Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Luxusimmobilien und exklusive Trends: Neue Villen, Apartments und Kooperationen im Überblick

    30.04.2025 273 mal gelesen 8 Kommentare

    Luxus-Villa der Superlative auf Felsenklippe von Mallorca geplant

    Im Südwesten von Mallorca, genauer gesagt in Camp de Mar, steht ein außergewöhnliches Küstengrundstück zum Verkauf. Für 22 Millionen Euro erhalten Käufer nicht nur das Grundstück, sondern auch ein bereits genehmigtes Bauprojekt für eine Villa der Extraklasse. Das Projekt umfasst acht Schlafzimmer, zwei Infinity-Pools, eine Spa-Landschaft, ein Heimkino sowie eine Drehgarage – alles auf über 2200 Quadratmetern Wohnfläche, verteilt auf vier Etagen. Das Grundstück selbst misst 7804 Quadratmeter und wurde aus fünf Parzellen zusammengefügt.

    Werbung

    Die Villa soll mit einer innovativen Holzfassade ausgestattet werden, die im Sommer vor Hitze schützt und im Winter als Sonnensegel dient. Zu den weiteren Highlights zählen eine Master-Suite mit Ankleide, private Balkone, ein Wellnessbereich mit türkischem Bad, Massageraum, Fitnesszone und ein Spielzimmer. Die Garage ist mit einem Car-Lift und einer Drehvorrichtung versehen. Besonders exklusiv: Ein Infinity-Pool bietet einen natürlichen Zugang zur rauen Küste der Cala en Cranc.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Preis Grundstücksgröße Wohnfläche Schlafzimmer Besonderheiten
    22 Millionen Euro 7804 m² 2263 m² 8 2 Infinity-Pools, Spa, Heimkino, Drehgarage

    Laut dem Immobilienunternehmen Minkner & Bonitz wäre ein solches Bauvorhaben unter den aktuellen Bauvorgaben heute nicht mehr genehmigungsfähig. Die 22 Millionen Euro umfassen Grundstück und Projektentwurf samt Baugenehmigung, die tatsächlichen Baukosten kommen noch hinzu. Camp de Mar gilt als Hotspot für exklusive Immobilien, was das Projekt auch wirtschaftlich interessant macht.

    • Exklusive Lage mit Blick auf das Meer
    • Genehmigtes Bauprojekt – heute kaum noch möglich
    • Luxuriöse Ausstattung und innovative Architektur

    Infobox: In Camp de Mar steht ein 7804 Quadratmeter großes Grundstück mit genehmigtem Bauprojekt für eine Luxusvilla zum Preis von 22 Millionen Euro zum Verkauf. Quelle: Mallorca Magazin

    Erste Luxus-Ferienwohnung in Wittenberge: Die Elbe 6-Apartments

    In Wittenberge sind an der Elbe, gegenüber vom Kranhaus, die ersten Luxus-Ferienwohnungen eröffnet worden. Das moderne Gebäude in der Elbstraße 6 beherbergt drei luxuriöse Apartments. Die größte Ferienwohnung bietet Platz für bis zu fünf Personen, während die kleinste für zwei Personen ausgelegt ist. Zwei der drei Wohnungen verfügen über einen Zugang zur Dachterrasse, von der aus ein weiter Blick auf das Kranhaus und die Elbe möglich ist.

    Das ursprüngliche Gebäude war eine einsturzgefährdete Stallanlage und musste abgerissen werden. Die neuen Apartments zeichnen sich durch bodentiefe Fenster, moderne Küchen und großzügige Wohnbereiche aus. Die Betreiber Markus Zillmann und Sandra Selent haben bereits die ersten Buchungen erhalten.

    • Drei luxuriöse Ferienwohnungen
    • Platz für zwei bis fünf Personen
    • Zugang zur Dachterrasse bei zwei Apartments
    • Bodentiefe Fenster mit Elbblick

    Infobox: In Wittenberge wurden drei neue Luxus-Ferienwohnungen mit moderner Ausstattung und Elbblick eröffnet. Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung

    Mercedes V-Klasse: Mansory packt noch mehr Luxus drauf

    Auf der Auto Shanghai präsentiert Mansory eine besonders veredelte Mercedes V-Klasse, die ausschließlich für den chinesischen Markt bestimmt ist. Die optischen Veränderungen sind markant: Ein mächtiger Kühlergrill im Tempel-Design, inspiriert von Rolls-Royce, dominiert die Front. Dazu kommen vier markante Tagfahrlicht-Streifen, eine im Rolls-Royce-Stil geformte Fronthaube, neue Heckdiffusoren, Carbon-Anbauteile sowie individuelle Lackierungen in Schwarzweiß und Schwarzbraun.

    Im Innenraum setzt Mansory auf maximale Individualisierung. Die zweite Reihe bietet zwei drehbare Einzelsitze, die – wie auch die Sitze der dritten Reihe – zu Liegesitzen umklappbar sind. Geraffte Vorhänge sorgen für Privatsphäre, während eine imposante Lichtanlage mit drei umlaufenden Lichtleisten für stimmungsvolle Beleuchtung sorgt. Ein höhenverstellbarer, runder Tisch ergänzt das luxuriöse Ambiente. Preise und Marktstart-Datum wurden noch nicht genannt.

    • Exklusiv für den chinesischen Markt
    • Markanter Kühlergrill im Tempel-Design
    • Innenraum frei individualisierbar
    • Luxuriöse Ausstattung mit Liegesitzen und Lichtanlage

    Infobox: Mansory präsentiert eine besonders luxuriöse Mercedes V-Klasse mit auffälligem Design und exklusiver Innenausstattung für den chinesischen Markt. Quelle: Auto Motor und Sport

    Lotto-König Chico zeigt sein neues Luxus-Auto – mit diesem Detail hat niemand gerechnet

    Kürsat Yildirim, besser bekannt als Lotto-Millionär Chico, hat seine Autosammlung um einen Lamborghini Revuelto erweitert. Am 27. April präsentierte er den sündhaft teuren Sportwagen in Dortmund, zusammen mit einem hellgrauen Ferrari. Beide Fahrzeuge zusammen haben einen geschätzten Wert von rund 1,5 Millionen Euro. Chico betont in seiner Instagram-Story seine Leidenschaft für seine Autos und zeigt, wie viel Geld und Liebe er in deren Erhaltung steckt.

    Ein besonderes Detail auf der Windschutzscheibe des Lamborghini sorgt für Aufsehen: ein grüner Sticker der Polizei-Gewerkschaft „GdP“. Chico erklärt, dass er früher vor der Polizei geflohen sei, heute aber einer seiner besten Freunde ein Polizeibeamter ist. Nach mehreren Einbrüchen und Bedrohungen in letzter Zeit betont Chico seine Dankbarkeit gegenüber der Polizei.

    • Lamborghini Revuelto und Ferrari im Wert von ca. 1,5 Millionen Euro
    • Grüner Polizei-Gewerkschafts-Sticker auf dem Lamborghini
    • Chico betont seine Dankbarkeit gegenüber der Polizei

    Infobox: Lotto-Millionär Chico präsentiert seinen neuen Lamborghini Revuelto mit einem auffälligen Polizei-Sticker und zeigt seine Wertschätzung für die Polizei. Quelle: DerWesten.de

    Emirates und Hapag-Lloyd bieten gemeinsam Pakete für Luxus-Kreuzfahrten

    Die Golfairline Emirates und die deutsche Reederei Hapag-Lloyd haben eine Partnerschaft angekündigt, um ab der Saison 2026/27 kombinierte Luxusreisen per Kreuzfahrt und Flug anzubieten. Ziel ist es, Kreuzfahrtrouten von Hapag-Lloyd mit dem Emirates-Streckennetz besser zu verknüpfen und Luxusreisenden nahtlose Verbindungen zu bieten, insbesondere in Afrika, Asien und Australien.

    Die Kooperation umfasst die Entwicklung spezieller Pakete, abgestimmte Flugkapazitäten und gemeinsame Marketingkampagnen für Premium-Kundensegmente. Auch die Integration von Premium-Diensten an Flughäfen und Häfen ist geplant. Die Zusammenarbeit betrifft Reisen mit der Europa 2 sowie den Expeditionsschiffen Hanseatic Inspiration und Hanseatic Spirit. Emirates-Manager Adnan Kazim und Hapag-Lloyd-Managerin Corinna Fritsch betonen die gemeinsame Ausrichtung auf höchste Servicequalität.

    • Kombinierte Luxusreisen per Flug und Kreuzfahrt ab 2026/27
    • Nahtlose Verbindungen in Afrika, Asien und Australien
    • Integration von Premium-Diensten an Flughäfen und Häfen

    Infobox: Emirates und Hapag-Lloyd bieten ab 2026/27 gemeinsam exklusive Pakete für Luxus-Kreuzfahrten und Flüge an. Quelle: aeroTELEGRAPH

    Andreas Gabalier – Schock: Seine Luxus-Villa soll abgerissen werden

    Der österreichische Sänger Andreas Gabalier steht vor einem großen Problem: Sein 2,5-Millionen-Euro-Penthouse am Wörthersee soll abgerissen werden. Die Behörden haben das Gebäude als Schwarzbau eingestuft, da es ursprünglich als touristische Unterkunft genehmigt wurde, aber offenbar als Zweitwohnsitz für Privatpersonen genutzt wird. Seit Monaten darf Gabalier das Anwesen nicht mehr betreten, nun droht die Abrissbirne.

    Das Landesverwaltungsgericht hat das Gebäude als illegal eingestuft und einen Abrissbescheid erlassen. Auch der Verwaltungsgerichtshof in Wien bestätigte das Urteil im Oktober 2024. Bis spätestens 30. April 2025 muss das komplette Gebäude inklusive Zufahrt abgerissen und das Grundstück wieder begrünt werden. Bürgermeister Ferdinand Vouk betont, dass das Anwesen ausschließlich als Tourismusbetrieb genehmigt werden könne. Eine Revision gegen den Bescheid ist unzulässig.

    Wert des Anwesens Frist für Abriss Grund für Abriss
    2,5 Millionen Euro 30. April 2025 Gebäude als Schwarzbau eingestuft
    • Penthouse seit Monaten nicht mehr betretbar
    • Gebäude muss bis 30. April 2025 abgerissen werden
    • Keine Revision gegen den Bescheid möglich

    Infobox: Andreas Gabaliers Luxus-Penthouse am Wörthersee muss laut Behörden bis spätestens 30. April 2025 abgerissen werden. Quelle: Schlager.de

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finds richtig spannend, dass in Wittenberge tatsächlich so schicke Luxus-Apartments entstanden sind, wo vorher echt nur ein alter Stall war. Wäre nie auf die Idee gekommen, da nach sowas zu suchen. Finde es cool, dass man jetzt auch mal an so ’nem kleinen Ort keine 08/15 Ferienwohnung mehr bekommt.
    Also ich sag mal so kann ja niicht sein das die einfach sone Villa am Wörthersee abreißen sollen lol? Das ist doch wie wenn man ein Futballstadion wegen zuvielen Zuschauern plattmacht. Wer macht den sowas, nur weil der Gabliar da nicht rein darf. Da merkt man mal wieder wies läuft mit den Behördn, immer extra streng bei Promis. Aber ich glaub eh es gibt dann wieder Verfahren Gericht, so einfach wird der Gabalje das nich so lassen. Am Ende baun die dann bestimmt ein noch größeres Haus hin, so is oft.

    Aber ehrlich gesagt, Penthaus am See würd ich gern mal drin wohnen aber wenn man dann gleich alles abgerissen bekommt, besser doch nur mieten??? Ich versteh überhaupt nich wie das als Schwarzbau zählt, is doch Geld im Spiel gewesen (2,5milionen!?) und dann ratz fatz sagt Wien nö is jetz verboten. Und dann wieder so ein Zettel am Haus kleben und er muss raus, das is schon krass. Da sollte mal wer prüfen ob das überhaupt alles stimmt.

    Naja, werd wohl nie so reich das ich das Problem hab, aber find schade drum weil der See is ja nun auch nicht jeden Tag da frei. Weiß jemand wo der Gabalier dann wohnt? In so nem Sportwagen wie der Lottogewinner Chico vielleicht, kann mans ja nich machen und auch nicht auf ner Yacht wie bei Hapag Lloyd und Emirats. Da kannste auch gleich Camp de Mar oder was nehmen, sone Villa auf Mallorca, das wird wohl nicht so schnell abgerissen. Eigentum ist immer so 'ne Sache...

    Naja, ich schweif ab, bin raus xD
    Was ich noch spannend finde: Diese Zusammenarbeit zwischen Emirates und Hapag-Lloyd ist schon ein ordentliches Statement. Da wird wirklich alles auf Luxus getrimmt, sogar die Anreise zu den Kreuzfahrten. Mal ehrlich, so komplett durchgeplante Reisen nehmen einem halt auch den ganzen Stress ab – für die, die's sich leisten können…
    Lol also ich hab garnicht gewusset das Emirates und Hapag auch jetzt da so zusammen macht mit kreuzfartn und fliegen in eins. Echt krass, dachte immer nur das so was die Amis machen mit luxuszeug also z.B. wie Royal Caraibben oder so, aber jetzt halt deutsche Und araber airlines zusammen?. Wenn man mal nach Australien will bestimmt mega teuer, bestimmt nur für Promis haha. Weiß garnich wie dann die koffer rüberkommen aufs schif dann oder ob man das alles selber schleppen muss bis zum boot. Fänd ich mega stressig... Weis auch garnet was premium dienst in Hafen dann bringz weil muss man da nen roten Teppich kriegen oder kostenlos Sekt? Find das eh alles was für leude die kein bock auf normalen urlaub haben, was is falsch mit ner einfachen Reise, zelt, auto fertig. Aber andrerseits eig ganz cool das sowas gemacht wird mit „nahtlos“ undso, nicht das man den Flug sonst noch verpasst und der Riesen dampfer einfach ablegt. Bin gespant was dann so ein Paket kostet bestimmt 20.000 Euro oder noch mer... Aber vlt kommt da ja mal n Angebot für Normalos auch xD
    das mitGabalier is schon echt krass, ich dachte wenn man villen baut brauch man halt nur viel gelld aber anscheind geht da auch ganz schell was schief mit der gerichte also besser garnicht so ne bauwut, dann passiert so was gar nicht.
    Oha das mit dem Gabalier hab ich garnich gewusst, krass das so teure Penthäusser einfach wieder abgefackelt werden sollen nur weill die nicht richtig angemedet sind oder so. Hät gedacht bei so viel Promis gibts Sonderregelungen oder der kann das villeicht noch retten mit Geld oder Anwalt lol...Frage mich ob da nicht öfters so schwarz gebaut wird, ist bestimmt kein Einzelfahl.
    Jetzt kriegen Luxusreisende also erstklassige Flüge und Kreuzfahrten aus einer Hand – da merkt man echt, dass die Ansprüche noch weiter steigen und alles immer bequemer werden soll.
    Krass, dass Gabaliers Penthouse komplett abgerissen werden muss und er nicht mal mehr rein darf. Daran merkt man mal wieder, wie streng die Gesetze da sind, wenn’s um illegale Bauten geht, egal ob prominent oder nicht. Frag mich aber schon, ob das wirklich niemandem vorher aufgefallen ist – das sind ja nicht grad kleine Hütten, die da einfach so entstehen.

    Zusammenfassung des Artikels

    Eine Luxusvilla auf Mallorca mit innovativer Architektur steht für 22 Millionen Euro zum Verkauf, während in Wittenberge neue exklusive Ferienwohnungen eröffnet wurden. Zudem präsentiert Mansory eine veredelte Mercedes V-Klasse für China, Lotto-Millionär Chico zeigt seinen neuen Lamborghini und Emirates kooperiert mit Hapag-Lloyd für kombinierte Luxusreisen.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter