A
Anonymous am 01.06.2025
Ich glaube ja wenn da mehr Millionere in Bottrop sind dann haben die bestimmt auch mehr Ferraris da jetzt stehen, aber vllt stimmt das garnicht weil manche fahren bestimmt lieber VW oder so, oder zahln keine Steuern was man liest manchmal.
A
Anonymous am 01.06.2025
Alsoo ich hab ja wo anders gelesen, das man oft gar nihct merkt ob jemand millionär is oder nicht, die laufen dann ganz normal rum und kaufe nicht immer die teuren autos oder tragen anzug. Also, weis nicht ob die wirklich da mehr Ferraris jetzt in bottrop rumfahrn wie anoymous meint haha, kann doch sein die fahren ganz einfache karren, kenn auch einen der immer meint reich zu sein und fährt aber immer ford, kp woran man das erkennt. und auch das mit die steuern, hab ich mal was im tv gesehen das viele millionäre iwie son tricks nehmen um weniger zahlen zu müsssen aber wer weiß ob das alles so stimmt. Ich finds aber schon crazy das die zahlen in bottrop jetzt so hoch sind, weil frueher dacht ich immer bottrop iss mehr für fußball als jetzt so millionäre?? Vielleicht liegts auch daran das alles teuer wird und darum mehr leute mehr geld brauchen einfach oder verdienen, oder das die zahlen nichtmal richtig sind weil vlt melden sich auch nicht alle an mit ihrem verdienst oder so. Musste au durchsagen das in letzter zeit so viele leute mehr zu tuning treffen fahrn und vllt hat das damit auch was zu tun wenn jetzt mehr geld da ist. Aber alles auch iwie komisch weil ich seh selber nie welche mit so vill geld oder die offen zeigen.
A
Anonymous am 01.06.2025
Ich finds spannend, dass hier jetzt viel über Sportwagen und Steuern diskutiert wird, aber darauf wie das die Stadt vielleicht insgesamt beeinflusst, ist noch keiner eingegangen. Wenn mehr Leute mit viel Geld hier wohnen, profitieren ja womöglich auch lokale Geschäfte oder Vereine davon. Ich hoffe nur, dass das Geld dann wirklich auch bei der Stadt und den Leuten ankommt, nicht nur bei ein paar Immobilienbesitzern.
K
KaltesToast am 01.06.2025
Vllt krigen die millonäre eh keine extra Ferrari sondern sparn auch nur, weil in Bottrop gibts ja manchmal gar keine Luxusautoläden oder tun das bei VW auch, kann auch sein das die Statistiken da voll lücken haben.
B
Brokkolibert am 02.06.2025
Also ich find das komisch mit diese Zahlen weil in ein andern artikel früher stand doch das Bottrop immer noch viel Arbeitslogse hat oder so?? Kapier nich wie das zusammen geht mehr Millionäre aber dann trotzdem viele leute die wenig geld bekomm. Vllt weil die Millionaere ja woanders arbeiten und nur da wohnen oder evtll zweite Wohnung ham, macht das der Statistik nicht irgentwie falsch? Ich kenn eh niemand der Millionär ist oder wenigstens mal einer getroffen oder so, aber vlt haben die einfach alle so villen am Stadtrand oder wohnen gleich in Gladbeck oder mh, Zollverein Gegend, keine Ahnung lol. Mein Onkel meint auch, das sich viel verändernt grade mit Steuern und so, aber im Fernsehen wird auch immer gesagt das reiche eig nie alles zahlen was die sollen, dann was bringen solche Zahlen dann, würd mich mal interessieren. Woher wissen die das eig mit den Einkommen, geht das alles über Steueramt oder so? Lustig wär wenn man das mal wirklich sehen könnt wieviele Lambos auf dem AldiParkplatz stehen jetzt :D naja. Irgendwie ist das mit Millionären eh nicht so mein Ding, hauptsache Pommesbude bleibt.
A
Anonymous am 02.06.2025
Mal ehrlich, ich fänd ja viel wichtiger zu wissen, ob das für die meisten in Bottrop überhaupt spürbar was verbessert. Klar, mehr Millionäre klingt erst mal gut für die Stadt, aber da wurde hier noch gar nicht drüber gesprochen, ob davon auch lokale Geschäfte oder Vereine profitieren. Nicht dass das nur tolle Statistik ist und im Alltag merkt man kaum was davon.
A
Anonymous am 02.06.2025
Ich frage mich bei solchen Zahlen ja immer, ob diese Millionäre überhaupt in Bottrop wohnen bleiben oder doch lieber irgendwohin ziehen, wo sie niemand kennt.
K
KohleKalle am 02.06.2025
Was mir bei den Kommentaren noch fehlt: Viele Millionäre sieht man im Alltag ja gar nicht, die fallen gar nicht auf. Die unterstützen aber oft auch Vereine, Veranstaltungen oder soziale Projekte, auch wenn das selten so richtig öffentlich gemacht wird. Find ich schon auch wichtig, dass die Region davon vielleicht auch profitiert.
A
Anonymous am 02.06.2025
Ja also ich muss mal sagen ehrlich gesagt wunderts mich das in Bottrop soger mehr von diese Millioneren gibts. Ich kenn die Stat eigendlich mehr von Bergwerk und so nicht von Luxus leuten, naja. Aber es wurde hier noch garnet übern Einfluss auf Wohnungsmärkte gesacht, ich find wenn so viele Reiche kommen dan wird ja alles teurer irgentwie weil die kaufen die besten häuser und dann bleibt net mehr viel für die normalen leute. Hab wo gelesen das es in münchen auch so kommt das nur noch teure Wohnungen gebaut werden wegen denen.
Und isn bisschen seltsam, wenn die jetzt in Bottrop alle mehr geld ham, müsste man ja meinen das die Stadt jetzt super schicke Strassen und Schwimmbäder bauen kann aber ich seh eigendlich niht wirklich was davon. Fragt man sich ob da nicht irgentwo der Faden verloren geht zwischen Millioneren und dem Rest. Vielleicht haben die ja ihre Firmen wo anders oder zahlen dann gaaarnicht so viel hier an Steuern wie die Politiker gern zeigen.
Hab auch schon gedacht ob das vieleicht alles mehr so auf dem Papier klappt, die haben geld und dann gehts ins Ausland wieder oder so, man kennt das ja ausm Fernsehen. Jedenfalls is das ein bissl alles nicht so einfach wie es scheint, nur weil paar Zahlen wachsen heißt das nicht automatisch das alle was davon haben. Wär cool wenn mehr auch für jugendprojekte und so gemacht wird und nicht nur Zahlen bei der Zeitung.
A
Anonymous am 02.06.2025
Irgendwo hab ich gelesen das viele millonäre garnicht immer da wohnen wos mans denkt, die melden sich dann wo an wegen geringere Steurn. Vlt sind desshalb jetzt meh Leute in Bottrop die aber garnicht immer da leben lol. Find das bissle verwirrent mit den ganze Zahlenwissen, kann auch sein das da nur Papierkram is.
A
Anonymous am 02.06.2025
Ich finde den Punkt mit den Steuern, den einer hier angesprochen hat, echt spannend. Gerade bei so hohen Einkommen fragt man sich halt schon manchmal, ob die Leute wirklich fair versteuern. Das trägt ja am Ende auch zum Wohl der Stadt bei, wenn alle ehrlich sind. Zahlen sind das eine, aber wie viel davon bleibt wirklich in Bottrop hängen?