Inhaltsverzeichnis:
Polnische Ostsee lockt mit Sparpreis: Luxus-Wellnesshotel für 37 Euro pro Nacht
Das "Resort Król Plaza Spa & Wellness" im Badeort JarosÅ‚awiec an der polnischen Ostsee bietet aktuell ein attraktives Angebot: Für nur 37 Euro pro Nacht können Gäste im Rahmen eines Travelcircus-Deals übernachten. Im Preis enthalten sind zahlreiche Inklusivleistungen, darunter tägliche Halbpension mit Frühstück und Abendessen vom Buffet sowie der Zugang zum Wellnessbereich mit Pool, Saunen, Dampfbad und mehr. In den Junior Suiten steht zudem eine Küchenzeile zur Verfügung.
Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt und eignet sich besonders für Familien und Erholungssuchende. Zu den Freizeitmöglichkeiten zählen Ausflüge zum Leuchtturm von JarosÅ‚awiec oder in den Slowinski-Nationalpark. Kinder profitieren von einem Indoor-Spielzimmer, Außenspielplatz und einem Animationsprogramm. Die Zimmer sind für maximal zwei Erwachsene (Doppelzimmer) oder zwei Erwachsene und zwei Kinder (Junior Suite) ausgelegt. Kinder bis 3 Jahre übernachten kostenfrei, Kinder von 4 bis 12 Jahren erhalten 50 Prozent Rabatt, und Jugendliche von 13 bis 16 Jahren 30 Prozent Rabatt.
Leistung | Details |
---|---|
Preis pro Nacht | 37 Euro |
Halbpension | Frühstück & Abendessen vom Buffet |
Wellnessbereich | Pool, Sauna, Dampfbad, Salzgrotte, Fitnessraum |
Kinderermäßigung | bis 3 Jahre: kostenfrei, 4–12 Jahre: 50%, 13–16 Jahre: 30% |
Stornierung | Bis 8 Tage vor Anreise kostenlos gegen Gutschein, danach 30%/90% Rücktrittsgebühr |
Im Vergleich zur offiziellen Hotelwebsite sparen Gäste bei Travelcircus rund die Hälfte des Preises: Für zwei Personen im Doppelzimmer werden 74 Euro berechnet, während der gleiche Aufenthalt auf der Hotelwebsite 151,31 Euro kostet. Travelcircus bietet zudem eine Bestpreisgarantie. WLAN ist inklusive, Haustiere sind erlaubt, Parkplätze kostenpflichtig und nach Verfügbarkeit.
- Luxuriöse Unterkunft zum Sparpreis
- Umfangreiches Wellness- und Freizeitangebot
- Familienfreundliche Konditionen
Infobox: Das "Resort Król Plaza Spa & Wellness" überzeugt mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und zahlreichen Inklusivleistungen. Quelle: T-Online
Kulturstadt Wolfsburg, autonomes Fahren und Luxus im Ritz-Carlton
Wolfsburg präsentiert sich aktuell als vielseitige Kulturstadt. Das Sommerfestival der Autostadt lockt mit internationalen Stars wie Will Smith, Anastacia und Culcha Candela. Neben kulturellen Highlights ist Wolfsburg auch technologisch auf dem neuesten Stand: Die ersten Robo-Shuttles der VW-Tochter MOIA fahren bereits durch die Straßen, aktuell noch mit Sicherheitsfahrer.
Das Scharoun Theater, das Phaeno und Sommerkonzerte in der Autostadt unterstreichen das kulturelle Angebot der Stadt. Für Besucher und Stars des Sommerfestivals stehen luxuriöse Suiten im Ritz-Carlton Hotel Wolfsburg zur Verfügung. Die Stadt setzt damit ein Zeichen für Innovation und Lebensqualität.
- Sommerfestival mit internationalen Stars
- Autonomes Fahren mit Robo-Shuttles von MOIA
- Luxusunterkünfte im Ritz-Carlton
Infobox: Wolfsburg bietet ein breites Kultur- und Freizeitangebot und ist Vorreiter bei neuen Mobilitätskonzepten. Quelle: WAZ-ONLINE.de
Obdachlose zahlen Luxus-Miete: 345 Euro für Container in Haßbergen
Im Landkreis Nienburg sorgt die Unterbringung von Obdachlosen in Haßbergen für Diskussionen. Für einen Container werden 345 Euro Miete verlangt – ein Betrag, der als "Luxus-Miete" bezeichnet wird. Die Situation wirft Fragen zur Angemessenheit der Kosten für Notunterkünfte auf.
Weitere Themen in der Region sind der Umzug der Post-Filiale in Stolzenau, die Mobilität der Zukunft mit Wasserstoffbussen in Nienburg und das Verbot des Schwimmens im Kiessee bei Stolzenau. In Landesbergen leben Anwohner an der B215 mit Lärm von mehr als 8.000 Fahrzeugen täglich.
Ort | Miete für Container |
---|---|
Haßbergen | 345 Euro |
- Hohe Kosten für Notunterkünfte
- Lärmbelastung durch Verkehr
- Veränderte Infrastruktur durch Umzüge und Verbote
Infobox: Die Unterbringung von Obdachlosen in Haßbergen ist mit 345 Euro Miete pro Container ungewöhnlich teuer. Quelle: DIE HARKE
Swatch-Aktie: Geopolitische Schockwelle trifft Luxus-Titel
Die Swatch-Aktie verzeichnete am Freitag einen deutlichen Rückgang von 2,8 Prozent und gehörte damit zu den größten Verlierern im Schweizer Markt. Auslöser war die Eskalation im Nahen Osten, die den gesamten Luxussektor stark belastete. Der SMI verlor insgesamt 1,4 Prozent, alle Indexmitglieder schlossen im Minus.
Ein Börsenhändler kommentierte: "Der Luxusgüterbereich fungiert als seismografischer Indikator für globale Risikostimmung." Die aktuelle Schwächephase trifft Swatch nach monatelanger Seitwärtsbewegung und könnte den Bruch wichtiger charttechnischer Unterstützungsniveaus bedeuten. Die Unsicherheit, ob es sich um eine kurzfristige Korrektur oder eine nachhaltige Trendwende handelt, bleibt bestehen.
Aktie | Verlust | SMI-Verlust |
---|---|---|
Swatch | -2,8 % | -1,4 % |
- Breite Verkaufswelle bei zyklischen Werten
- Konsumlaune und Reiseaktivität als Risikofaktoren
- Schweizer Markt trotz Safe-Haven-Status anfällig
"Der Luxusgüterbereich fungiert als seismografischer Indikator für globale Risikostimmung."
Infobox: Die Swatch-Aktie steht unter Druck, der gesamte Luxussektor reagiert sensibel auf geopolitische Krisen. Quelle: Börse Express
Münchner radelt in 100 Tagen durch 15 Länder – mit „Luxus-Artikel“ im Gepäck
Emmanuel Adjei, ein 38-jähriger Sportwissenschaftler aus München, plant eine außergewöhnliche Fahrradreise: In 100 Tagen will er rund 10.000 Kilometer durch 15 Länder bis in sein Geburtsland Ghana zurücklegen. Ziel der Reise ist es, Spenden für lokale Initiativen zu sammeln – 100.000 Euro hat er sich als Ziel gesetzt.
Die Route führt ihn durch verschiedene Länder und auch durch politisch angespannte Regionen wie die Westsahara. Über 2.000 Kilometer wird er durch die Wüste fahren, übernachten will er im Zelt und sich das Essen auf einem Gaskocher zubereiten. Sein Gepäck wiegt etwa 35 Kilogramm, darunter befindet sich auch ein „Luxus-Artikel“: ein Campingstuhl, auf den er nicht verzichten möchte.
- 10.000 Kilometer in 100 Tagen
- 15 Länder, darunter politisch schwierige Regionen
- Spendenziel: 100.000 Euro
- 35 Kilogramm Gepäck, inklusive Campingstuhl
Infobox: Emmanuel Adjei startet eine 10.000 Kilometer lange Spendenradtour von München nach Ghana und nimmt als Luxus-Artikel einen Campingstuhl mit. Quelle: TZ
Geissens in ihrer Luxus-Villa überfallen: Robert Geiss spricht über die Horror-Nacht
In der Nacht zu Sonntag drangen vier bewaffnete Männer in die Villa der Geissens bei Saint-Tropez ein. Robert und Carmen Geiss wurden auf dem Sofa überrascht. Die Täter nutzten die Situation kaltblütig aus und bedrohten das Ehepaar.
Robert Geiss schilderte bei BILD die Erlebnisse der Nacht und wie sie die Bedrohung durch die Täter erlebten. Die Details des Überfalls und die Reaktionen der Geissens stehen im Mittelpunkt des Berichts.
- Vier bewaffnete Männer dringen in die Villa ein
- Überfall in der Nacht zu Sonntag
- Robert und Carmen Geiss werden auf dem Sofa überrascht
Infobox: Die Geissens wurden in ihrer Luxus-Villa bei Saint-Tropez von vier bewaffneten Männern überfallen. Quelle: BILD
Quellen:
- Polnische Ostsee lockt mit Sparpreis: Hier entspannen Sie für unter 40 Euro
- Newsletter - Kulturstadt Wolfsburg + Autonomes Fahren + Luxus im Ritz-Carlton
- Post in Stolzenau zieht um + Obdachlose zahlen Luxus-Miete + Lärm in Landesbergen
- Swatch Aktie: Geopolitische Schockwelle trifft Luxus-Titel
- Münchner will in 100 Tagen durch 15 Länder radeln – auch einen „Luxus-Artikel“ schleppt er mit
- Geissens in ihrer Luxus-Villa überfallen: Robert Geiss spricht bei BILD über die Horror-Nacht