Millionenschaden im Wiesbadener Luxus-Wohnturm durch Vandalismus - Verdächtiger festgenommen

22.05.2024 09:16 24 mal gelesen Lesezeit: 1 Minuten 0 Kommentare

Wiesbadener Luxus-Wohnturm geflutet - Verdächtiger ermittelt

Ein Vandalismus-Akt in einem Wiesbadener Luxus-Wohnturm hat einen Millionenschaden verursacht. Am Sonntag drangen Unbekannte in den Rohbau des Hochhauses ein und drehten einen Wasserhydranten auf, wodurch tausende Liter Wasser unkontrolliert durch das Gebäude flossen. Die Polizei konnte bereits am Pfingstwochenende einen Tatverdächtigen festnehmen, der jedoch nach Vernehmung wieder freigelassen wurde. Weitere Details sind noch nicht bekannt.

Laut hessenschau.de entstehen im betroffenen Gebäude 66 Eigentumswohnungen mit Concierge-Service sowie privaten Fitness- und Spa-Bereichen. Das Projekt "Kureck", welches über 21 Stockwerke verfügt, sollte eigentlich dieses Jahr fertiggestellt werden.

Schaden in Millionenhöhe: Unbekannte fluten Wiesbadener Luxus-Wohnturm

In Wiesbaden haben bislang unbekannte Täter eine Löschwasserleitung manipuliert und so mehrere Etagen eines im Bau befindlichen Luxushochhauses unter Wasser gesetzt. Der Schaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Ein Verdächtiger wurde von der Polizei vernommen und anschließend wieder freigelassen.

tagesschau.de berichtet weiter, dass die Stadtpolitik nun bessere Schutzmaßnahmen für leerstehende oder im Bau befindliche Gebäude fordert, um solche Vorfälle zukünftig zu verhindern.

Festnahme nach Schaden im Luxus-Wohnturm in Wiesbaden

Nach dem schweren Wasserschaden an einer Baustelle des Wohnhochhauses „Kureck“ in Wiesbaden hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt und vorübergehend festgenommen. Der Mann soll am Sonntagmorgen eine Löschwasserleitung manipuliert haben, was zu erheblichen Schäden führte.

Laut fr.de ist derzeit unklar, ob der ursprüngliche Fertigstellungstermin eingehalten werden kann; es wird erwartet, dass sich die Reparaturarbeiten verzögern könnten.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden