Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Jugendliche im Fokus: Warum Geld und Reichtum heute wichtiger sind als Ideale

    10.05.2025 207 mal gelesen 6 Kommentare

    Jugendliche und der Traum vom Reichtum: Ein Blick auf aktuelle Einstellungen

    Der Artikel „Reichtum: Wenn ich mal groß bin, werde ich mega reich!“ von Zeit Online beleuchtet die Verschiebung der Werte bei Jugendlichen in Bezug auf Wohlstand und gesellschaftliche Ziele. Im Mittelpunkt steht die Beobachtung, dass sich junge Menschen heute zunehmend auf das Thema Geld und Reichtum konzentrieren, während frühere Generationen stärker von Idealen wie Umweltschutz und gesellschaftlichem Wandel geprägt waren.

    Werbung

    Als Beispiel dient die amerikanische Sitcom „Familienbande“, in der der Teenager Alex, gespielt von Michael J. Fox, als yuppiehafter Anhänger der Republikaner in der Reagan-Ära dargestellt wird. Die Serie zeigt, wie sich die Rollen von Eltern und Kindern im Vergleich zur Generation davor verändert haben: Während die Eltern idealistisch und aktivistisch sind, strebt der Sohn vor allem nach finanziellem Erfolg und möchte Selfmade-Millionär werden.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Der Artikel stellt fest, dass diese Entwicklung auch heute zu beobachten ist. Jugendliche werden zunehmend von Influencern und Medien geprägt, die Wohlstand und finanziellen Erfolg als erstrebenswerte Ziele vermitteln. Gleichzeitig stehen viele junge Menschen unter dem Druck, reich werden zu müssen, und sind mit finanziellen Sorgen konfrontiert.

    Beobachtete Trends Beschreibung
    Fokus auf Reichtum Jugendliche orientieren sich stärker an Wohlstand und Geld als an gesellschaftlichen Veränderungen.
    Einfluss von Medien Influencer und Medien verstärken den Wunsch nach finanziellem Erfolg.
    Finanzielle Sorgen Viele Jugendliche fühlen sich unter Druck gesetzt, reich werden zu müssen.
    • Die Sitcom „Familienbande“ dient als kulturelles Beispiel für den Wertewandel in den 1980er Jahren.
    • Der Wunsch nach Reichtum steht heute bei vielen Jugendlichen im Vordergrund.
    • Eltern und Kinder unterscheiden sich deutlich in ihren Wertvorstellungen.
    „An diesen Alex aus meiner eigenen Jugend fühle ich mich manchmal erinnert, wenn ich einem meiner beiden Söhne zuhöre.“ (Zeit Online)

    Infobox:
    Der Artikel von Zeit Online zeigt, dass der Traum vom Reichtum für viele Jugendliche heute eine zentrale Rolle spielt. Medien und Influencer verstärken diesen Trend, während finanzielle Sorgen und der Druck, erfolgreich zu sein, zunehmen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find das mit de influencern übertriwen, weil früher gabs doch auch schon stars im Fernsehr und da hats auch nich jeder gleich reich werden wollen sondern normale jobs gemacht, oder?
    Was mir noch auffällt: Niemand redet hier drüber, dass viele Eltern ja auch schon total auf Sicherheit und Wohlstand setzen. Klar, Influencer spielen ne Rolle, aber das kommt doch auch stark von zuhause. Ich finde, das wird oft ausgeblendet, als wären die Medien schuld, dabei ist der Wunsch nach „mehr Geld“ oft auch Familiensache.
    Haha also ich glaub auch nich das das ganz nur an influenzern liegt, aber man merkt schon das gelf oft so eon mega großes Thema ist bei jungsn Menschen. Was ich nich so ganz raffe is, warum immer mit Amerika alles vergleicht wird? Naja ehrlich wenn ich an meine shulzeit zurückdenk, da wolln alle auch chnell geld aber keiner hatte nen Plan wie oder warum. Damals gabs noch kein tiktok, sondern halt eher TV oder so Bravo... Die Medien ham immer schon alles groß gemacht, nur jetz is alles nurnoch schneller viel lauter, man sieht gefühlt nur geld und mehr geld... Und ich find auch seltsam wieso die eltern immer so als total verschieden gezeigt werden, eigentlich kenn ich viele, wo die eltern auch viel auf Geld aus sind, also is das vlt nich nur die Jugend, die auf Geld schaut, sondern jeder weils halt so schwer is mit wohnung und so.

    Was auch nich stimmt meiner meinung ist das die jungen menschen KEINE idealle mehr haben, steht zwar so aber bei FFF diese Demos und so, da warn ja auch viele dabei die irgendwas bewegen wollten. Und aus dem druck reich werden zu MÜSSEN, macht mans ja eh meist erst recht falsch, also dann doch lieber mal chillen und schauen was kommt.

    Weis garnicht ob man alles auf influenzer schieben kann, weil die machen ja auch nur was die leute eh sehn woln, und alle feiern das. Und das mit diese Familienbande hab ich nie gekuckt aber klingt witzig wie der so reich sein will nur um anders wie seine Eltern zu sein, is das dann rebelsich oder nich?? Naja, alles bissel viel drama find ich manchmal, früher wars anders aber auch net leichter, jeder hat halt andre Sorgen und so.
    Ich kapier das mit der Sitcom nich so, also diese Familenbande klingt bissel alt, haben doch heutige teens keine lust mehr auf so sachen? Ich mein keiner guckt das mehr, voll komisch das als Beispiel zu nehmen. Naja vlt gibts ja noch mehr so Sendungen die zeigen wie das damals war, aber eig macht doch TikTok mehr aus als so ne alte Serie.
    Also was mir auffält ist das die Medien voll oft zeigen als ob man eig nur mit Geld und autos wichtig ist aber diese ganze famielienbande serie hat doch damals auch schon genau das so komisch übertrieben gezeigt meiner meinung nach.
    Ich finde einen Punkt, den hier noch keiner so richtig erwähnt hat, total wichtig: Der Druck, der da überhaupt erst entsteht, weil man das Gefühl hat, man müsste irgendwie „mithalten“. Also natürlich gab’s immer schon Vorbilder, Stars oder Leute ausm Fernsehen, wie Anonymous auch sagt. Aber heutzutage mit Insta, Tiktok und so weiter kriegt man halt ständig gezeigt, was für Autos oder Klamotten andere (vermeintlich) haben – und das ist schon nochmal ne andere Nummer als früher, wo man halt nur ab und zu was im TV gesehen hat. Ich hab selber ne jüngere Schwester, und wenn ich sehe, wie sehr sie sich mit anderen vergleicht – ständig dieses „Die da verdient schon mit 16 ihr eigenes Geld online“ – dann denk ich mir oft, das kann doch auf Dauer nicht gut sein. Das ham unsere Eltern uns nie vorgemacht, die waren froh, wenn sie nen sicheren Job hatten, und haben Wert auf andere Sachen gelegt.

    Ich will gar nicht verurteilen, dass Geld wichtig ist, grade heute wo alles teurer wird, aber ich finds schon bedenklich, dass alles so einseitig ums Reichwerden und Konsumieren geht. Und auch ein bisschen schade, weil man so viele coole Sachen machen kann, die nix mit Kohle zu tun haben. Warum das so wenig angesagt ist, frag ich mich echt manchmal. Ich glaube, der ständige Vergleich und diese „Erfolg ist alles“-Mentalität setzt grad viele echt unnötig unter Druck.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel zeigt, dass für viele Jugendliche heute Reichtum und finanzieller Erfolg im Mittelpunkt stehen, verstärkt durch Medien und Influencer. Gleichzeitig fühlen sich junge Menschen zunehmend unter Druck gesetzt, reich werden zu müssen.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter