Ab welchem Gehalt sind Menschen wirklich glücklich? – Einblicke aus der Vermögensforschung
Die Frage, ob und ab welchem Einkommen Geld tatsächlich glücklich macht, beschäftigt Forscher seit Jahren. Laut einer aktuellen Berichterstattung von Business Insider Deutschland haben die Wissenschaftler Daniel Kahneman und Matthew Killingsworth nachgewiesen, dass ein höheres Einkommen tatsächlich mit mehr Glück einhergeht. In diesem Zusammenhang hat Business Insider mit dem Vermögensforscher Thomas Druyen gesprochen, der sich auf verschiedene Studien bezieht.
Thomas Druyen erklärt, dass Menschen ab einem Jahreseinkommen von 80.000 US-Dollar eine deutlich höhere Zufriedenheit verspüren. Allerdings betont er, dass Zufriedenheit nicht gleichzusetzen ist mit Glück. „Glück ist keinesfalls mathematisch zu berechnen“, so Druyen. Vielmehr hänge das persönliche Glücksempfinden von zahlreichen weiteren Faktoren ab, die über das reine Einkommen hinausgehen.
Forschungsaspekt | Erkenntnis |
---|---|
Jahreseinkommen für Zufriedenheit | 80.000 US-Dollar |
Zusammenhang Einkommen und Glück | Höheres Einkommen führt zu mehr Glück (laut Kahneman & Killingsworth) |
Glück mathematisch berechenbar? | Nein, laut Thomas Druyen |
- Ab einem Einkommen von 80.000 US-Dollar steigt die Zufriedenheit signifikant.
- Glück ist ein komplexes Konstrukt und nicht allein vom Einkommen abhängig.
- Weitere Faktoren wie Lebensumstände und persönliche Einstellungen spielen eine entscheidende Rolle.
„Glück ist keinesfalls mathematisch zu berechnen“, so Vermögensforscher Thomas Druyen.
Infobox: Laut Business Insider Deutschland und den Aussagen von Thomas Druyen sind Menschen ab einem Jahreseinkommen von 80.000 US-Dollar zufriedener. Dennoch bleibt Glück ein vielschichtiges Thema, das nicht allein durch finanzielle Mittel bestimmt wird.
Quellen: