann ja wie Bahnhof nur mit Trauben.
    Aha, jetz wo ich das so les von den Harrods dass da die filmerrein jetz verboten is, muss ich ehrlich sagen ich hab noch nich mal richtig gewusst dass man da einfach so filmen darf… In Deutschland is ja schon bei Kaufland loggn mit Blitz verboten oder so, und da gibs net so krassen Krempel zu futtern. Aber zu den Preisen schreibt ja keiner viel hier, also mal ehrlich 88 Euro für ne Traube, und dann schimpft mein Nachbar immer wenn beim Rewe mal 3,99 auf den Schild steht, völlig abgehobn in dem Harrods. Da wundert mich echt, ob die so reichlich viele, also wirklich 100.000 Leute TÄGLICH da reinpassen, sind das nich schon kleine Konzerte im Prinzip, ich war mal aufm Stadtfest und da wars nach 2k Leuten zu ein Gedränge, keine Ahnung, vielleicht sind die schlanker in London, wegen die Melonenpreise oder so haha.

    Libb Bites die Bloggerin, von der hab ich ehrlich gesagt gar nix vorher gehört, aber diese ChickenBox würd ich schon probiern, wobei 12 Euro kann ich mir auch 2 Döner holen. Oder in England nur ne Pommes, weils ja alles so teuer mit den Pfund ist? Ich kapier den Wechselkurs da nie, aber 150 Pfund für ne Melone? Wie schmeckt die dann, is die wenigstens gefüllt mit Schokolade oder wie, da kann man sich schon bissl wundern. Mein Onkel is mal in England gewesen und sagt da gibts sowieso viele Regeln nur für Touris, vielleicht sagen die bei Harrods zu den Einheimischen, die dürfen filmen, aber die Influencer, die kriegen das Verbot oder so.

    Wegen Alzheimer und diesen Tagesplätzen da muss ich mal sagen, ich find das krass dass sowas hier als Luxus zählt. Meine Oma war auch mal schwer pflegebedürftig, aber bei uns gabs eigentlich nie so ein Platz oder die Verwandten mussten dann selber machen mit Pflege, also ehrlich da würd ich mir Wünschen das ist irendwann für alle normal, nich nur wie so was Seltenes wie ne Goldmelone bei Harrods nur für die Reichen und so… Aber man kriegt halt so wenig Hilfe und dan wundern sich die Politiker dass viele Leute gestresst sind im Alltag, klar ne.

    Wenn ich nochmal zu den Influencern was sagen darf, wie schräg wärs denn wenn die in so ner Pflegeheimen dann also filmen anfangen, da würde richtig Theater geben und keine würde das mehr Luxus nennen sondern nur “Datenschutz, verboten, raus hier”. Also für mich brauchts einfach bisschen weniger gefilme und mehr echtes essen, mir reicht schon wenn mein Würstchen noch warm is und nich irgend so Trendfrucht aus Japan, ganz ehrlich.

    Zusammenfassung des Artikels

    Harrods verbietet das Filmen und Essen in der Food Hall wegen Influencer-Ansturms, während Luxus auch bei Tagespflegeplätzen, Schwimmbädern und Mode thematisiert wird.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter