Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Ab welchem Einkommen steigt das Glück? Neue Studie nennt 80.000 US-Dollar als Schwelle

    13.06.2025 124 mal gelesen 4 Kommentare

    Macht Geld glücklich? Neue Erkenntnisse zur Zufriedenheit ab einem bestimmten Einkommen

    Die Frage, ob Geld tatsächlich glücklich macht, beschäftigt Forscher seit Jahren. Laut einem Bericht von Business Insider Deutschland gibt es nun neue Erkenntnisse, die aufzeigen, ab welchem Einkommen Menschen zufriedener sind. Die Forscher Daniel Kahneman und Matthew Killingsworth konnten belegen, dass ein höheres Einkommen tatsächlich mit mehr Glück einhergeht.

    Werbung

    Im Gespräch mit dem Vermögensforscher Thomas Druyen wird deutlich, dass Menschen ab einem Einkommen von 80.000 US-Dollar eine höhere Zufriedenheit empfinden. Druyen bezieht sich dabei auf aktuelle Forschungen und betont, dass diese Schwelle einen spürbaren Unterschied im subjektiven Wohlbefinden markiert.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Forschungsaspekt Ergebnis
    Einkommensschwelle für Zufriedenheit 80.000 US-Dollar
    Zusammenhang zwischen Einkommen und Glück Höheres Einkommen führt zu mehr Glück

    Allerdings warnt Druyen davor, Glück ausschließlich an finanziellen Faktoren festzumachen. Er stellt klar:

    „Glück ist keinesfalls mathematisch zu berechnen“,
    und verweist darauf, dass viele weitere Faktoren eine Rolle spielen. Die individuelle Lebenssituation, persönliche Beziehungen und andere nicht-materielle Aspekte beeinflussen das Glücksempfinden maßgeblich.

    • Ab einem Einkommen von 80.000 US-Dollar steigt die Zufriedenheit signifikant.
    • Glück ist jedoch nicht allein durch Geld zu bestimmen.
    • Weitere Faktoren wie Beziehungen und Lebensumstände sind entscheidend.

    Die Forschungsergebnisse von Kahneman und Killingsworth sowie die Einschätzungen von Thomas Druyen liefern somit einen wichtigen Beitrag zur Debatte um Geld und Glück. Während ein gewisses Einkommen die Zufriedenheit steigert, bleibt das Glücksempfinden ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Lebensbereiche.

    Infobox:
    Wichtigste Erkenntnisse aus dem Bericht von Business Insider Deutschland:

    • Menschen sind ab einem Einkommen von 80.000 US-Dollar zufriedener.
    • Höheres Einkommen korreliert mit mehr Glück, ist aber nicht der alleinige Faktor.
    • Glück lässt sich nicht mathematisch berechnen, sondern hängt von vielen individuellen Faktoren ab.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich hab auch mal wo gelesen das so eine Studie in den USA nichmal das essen richtig mitrechnet und das ja auch jeder andres Land andere Miete hat oder so, also kann das doch niemals für alle passen oder?
    Ich glaube halt auch, dass Leute, die schon in der Nähe von so nem Einkommen sind, oft einen ganz anderen Lebensstil haben und andere Dinge für wichtig halten als Leute mit viel weniger Geld. So pauschale Zahlen helfen da nur begrenzt, weil viele einfach schon mit weniger zufrieden sein können, je nach dem wie das Umfeld und die Erwartungen so sind.
    Also für mich is das eh komisch das die leute denken man krigt erst mit 80000 glueck, da sin doch auch vieel die viel wenige ham und trotzdem lache könn. In dem artikel steht garnicht wie das mit Familien is oder wenn jemad krank is, da bringt ja geld och nitchs. Und warum reden die Forscher immer von USA weil hier in German ham wir euro und alles ist anders bezalen.
    Was ich mich halt frage: Bringt das was, wenn man sich nur aufs Einkommen fixiert, wenn man am Ende trotzdem total gestresst im Job ist und kaum Zeit für Freunde oder so hat?

    Zusammenfassung des Artikels

    Ab einem Einkommen von 80.000 US-Dollar steigt die Zufriedenheit deutlich, doch Glück hängt auch stark von Beziehungen und Lebensumständen ab. Geld allein macht also nicht glücklich.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter