Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Luxus-News: Geissens stoppen Zwangsversteigerung, Kering mit Umsatzeinbruch, neue Top-Immobilien

    25.04.2025 424 mal gelesen 6 Kommentare

    Wende im Steuerstreit um das Luxus-Hotel der Geissens

    Robert (61) und Carmen Geiss (59) kämpfen weiterhin um ihr Luxus-Hotel „Maison Prestige Roberto Geissini“ in Saint-Tropez. Ursprünglich sollte das Hotel zwangsversteigert werden, doch nun gibt es eine überraschende Wendung: Die geplante Auktion wurde gestoppt, nachdem die Geissens am Donnerstagabend beim zuständigen Gericht eine Berufung gegen die Versteigerung eingereicht haben. Laut dem französischen Gericht hat diese Berufung eine aufschiebende Wirkung, sodass die Zwangsversteigerung vorerst nicht stattfinden kann. Das Berufungsgericht muss nun über die Rechtmäßigkeit der ursprünglichen Entscheidung urteilen, was mehrere Monate dauern kann. Erst danach steht fest, ob eine neue Versteigerung angesetzt wird.

    Werbung

    Die Steuerschulden, die zur geplanten Versteigerung führten, belaufen sich laut "Business Insider" auf 7 Millionen Euro, inklusive Verzugszinsen und Strafzahlungen. Diese Forderungen betreffen die Firma Whereland Real Estate SA, eines von mehreren in Luxemburg angemeldeten Unternehmen von Robert Geiss. Robert Geiss betonte gegenüber der "Bild", dass das Hotel selbst mit dem Prozess nichts zu tun habe, da es lediglich Mieter sei und der Mietvertrag weiterhin Gültigkeit habe. Das Grundstück wurde 2008 von den Geissens erworben. Nach französischem Gesetz hätten sie die Immobilie nach fünf Jahren weiterverkaufen müssen, um bestimmte Steuervergünstigungen zu nutzen.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    „Wie viele andere Grundstücksbesitzer in Frankreich sind auch wir von überzogenen Forderungen der französischen Behörden betroffen und kämpfen seit Jahren für unser Recht.“ – Robert Geiss im März-Interview
    Steuerschulden (2010–2022) 7 Millionen Euro
    Jahr des Immobilienkaufs 2008
    • Die Zwangsversteigerung ist vorerst gestoppt.
    • Das Berufungsverfahren kann mehrere Monate dauern.
    • Die Steuerschulden belaufen sich auf 7 Millionen Euro.

    Infobox: Die Geissens können vorerst aufatmen, doch die endgültige Entscheidung über das Schicksal ihres Luxus-Hotels steht noch aus. (Quellen: BILD, OE24)

    Luxus-Immobilie in Düsseldorf: 70 Meter für 100 Millionen Euro

    In Düsseldorf steht der RKM 740 Tower, ein 70 Meter hohes Hochhaus mit 19 Stockwerken, zum Verkauf. Die Betreibergesellschaft musste Insolvenz anmelden, weshalb das markante Gebäude nun versteigert werden soll. Der vorläufige Insolvenzverwalter Jan-Philipp Hoos von der Kanzlei White & Case betonte gegenüber der "Rheinischen Post", dass ein Objekt mit solch hohem Wiedererkennungswert eine Besonderheit sei. Der erwartete Verkaufspreis liegt bei rund 100 Millionen Euro. Das Gebäude beherbergt eine Apotheke, eine Klinik und ein Appartement-Hotel und liegt direkt am Rhein.

    Die ersten Unterlagen für die Veräußerung des Objekts werden in der kommenden Woche verschickt. Das sogenannte "Investment Memorandum" umfasst etwa 40 Seiten mit Fotos, Grundrissen und wirtschaftlichen Eckdaten zur Nutzung des Towers. Bis der Verkauf endgültig abgewickelt ist, werden jedoch noch mehrere Monate vergehen.

    Höhe 70 Meter
    Stockwerke 19
    Erwarteter Verkaufspreis 100 Millionen Euro
    • Der RKM 740 Tower ist insolvent und wird versteigert.
    • Das Investment richtet sich an institutionelle Anleger.
    • Der Verkaufsprozess wird sich über mehrere Monate erstrecken.

    Infobox: Der RKM 740 Tower in Düsseldorf steht für rund 100 Millionen Euro zum Verkauf. Die Abwicklung des Deals wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. (Quelle: T-Online)

    Luxus-Immobilien in Werne, Selm und Nordkirchen im Angebot

    In Werne, Selm und Nordkirchen stehen derzeit besonders luxuriöse Immobilien zum Verkauf. Die Ruhr Nachrichten berichten von pompösen Anwesen, die sich durch ihre Größe, Ausstattung und Exklusivität auszeichnen. In Werne trifft Altbau auf moderne Elemente, während in Selm ein Freisitz mit großer Außen-Couch und eine Immobilie mit Marmor und Gold auf 250 Quadratmetern angeboten werden. In Nordkirchen ist ein Anwesen mit eigenem See im Angebot, das ein Leben wie ein König verspricht.

    • Werne: Kombination aus Altbau und moderner Architektur.
    • Selm: Freisitz mit großer Außen-Couch, Marmor und Gold auf 250 Quadratmetern.
    • Nordkirchen: Anwesen mit eigenem See.

    Infobox: Die Region Werne, Selm und Nordkirchen bietet aktuell einige der exklusivsten Immobilien auf dem Markt, die sich durch außergewöhnliche Ausstattung und Lage auszeichnen. (Quelle: Ruhr Nachrichten)

    Herzogin Meghan im Luxus-Look für über 6.000 Euro

    Herzogin Meghan zeigte sich bei ihrem Auftritt in New York in einem besonders kostspieligen Outfit. Für den "Time100 Summit" wählte sie einen nudefarbenen Hosenanzug von Ralph Lauren mit extra weit ausgestellten Beinen für 2.050 Euro. Die dazu passende Jacke aus Tussahseide und Leinen kostete 2.350 Euro. Die Seidenbluse in Eierschale, ebenfalls von Ralph Lauren, schlug mit rund 1.390 Euro zu Buche. Ein Kalbsleder-Gürtel von Ralph Lauren ergänzte das Outfit für etwa 260 Euro. Schuhe und Schmuck sind in dieser Summe noch nicht enthalten.

    Zu den Accessoires zählten 18-karätige Ohrringe, eine goldene Uhr von Cartier und ein passendes Armband. Herzogin Meghan setzt damit weiterhin auf hochwertige Designer-Labels und zeigt sich selten in günstiger Kleidung.

    Hosenanzug (Ralph Lauren) 2.050 Euro
    Jacke (Ralph Lauren) 2.350 Euro
    Seidenbluse (Ralph Lauren) 1.390 Euro
    Kalbsleder-Gürtel (Ralph Lauren) 260 Euro
    Gesamtkosten (ohne Schuhe & Schmuck) über 6.000 Euro
    • Herzogin Meghan setzt auf Designer-Labels und hochwertige Materialien.
    • Der Look für den Auftritt in New York kostete über 6.000 Euro.

    Infobox: Herzogin Meghan bleibt ihrem luxuriösen Stil treu und investiert für öffentliche Auftritte in exklusive Designer-Mode. (Quelle: Bunte)

    Luxus-Schock: Gucci-Mutter Kering mit dramatischem Umsatzeinbruch

    Der französische Luxuskonzern Kering, zu dem Marken wie Gucci, Balenciaga und Yves Saint Laurent gehören, musste im ersten Quartal einen massiven Umsatzeinbruch hinnehmen. Der Konzernumsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro und lag damit deutlich unter den von LSEG-Analysten erwarteten 4,01 Milliarden Euro. Besonders hart traf es die Marke Gucci, deren Umsatz um 25 Prozent einbrach. Gucci steht für fast die Hälfte des Konzernumsatzes und befindet sich aktuell in einer schwierigen Umbruchphase.

    Regional war der Einbruch in Asien mit minus 25 Prozent am stärksten, während das Geschäft in Europa und Nordamerika jeweils um 13 Prozent schrumpfte. Kering-Chef François-Henri Pinault sprach von einem "schwierigen Start ins Jahr" und warnte vor weiterem wirtschaftlichen Gegenwind. Die gesamte Luxusbranche leidet unter hoher Inflation, wirtschaftlicher Unsicherheit und einem schwachen Konsumklima. Analysten sehen besonders für Kering Herausforderungen, steigende Kosten über Preiserhöhungen weiterzugeben, im Gegensatz zu Konkurrenten wie LVMH.

    Konzernumsatz Q1 3,9 Milliarden Euro
    Umsatzrückgang gesamt 14 %
    Gucci-Umsatzrückgang 25 %
    Rückgang Asien 25 %
    Rückgang Europa & Nordamerika je 13 %
    • Kering verzeichnet einen deutlichen Umsatzrückgang.
    • Gucci ist besonders stark betroffen.
    • Die Luxusbranche steht insgesamt unter Druck.

    Infobox: Kering und insbesondere Gucci stehen vor großen Herausforderungen. Die wirtschaftliche Unsicherheit und das schwache Konsumklima setzen der Luxusbranche zu. (Quelle: Wallstreet Online)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ob man jetzt ein Hochhaus für 100 Millionen kauft oder nich, ich find das krass dass da einfach n Appartemant Hotel mit rein gebaut wird und ne Apotheke, als ob das zufällig einfach in so nem Haus landet, ob das Hotel dann nicht auch iwann in so nen Steuerstreit kommt wie von die Geissens?
    lol das mit meghan und ihrer teuren klamoten ist schon wieder so dumm ehrlich, die gibt voll das geld aus für son hosenazug und dann tun alle so als wär das normal, dabei hat die doch garnix mehr mit der queen zu tun oder, is das nich alles schon abgebrannt was die monarchie so macht? hab auch mal gesehn wie die ganzen sachen von ihr in irgrendwelchen magazinen aufgelistet werden und das kriegt doch eh niemand mehr richtig mit. hab das gefül die leute interessiert das garnicht so richtig. Und das dann immer so auf die preise geguckt wird, sagen die überhaupt noch was echtes über mode aus, entspricht ja eh keiner realität mehr, oder? war da nichtm al so das ne tasche von so ner marke fast soviel wie n gebracuhtwagen kostet...Frag mich manchmal wieviel geld eig im luxus business so gebunkert wird für so unnötiges zeug, kunnt mir das nie leisten, is auch so das dem rest das pechfehlt weil die steuern ja bei denen auch nie so ankommen das die mal was wirklich abgeben müsstn haha. Keine ahnung warum das immer gefeiert wird.
    Also wie ist das eig wenn jetzt so Luxus-Immoblilien wie in Selm und Nordkirchen son krassen Freisitz und sogar nen See ham, muss man den See dann auch immer selber sauber machen oder zählt das als privater Pool mit so Chlor und so, hab ich garnicht gecheckt?
    Also ich hab jetzt gesehn das hier so viel ueber das Hotel und das Hochhaus disktiert wurde aber was is mit diese luxus dings in Werne und so? Ich mein ein ganzes Haus mit nem SEE, richtig crazy, hatte garnich aufm Schirm das sowas gibts in deutschland, dacht bisher nur Promis in Hollywood haben Seen im Garten. Aber Selm auch, Marmor und Gold auf 250 Mether, wie viel Gold ist das denn eig. weil Marmor kenn ich ausm Baumarkt, Gold aber ja eher nich so? Find halt schon witzig das dann da steht "Leben wie ein König" aber man is dann doch blos in Nordkirchen, ich kenn da eig nur Schloss Nordkirchen, klassenausflug frueher, lol. Und Altbau plus modern in Werne, ob das alles dann so zusammen passt oder steht da noch ne Ritterrüstung rum neben soner Protzcouch? Bissel verwirrend ist das ja schon mit den Luxusimmobilien, dacht sowas steht alles leer oder wird von Oligachns gekauft und keiner wohnt da. Wuerde ma gern wissen was fuer leute das dann kaufen und ob die dann auch Gartenzwerge haben, bisschen Lux & bisschen deutsch.
    Also was ich mich ehrlich frage bei dem Thema um Meghan und ihre Outfits: Ganz egal wieviel Kohle man jetzt zur Verfügung hat, über 6.000 Euro für nen Anzug (und das noch ohne Schuhe und Schmuck!) find ich schon irgendwie heftig. Klar, für die ist das wahrscheinlich wie für uns ein Wocheneinkauf, und ich versteh schon, dass die immer mega gestylt rumlaufen will – aber wenn ich das so seh, kann ich mir echt nicht vorstellen, wieso sowas noch als "Nachricht" betitelt wird. Also ich seh davon im Alltag nix und ich glaub fast jeder hier auch nicht, außer vielleicht ein paar Ausnahmen. Und selbst wenn sie ihre Kleidung halt nicht von der Stange kauft, ich finds ein bisschen zu dick aufgetragen, dass es bei ihr einfach immer Designer sein muss. Ich gönn ja jeden was er hat, nur diese Beträge wirken auf viele einfach total weltfremd, gerade jetzt, wo überall die Preise steigen - da denk ich manchmal, solche News sind eher aus ner anderen Galaxie. Aber vielleicht seh ich das ja zu eng und das ist halt einfach Showbusiness und Promi-Leben...
    Ich glaub bei der Meghan wird das auch nix billiger wen die weniger kaufen weil die trägt sowiso jedesmal nur Designer und gibt bestimmt mehr aus als für die Klamotten im Schrank hab, fragt sich keiner wie lange das noch so weiter geht wenn doch jetzt alle sparen?

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Zwangsversteigerung des Geissens-Hotels wurde durch eine Berufung vorerst gestoppt, während der RKM 740 Tower in Düsseldorf und Luxusimmobilien im Ruhrgebiet zum Verkauf stehen; zudem setzt Herzogin Meghan auf teure Designer-Mode und Kering verzeichnet einen starken Umsatzeinbruch.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter