Die Dividenden-Lüge: Was Ausschüttungen für Anleger wirklich bedeuten
Dividenden werden von vielen Anlegern als verlässliches Extra auf dem Konto betrachtet. Doch laut einem ausführlichen Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung (noz.de) ist diese Sichtweise oft trügerisch. Die Annahme, dass Dividendenzahlungen automatisch zu Wohlstand führen, wird als Illusion entlarvt.
Im Artikel wird darauf hingewiesen, dass Dividenden zwar als „Cash vom Konzern“ erscheinen, aber nicht zwangsläufig ein Geschenk an die Aktionäre sind. Vielmehr handelt es sich um eine Umverteilung innerhalb des Unternehmensvermögens. Die Auszahlung der Dividende führt dazu, dass der Kurs der Aktie in der Regel um den ausgeschütteten Betrag sinkt. Somit bleibt der Gesamtwert des Investments für den Aktionär zunächst unverändert.
- Dividenden gelten als verlässliches Extra, sind aber keine Garantie für Reichtum.
- Die Auszahlung führt meist zu einem Kursrückgang in Höhe der Dividende.
- Der Gesamtwert des Investments bleibt nach der Ausschüttung zunächst gleich.
Viele Anleger setzen auf Dividendenstrategien, ohne die tatsächlichen Auswirkungen zu verstehen. Die Neue Osnabrücker Zeitung betont, dass Dividenden keine zusätzlichen Gewinne generieren, sondern lediglich einen Teil des Unternehmenswerts an die Aktionäre zurückgeben. Wer also glaubt, durch hohe Dividendenzahlungen automatisch reicher zu werden, unterliegt einem weit verbreiteten Irrtum.
Dividenden gelten als verlässliches Extra auf dem Konto. Viele Anleger setzen darauf – oft aus dem falschen Grund. Was wie ein Geschenk aussieht, entpuppt sich oft als Illusion. Was Anleger wissen sollten. (noz.de)
Aspekt | Fakt |
---|---|
Dividendenzahlung | Führt zu Kursrückgang in Höhe der Ausschüttung |
Gesamtwert des Investments | Bleibt nach Ausschüttung zunächst gleich |
Infobox: Dividenden sind keine Geschenke, sondern eine Umverteilung des Unternehmensvermögens. Anleger sollten sich bewusst sein, dass die Auszahlung einer Dividende den Wert ihrer Aktien um den entsprechenden Betrag reduziert. Die Hoffnung auf automatischen Reichtum durch Dividenden ist laut noz.de unbegründet.
Quellen: