Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Luxus-Trends in Deutschland: Immobilien, Uhren, Fahrzeuge und Exklusiv-Lifestyle im Überblick

    10.05.2025 135 mal gelesen 0 Kommentare

    Luxus-Immobilien rund um Schwerte: Exklusive Anwesen im Millionenbereich

    Im Umfeld von Schwerte stehen derzeit drei außergewöhnliche Luxus-Immobilien zum Verkauf, wie die Ruhr Nachrichten berichten. Die Residenz in Herdecke wird für 4,7 Millionen Euro angeboten und bietet exklusive Ausstattung. Ein Häuserkomplex mit eigenem Mini-See in Holzen ist für 2,75 Millionen Euro zu erwerben. Das größte Anwesen, ein 15.000-Quadratmeter-Grundstück, steht für 4,95 Millionen Euro zum Verkauf. Alle Objekte zeichnen sich durch großzügige Flächen, besondere Extras wie Pools und viel Privatsphäre aus.

    Werbung
    Objekt Ort Preis Besonderheiten
    Residenz Herdecke 4,7 Mio. € Luxuriöse Ausstattung
    Häuserkomplex Holzen 2,75 Mio. € Eigener Mini-See
    Anwesen --- 4,95 Mio. € 15.000 m² Grundstück
    • Alle Immobilien bieten exklusive Extras wie Pools oder Seen.
    • Die Preise bewegen sich zwischen 2,75 und 4,95 Millionen Euro.

    Infobox: Die Region rund um Schwerte entwickelt sich zunehmend zu einem Hotspot für Luxus-Immobilien mit außergewöhnlichen Ausstattungsmerkmalen. (Quelle: Ruhr Nachrichten)

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Zoll stoppt Luxus-Schmuggel aus Dubai am Frankfurter Flughafen

    Am 28. April entdeckte der Zoll am Frankfurter Flughafen im Gepäck eines deutschen Ehepaars Luxusartikel im Wert von rund 27.000 Euro. Das Paar reiste aus Dubai ein und hatte Taschen, Kleidung sowie elf Parfüms von bekannten Marken dabei. Ursprünglich kamen sie von den Malediven. Bei der Durchsuchung wurden Belege gefunden, die den Kauf der Waren in Dubai bestätigten.

    Gegen die beiden Reisenden wurde ein Verfahren wegen versuchter Steuerhinterziehung eingeleitet. Der verhinderte Steuerschaden beläuft sich laut BILD auf mehr als 6.000 Euro. Nach den Zollbestimmungen dürfen Reisende aus Nicht-EU-Ländern ab 15 Jahren Waren bis zu einem Wert von 430 Euro zollfrei einführen. Überschreitungen dieser Freigrenzen müssen beim Zoll angemeldet werden.

    • Warenwert: ca. 27.000 Euro
    • Verhinderter Steuerschaden: über 6.000 Euro
    • Zollfreigrenze: 430 Euro pro Person ab 15 Jahren

    Infobox: Der Fall zeigt, wie konsequent der Zoll bei der Einfuhr von Luxusgütern aus Nicht-EU-Ländern kontrolliert und Verstöße verfolgt. (Quelle: BILD)

    Luxusuhren: Die Gen Z setzt auf Rolex und Co.

    Eine Analyse des Online-Marktplatzes Chrono24, veröffentlicht von Business Insider Deutschland, zeigt, dass Luxusuhren längst nicht mehr nur ein Statussymbol älterer Generationen sind. Besonders die Generation Z (unter 30 Jahre) bevorzugt Modelle der Marke Rolex, wobei die Rolex Datejust an der Spitze steht. Insgesamt vier Rolex-Modelle finden sich in den Top 10 der Gen Z. Auch Cartier und die Grand Seiko Heritage Collection sind in dieser Altersgruppe beliebt.

    Top 10 Luxusuhren (unter 30 Jahre)
    Rolex Datejust
    Omega Seamaster
    Rolex Oyster Perpetual
    Cartier Santos
    Rolex Yacht-Master
    Cartier Tank
    Grand Seiko Heritage Collection
    Rolex Air King
    Omega Constellation
    Omega De Ville

    Die Preise variieren je nach Modell und Altersgruppe: Die Rolex Datejust ist ab etwa 530 Euro erhältlich, das teuerste Modell kostet über 6.800 Euro. Die sportliche Rolex Submariner, bevorzugt von 30- bis 39-Jährigen, startet ab 6.840 Euro. Für die Generation X sind Modelle wie die Daytona (ab etwa 12.800 Euro) und Sea-Dweller (ab 6.935 Euro) interessant. Bei den über 60-Jährigen dominiert Patek Philippe mit dem Modell Calatrava, das zwischen 17.000 und 42.500 Euro kostet.

    • Rolex ist in fast allen Altersgruppen die beliebteste Marke.
    • Mit steigendem Alter wird die Auswahl individueller und exklusiver.
    „Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass Uhren in diesem Alter oft als Ausdruck von Lebensleistung und Prestige verstanden werden“, so Chrono24-Experte Balazs Ferenczi.

    Infobox: Luxusuhren sind generationenübergreifend gefragt, wobei Rolex in fast allen Altersgruppen dominiert. Die Gen Z setzt dabei auf klassische und sportliche Modelle. (Quelle: Business Insider Deutschland)

    Koblenz: Frank Gotthardt erhält Genehmigung für Luxus-Wohnanlage

    Der Koblenzer IT-Unternehmer Frank Gotthardt darf am Metternicher Moselufer eine Luxus-Wohnanlage errichten. Der Koblenzer Stadtrat hat das Bauvorhaben trotz einiger Gegenstimmen genehmigt. Das Projekt bleibt jedoch umstritten und stößt weiterhin auf Kritik im Stadtrat, wie die Rhein-Zeitung berichtet.

    • Genehmigung für Luxus-Wohnanlage am Moselufer
    • Kritik und Gegenstimmen im Stadtrat

    Infobox: Trotz Widerstand aus Teilen des Stadtrats kann Frank Gotthardt seine Pläne für eine exklusive Wohnanlage in Koblenz umsetzen. (Quelle: Rhein-Zeitung)

    Yamaha XMAX 300 Tech MAX+: Luxus-Roller für den Alltag

    Yamaha hat in Triest die neue Generation des XMAX 300 Tech MAX+ vorgestellt. Der Roller bietet zahlreiche Komfort-Features wie beheizbare Sitzbank und Griffe, einen elektrisch verstellbaren Windschild, ein kombiniertes TFT- und LC-Display sowie kostenlose Garmin-Navigation. Der 321 ccm große Motor leistet 28 PS und 29 Nm Drehmoment, was für den urbanen Einsatz und Überlandfahrten ausreichend ist.

    Der Verbrauch liegt laut Hersteller bei nur drei Litern auf 100 Kilometer, der 13,2-Liter-Tank ermöglicht eine Reichweite von bis zu 440 Kilometern. Das Staufach unter der Sitzbank ist groß genug für zwei Helme, und es gibt ein weiteres Fach mit USB-C-Ladebuchse. Die maximale Zuladung beträgt 167 kg, das fahrfertige Gewicht liegt bei 183 kg. Die Preise beginnen beim Standardmodell bei 6.899 Euro, das Topmodell Tech MAX+ kostet ab 7.999 Euro.

    Modell Preis ab Leistung Verbrauch Reichweite
    XMAX 300 6.899 € 28 PS 3 l/100 km 440 km
    XMAX 300 Tech MAX+ 7.999 € 28 PS 3 l/100 km 440 km
    • Beheizbare Sitzbank und Griffe
    • Elektrisch verstellbarer Windschild
    • Großes Staufach und optionale Topcases
    • ABS, Traktionskontrolle und Notbremssignal

    Infobox: Der Yamaha XMAX 300 Tech MAX+ kombiniert Komfort, Sicherheit und Effizienz und richtet sich an anspruchsvolle Pendler und Stadtfahrer. (Quelle: Motorrad & Reisen)

    Penthouse am Starnberger See: Exklusives Wohnen für über 20 Millionen Euro

    Am Starnberger See entsteht ein spektakulärer Neubau mit einem Penthouse, das zwischen 20 und 24 Millionen Euro kosten soll. Das Gebäude an der Wittelsbacherstraße 1 wird abgerissen und durch einen Neubau mit 1.800 Quadratmetern Fläche, Geschäften und zwölf Wohnungen ersetzt. Das Penthouse im vierten und fünften Obergeschoss bietet bis zu 850 Quadratmeter Wohnfläche und einen einzigartigen Panoramablick über den See bis zur Alpenkette. Laut Makler Oliver Herbst ist ein solches Panorama selbst für Starnberg äußerst selten.

    Zu den geplanten Extras gehören ein Privat-Aufzug, bodentiefe Fenster, Balkone, ein Dachgarten mit Außenküche und -bar, ein separater Gästetrakt, Weinkeller, Heimkino sowie ein Spa- und Wellnessbereich mit Fitnessräumen. Ein Privat-Pool ist ebenfalls möglich. Die Tiefgarage bietet 38 Stellplätze, ideal für eine Autosammlung. Zur Wohnung gehört auch ein Bootsliegeplatz.

    • Penthouse-Preis: 20 bis 24 Millionen Euro
    • Wohnfläche: bis zu 850 m²
    • 38 Tiefgaragenstellplätze
    • Bootsliegeplatz inklusive

    Weitere Luxusobjekte in der Region sind ein Landgut im Schloss-Stil bei Zankenhausen für 4,5 bis 5,5 Millionen Euro, die Burg Marquartstein im Chiemgau mit 1.300 Quadratmetern Wohnfläche für acht bis zwölf Millionen Euro sowie eine Familienvilla in Obermenzing für 12,97 Millionen Euro.

    Infobox: Der Starnberger See bleibt eine der exklusivsten Wohnlagen Deutschlands, mit Immobilienpreisen im zweistelligen Millionenbereich und außergewöhnlichen Ausstattungsmerkmalen. (Quelle: Merkur)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter