Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Jannik Sinner: Millionenvermögen trifft auf Bodenständigkeit und bewussten Lebensstil

    11.06.2025 201 mal gelesen 8 Kommentare

    Jannik Sinner: Bescheidenheit trotz Millionenvermögen

    Das italienische Tennis-Wunderkind Jannik Sinner hat laut motociclismo.pt einen bemerkenswerten Umgang mit seinem Reichtum offenbart. Trotz beeindruckender Einnahmen von 30 Millionen Pfund in seiner bisherigen Karriere und einem geschätzten Nettovermögen von 19 Millionen Pfund hebt sich der 23-Jährige durch eine sparsame Lebensweise von anderen Spitzensportlern ab. Sinner steht als neuntbester verdienender männlicher Spieler in der Geschichte des Tennis und liegt damit dicht hinter Legenden wie Pete Sampras.

    Werbung

    In einem Interview betonte Sinner seinen tiefen Respekt vor Geld und seine bewusste Zurückhaltung bei Ausgaben. Überraschend ist, dass er sich lediglich einen persönlichen Luxus gönnte: einen Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce. Damit widerspricht er dem Klischee, junge Sportstars würden ihr Vermögen in auffällige Sportwagen investieren. Sinners bescheidener Lebensstil steht im Kontrast zu seinem sportlichen Erfolg, der sich in drei Grand-Slam-Titeln widerspiegelt. Seine jüngste Niederlage im Finale der French Open markierte einen emotionalen Moment in seiner Karriere und lenkte die Aufmerksamkeit auf sein familiäres Unterstützungssystem.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    • 30 Millionen Pfund Karriere-Einnahmen
    • 19 Millionen Pfund Nettovermögen
    • Einziger Luxus: Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce
    • Drei Grand-Slam-Titel

    Sinner demonstriert, dass sportlicher Erfolg und finanzielle Bodenständigkeit sich nicht ausschließen. Seine Resilienz und Demut machen ihn zu einem Vorbild für viele junge Athleten.

    Kriterium Wert
    Karriere-Einnahmen 30 Millionen Pfund
    Nettovermögen 19 Millionen Pfund
    Grand-Slam-Titel 3
    Luxusausgabe Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce

    Infobox: Jannik Sinner zeigt, dass auch mit großem Vermögen ein bescheidener Lebensstil möglich ist. Trotz Millionen auf dem Konto bleibt er geerdet und setzt auf bewusste Kaufentscheidungen. (Quelle: motociclismo.pt)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find eigetlich das viele ja garkeine Ahnung haben wieviel verantwotung sowas ist, jeder redet nur so von Geld aber keiner denkt an die Steuern und so Zeugs was abgezogen wird. Und das mit dem Auto ist doch garnich so spektakulär, Alfa Romeo gibts doch voll oft, das is ja fast normal oder? Hätte eher gedacht er gönnt sich was krasses wie Lamborghini oder sowas.
    Ich frage mich ja ehr ob er die drei Grand Slams eigl in kurz zeit gewonnen hat oder das über ganz viele jahren verteilt ist, weil dann wär das mit dem „wunderkind“ ja auch bissl anders gemeint.
    Ich find das ehrlich gesagt richtig angenehm mal was anderes zu lesen, als diese typischen Skandalgeschichten über junge Sportstars, die gleich das ganz Große raushauen und sich verhalten als gäbs kein Morgen. Auch das, was @Anonymous meinte mit Verantwortung, seh ich total so, das wird voll oft unterschätzt. Aber was für mich im Artikel bisschen untergeht, ist wie schwer das eig. mental sein muss so früh so viel zu verdienen und trotzdem klar zu kommen. Viele in dem Alter kaufen doch sofort alles was glänzt (und meistens ist dann nach 5 Jahre alles weg oder zumindest die Ruhe). Ich hab schon bei anderen Tennisspielern gesehen, wie sie echt komplett abgehoben sind und dann merken, dass am Ende nur Stress bleibt. Find’s krass, dass Sinner da scheinbar echt so eine andere Haltung hat – das kommt glaub ich echt von seinem Elternhaus. Diese Sache mit Familie, die ihn unterstützt, klingt für mich total wichtig, das sieht man sonst voll selten. Kenne das auch im Kleinen von mir: wenn du Leute hast, die dich erden, machst du einfach weniger Mist.

    Was ich aber auch noch loswerden wollt: Es ist eben NICHT für jeden “normal”, sich nen neuen Alfa Romeo zu holen, auch wenn’s jetzt kein Ferrari ist. Klar, ist nicht der wildeste Luxus – aber für fast jeden 23-Jährigen wäre das schon ein Ding. Finde den Vergleich mit Lamborghini lustig, weil das für viele das Sinnbild von “Ich hab’s geschafft” ist, aber gerade das nicht zu machen zeigt für mich grad den Unterschied. Am Ende, mal ehrlich, man kann mit jedem Auto von A nach B – und alles was drüber ist, ist eh nett zu haben, aber macht einen nicht glücklicher. Ich glaub, Sinner hat das kapiert (oder vielleicht auch einfach keinen Bock auf so’n Protzding).
    Ich find auch interessant, dass hier keiner auf seine drei Grand-Slam-Titel eingeht – das zeigt doch, dass sein Erfolg eindeutig nicht am auf dicke Hose machen hängt.
    Ich find auch krass das Sinner so viel Grand slams schon aber trzdm so ruhig bleibt. Viele würden da sich bestimmt mehr Luxus gönnen, wär aber voll schnell alles weg. Naja und wegen Familie steht da ja auch was, das vergesssen viele das sowas auch wichtig ist sonst geht alles schnell schief.
    Ich finds ehrlich gesagt viel beeindruckender, wie Sinner nach der Final-Niederlage so ruhig und reflektiert geblieben ist, das zeigt echt Charakter. Viele andere würden dann komplett abdrehen oder anfangen rumzujammern, aber er bleibt einfach auf dem Boden. Das familiäre Umfeld scheint ihm da richtig gutzutun, merkt man finde ich total.
    Ich finds ja krass das der nach sein verlust im Finale so ruhig bleibt, andere wären bestimmt mega ausgeflippt bei so viel Druck und so, vllt hilft das sparsam sein ja auch beim umgehen damit.
    Aber ich glaub nich das der Alfa so teuer im Unterhalt ist wie manch ein Sportwagen, find eher krass das viele garnich erst wissen wie sehr die Familie bei sowas eig immer mit drin hängt.

    Zusammenfassung des Artikels

    Jannik Sinner bleibt trotz Millionenvermögen und sportlichem Erfolg bescheiden, gönnt sich nur einen Alfa Romeo und hebt sich so von anderen Spitzensportlern ab. Seine Bodenständigkeit macht ihn zum Vorbild für junge Athleten.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter