Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Mohamed Salah verlängert Vertrag bis 2027 – Luxus-Uhr im Wert von 837.000 Euro

    12.04.2025 271 mal gelesen 6 Kommentare

    Mohamed Salah: Luxus-Uhr bei Vertragsverlängerung

    Mohamed Salah, der ägyptische Fußballstar des FC Liverpool, hat seinen Vertrag bis 2027 verlängert. Bei der Vertragsunterzeichnung fiel ein besonderes Detail auf: Salah trug eine auffällige blaue Armbanduhr, die laut der britischen "Daily Mail" einen Wert von 725.000 Britischen Pfund hat, was umgerechnet mehr als 837.000 Euro entspricht. Es handelt sich um das Modell "Richard Mille RM 17-02 Tourbillon Titanium".

    Werbung

    Sein neuer Vertrag bringt Salah ein wöchentliches Gehalt von 380.000 bis 400.000 Britischen Pfund ein, was jährlich bis zu 24 Millionen Euro entspricht. Seit seinem Wechsel 2017 hat Salah mit Liverpool zahlreiche Titel gewonnen, darunter die Champions League 2019 und die englische Meisterschaft 2020.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    „You can afford a couple more of those now, Mo!“ – Daily Mail
    Uhr Wert
    Richard Mille RM 17-02 Tourbillon Titanium 725.000 GBP (ca. 837.000 EUR)

    Zusammenfassung: Mohamed Salah verlängert seinen Vertrag beim FC Liverpool und präsentiert dabei eine Luxus-Uhr im Wert von über 837.000 Euro.

    Familienurlaub in Luxus-Villen: Ein wachsender Trend

    Luxusreisen erleben trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten einen Aufschwung. Besonders beliebt sind private Villen für Mehrgenerationenreisen. Laut Business Insider Deutschland hat das Luxusreisebüro Kensington seinen Umsatz im Villensegment bis September 2024 um 30 Prozent gesteigert. Etwa 90 Prozent der Kunden sind Familien.

    Die Nachfrage nach privaten Villen entstand während der Pandemie, als Reisende mehr Privatsphäre suchten. Kensington hat darauf reagiert und bietet maßgeschneiderte Erlebnisse wie kinderfreundliche Safaris und private Köche an. Eine neue Website für die fast 2000 handverlesenen Villen soll im Juni starten.

    • 30 % Umsatzsteigerung im Villensegment
    • 90 % der Kunden sind Familien
    • Neue Website mit Fokus auf Villen ab Juni

    Zusammenfassung: Luxusreisebüros wie Kensington profitieren von der steigenden Nachfrage nach privaten Villen, insbesondere für Familienreisen.

    Wertverfall bei Luxus-E-Autos: Schnäppchen für Käufer, Problem für Hersteller

    Der Markt für gebrauchte Luxus-Elektroautos steht unter Druck. Laut FOCUS online ist der Restwert dreijähriger Premium-Stromer von fast 70 Prozent Anfang 2023 auf 49 Prozent Ende 2024 gesunken. Hersteller wie Volkswagen und BMW melden Milliardenverluste durch Restwertrisiken. Ein gebrauchter Porsche Taycan, der neu ab 101.500 Euro kostet, ist auf dem Gebrauchtmarkt bereits für etwas mehr als 50.000 Euro erhältlich.

    Der Preisverfall wird durch technische Fortschritte und Rabatte auf Neuwagen verstärkt. Besonders betroffen sind Modelle wie der Tesla Model 3, dessen Wert 2024 um 19 Prozent sank. Auch Autovermieter wie Hertz und Sixt kämpfen mit den Folgen, da sie viele E-Autos aus ihren Flotten verkaufen mussten.

    Modell Neupreis Gebrauchtpreis
    Porsche Taycan 101.500 EUR ca. 50.000 EUR
    Tesla Model 3 40.970 EUR -19 % in 2024

    Zusammenfassung: Der Wertverfall bei Luxus-E-Autos bietet Schnäppchen für Käufer, stellt jedoch Hersteller und Vermieter vor große Herausforderungen.

    Denza Z9 GT: Luxusauto mit innovativen Features

    Die chinesische Marke Denza, eine Tochter von BYD, will mit dem Z9 GT den europäischen Markt erobern. Der 5,18 Meter lange Luxuswagen bietet ein Loft-ähnliches Interieur mit innovativen Features wie einem 360-Grad-Turn und einem Reifenplatzer-Assistenten. Der Plug-in-Hybrid erreicht 100 km/h in 3,6 Sekunden und hat eine Leistung von 870 PS.

    Der Z9 GT wird ab 2025 in Europa erhältlich sein, die Preise sollen bei etwa 100.000 Euro beginnen. Besonders beeindruckend ist der Komfort, der durch ein Luftfahrwerk und Allradlenkung gewährleistet wird. Der Wagen ist sowohl als Elektro- als auch als Hybridversion verfügbar.

    • Marktstart: 2025
    • Leistung: 870 PS
    • Preis: ca. 100.000 EUR

    Zusammenfassung: Der Denza Z9 GT kombiniert Luxus und innovative Technik, um den europäischen Markt zu erobern.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find das ja scchon krass, dass Salah so ne teure uhr trägt BEI nem vertrag. Aber mal ehrlich, wenn jemand 24 MILIOON jährlich verdient, sind 837.000 € doch fast "wechselgeld" xD. Ich würd aber gern wissen ob das Werbegeschenk war von der marke oder echt seine eigene uhr?
    Kann echt nich nachvollziehen, warum manche hier denken, dass Salah die Uhr "in den Vertrag reingeschrieben" bekommen hat, lol. Wahrscheinlich isses einfach nur sein Geschmack oder er will zeigen, was er sich so leisten kann, wenn schon ne Vertragsverlängerung gefeiert wird. Aber mal ehrlich, ob Werbegeschenk oder nicht, die Uhr wird doch eh kaum jemand von uns je tragen können...
    Mal abgesehen von der Uhr – was ich mich frage, ist, warum solche Details ständig so in den Vordergrund gerückt werden. Klar, sie ist teuer und das ist bemerkenswert, aber Salahs Leistung und Erfolge auf dem Platz sind doch das, was eigentlich zählt, oder? So ne Uhr hat für Typen wie ihn wahrscheinlich weniger Bedeutung als der nächste Titel mit Liverpool.
    Ich frag mich eher, ob die Uhr überhaupt bequem ist oder nur dekoration, weil bei so viel geld würd ich ständig Angst haben, die irgendwo anzuhauen!
    Also mal ganz ehrlich, wer trägt sowas denn überhaupt im Alltag? Diese Richard Mille Dinger sehen ehrlich gesagt wie Spielzeuguhren aus ? Aber joa, wenn man so viel Kohle wie Salah hat, warum nich, ne? Ich frag mich nur, ob die Dinger überhaupt wasserdicht sind oder ob der lieber nicht Händewaschen geht, haha.
    Also erstmal, ich hab selten so einen Mix aus Sport, Uhren und Lebensstil in einem Artikel gesehen – das alles in einem Text zu packen ist irgendwie wild, aber es passt halt zu heutigen Schlagzeilen. Die Uhr von Salah ist natürlich ein Highlight! Aber ich find den Punkt von Anonymous echt spannend: Ob das Ding ein Werbegeschenk war oder ob er sie sich selbst geholt hat? Wahrscheinlich ist es so oder so ne Win-Win-Situation für die Marke – allein die Fotos sorgen ja schon für genug Publicity. Und mal ehrlich, bei 24 Mille im Jahr ist so ne Uhr für Salah wahrscheinlich wirklich nicht mehr als ein nettes Gimmick.

    Was ich aber bei dieser ganzen Sache immer denke: Es wird so ein großes Ding daraus gemacht, dass ein echter Superstar Luxus trägt, aber wieso auch nicht? Ich mein, keiner hinterfragt, wenn ein italienischer Geschäftsmann oder ein deutscher Konzernchef eine 200K Uhr am Handgelenk hat. Bei den Gehältern ist Salahs Uhr doch fast bescheiden. Mich interessiert vielmehr, wie die Entscheidungen bei so was getroffen werden – hat er nen Styleberater oder sagt ihm seine Management-Agentur, "hey Mo, trage das Modell X, das kommt gut bei den Sponsoren"? Bestimmt läuft im Hintergrund eine ganze Marketing-Maschinerie, die man von außen gar nicht wirklich checkt.

    Lustigerweise habt ihr ja hier zwei Sachen miteinander verknüpft: die Uhr und die Vertragsverlängerung. Aber viel spannender ist doch der Punkt, dass Liverpool überhaupt geschafft hat, ihn bis 2027 zu binden! Bei dem Spielerstatus ist das schon ein Statement, auch wenn’s natürlich ordentlich kosten wird. Vor allem fänd ich’s interessant zu sehen, wie viele "kleine" Spieler durch so massive Gehälter vom Transfermarkt verdrängt werden. Salahs Millionen müssen ja irgendwie im Vereinsbudget aufgehen.

    Und btw: Die Verbindung im Artikel zu diesen Luxusreisen und Villen find ich so herrlich random! Andererseits – passt irgendwie doch, oder? Millionengehälter hier, Luxus-E-Autos da, und dann halt ne Villa mit Privatkoch als Kirsche auf der Torte. Solche Summen sind so surreal für den Durchschnittsleser, aber einerseits träumt man mit, andererseits denkt man: „Alter, wie krass abgekoppelt sind diese Kreise eigentlich von unserer Realität?“... Na ja, vielleicht übertreib ich auch und das ist einfach die Lebenswelt von Superstars, in der eine Uhr halt nur Schmuck ist und nix weiter.

    Spannender Artikel jedenfalls, auch wenn ich mir etwas mehr Hintergründe gewünscht hätte, z.B. wie solche Sponsorendeals mit Uhrenmarken überhaupt ablaufen.

    Zusammenfassung des Artikels

    Mohamed Salah verlängert seinen Vertrag beim FC Liverpool bis 2027, trägt dabei eine Luxus-Uhr im Wert von über 837.000 Euro und verdient künftig bis zu 24 Mio. Euro jährlich.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter