Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Luxus im Wandel: Rekord-Deals, steigende Preise und gesellschaftliche Debatten

    02.07.2025 28 mal gelesen 0 Kommentare

    Luxus-Resort auf Teneriffa für 430 Millionen Euro verkauft

    Spring Hotels hat das Mare Nostrum Resort im Süden von Teneriffa für 430 Millionen Euro übernommen. Das Resort besteht aus drei bekannten Hotels an der „Goldenen Meile“ von Playa de Las Américas in Arona: dem Fünf-Sterne-Hotel „Mediterranean Palace“, dem Fünf-Sterne-Hotel „Sir Anthony“ und dem Vier-Sterne-Hotel „Cleopatra Palace“. Die Selenta Group, die das Resort im Sommer 2021 gekauft und 56 Millionen Euro in die Sanierung investiert hatte, war der bisherige Eigentümer. Die Transaktion gilt als größte Hotelkomplex-Einzelübernahme in Spanien und wurde in nur sechs Wochen abgeschlossen.

    Werbung

    Mit dem Kauf erweitert Spring Hotels sein Portfolio auf mehr als 2300 Betten und sechs Häuser. Neben den Hotels umfasst das Resort ein Kongress-Center für mehr als 1600 Personen, ein „Hard Rock Cafe“, einen Beach Club sowie weitere Gastronomieangebote. Der neue Eigentümer plant zudem, ein weiteres Hotel im Süden Teneriffas zu bauen. Die Übernahme wird als strategischer Schritt bezeichnet, der die Investitionskraft und lokale Managementkompetenz von Spring Hotels unterstreicht. Rund 1000 Menschen arbeiten für die Hotel-Gruppe.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Transaktionswert 430 Millionen Euro
    Investition in Sanierung 56 Millionen Euro
    Anzahl Betten (neu) über 2300
    Anzahl Hotels (neu) 6

    Infobox: Das Mare Nostrum Resort ist nun Teil der Spring Hotels Gruppe, die damit ihr Luxussegment deutlich ausbaut. (Quelle: Teneriffa News)

    Döner-Inflation: Kebab wird zum Luxus-Snack

    Die Preise für Döner Kebab steigen weiter an, was das beliebte Fast Food zunehmend zum Luxus-Snack macht. Verantwortlich dafür sind vor allem gestiegene Fleischpreise und Energiekosten. Die Branche ist mittlerweile ein bedeutender Industriezweig, der laut Angaben des Herstellers Birtat, der zur Meat World SE gehört, mehrere Tausend Döner-Restaurants beliefert und mehr als 13 Millionen Konsumenten monatlich in Europa erreicht.

    Aktuell versucht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), einen Tarifvertrag für die Branche zu verhandeln – ein Novum in Deutschland. Auch prominente Investoren wie Lukas Podolski sind von den Preissteigerungen betroffen. Die Entwicklung zeigt, dass der Döner Kebab nicht mehr das günstige Alltagsgericht ist, sondern sich preislich immer weiter von seinen Ursprüngen entfernt.

    • Fleischpreise und Energiekosten treiben die Preise nach oben
    • Mehrere Tausend Döner-Restaurants werden von Birtat beliefert
    • Über 13 Millionen Konsumenten monatlich in Europa
    • Tarifvertrag für die Branche wird erstmals verhandelt

    Infobox: Der Döner-Preis spiegelt die allgemeine Kostensteigerung in der Gastronomie wider und wird zunehmend zum Luxusprodukt. (Quelle: FAZ)

    René Benko: Luxus-Uhren im Wert von über 229.000 Euro versteckt

    Im Zuge der Ermittlungen gegen René Benko, den ehemaligen Chef der Signa-Gruppe, wurden zahlreiche Luxus-Uhren und Wertgegenstände entdeckt, die offenbar vor den Behörden versteckt wurden. Zwischen dem 9. März und 9. Mai 2024 soll Benko laut Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) mindestens elf Armbanduhren im Wert von 229.020 Euro, Ersatzuhrbänder im Wert von 8.500 Euro sowie vier Paar Manschettenknöpfe für 9.400 Euro erworben und zusammen mit 120.000 Euro Bargeld in einem Tresor bei Angehörigen deponiert haben. Der Safe war im Keller hinter Weinkartons versteckt.

    Ein weiterer Safe wurde im Haus von Nathalie Benko und den drei Kindern gefunden, mit einer rund 20.000 Euro teuren Uhr und 5.000 Euro Bargeld. Im Vermögensverzeichnis hatte Benko lediglich acht Armbanduhren im Wert von 170.000 Euro und 15 Paar Manschettenknöpfe angegeben. Die Ermittler fanden jedoch Hinweise, dass Benko und seine Frau Wertgegenstände beiseite geschafft haben könnten. Auch eine Patek-Philippe-Nautilus-Armbanduhr in Rotgold (Listenpreis 263.000 Euro) wurde als Geschenk für Nathalie Benko deklariert, doch Recherchen ergaben, dass es sich um ein anderes Modell handelte.

    Wert der Uhren (März-Mai 2024) 229.020 Euro
    Ersatzuhrbänder 8.500 Euro
    Manschettenknöpfe 9.400 Euro
    Bargeld im Tresor 120.000 Euro
    Weitere Uhr im zweiten Safe 20.000 Euro
    Weitere Bargeldsumme 5.000 Euro

    Infobox: Die Ermittlungen gegen René Benko konzentrieren sich auf versteckte Luxusgüter im Wert von mehreren Hunderttausend Euro. (Quelle: Berliner Morgenpost)

    Bezos-Hochzeit in Venedig: Luxus, Promi-Gäste und Proteste

    Amazon-Gründer Jeff Bezos und seine Partnerin Lauren Sánchez haben in Venedig geheiratet. Die Feier zog zahlreiche prominente Gäste an und sorgte für großes Aufsehen. Neben dem Luxus der Veranstaltung kam es auch zu Protesten, die sich gegen die Mega-Party richteten. Die Feierlichkeiten fanden in der malerischen Kulisse von Venedig statt und wurden von internationalen Medien begleitet.

    Die Hochzeit von Bezos und Sánchez steht exemplarisch für den Trend zu immer aufwendigeren und exklusiveren Promi-Events. Die Bilder der Feier zeigen nicht nur den Glamour, sondern auch die gesellschaftlichen Spannungen, die solche Großereignisse auslösen können.

    • Prominente Gäste aus aller Welt
    • Luxuriöse Feier in Venedig
    • Proteste gegen die Mega-Party

    Infobox: Die Hochzeit von Jeff Bezos in Venedig war ein gesellschaftliches Großereignis mit internationaler Aufmerksamkeit und Protesten. (Quelle: Merkur)

    Prinzessin Diana: Drei Luxus-Handtaschen mit Kultstatus

    Prinzessin Diana, die am 1. Juli ihren 64. Geburtstag gefeiert hätte, bleibt nicht nur als „Königin der Herzen“ in Erinnerung, sondern auch als Stilikone. Besonders ihre Vorliebe für luxuriöse Handtaschen hat die Modewelt geprägt. Drei Modelle wurden durch sie zu echten Klassikern: die „Lady Dior“, die „Gucci Diana“ und die „D Bag“ von Tod’s.

    Die „Lady Dior“ war ein Geschenk der damaligen französischen First Lady und wurde schnell zu Dianas Lieblingsstück. Die „Gucci Diana“ mit dem markanten Bambusgriff trug sie lässig zu verschiedenen Outfits und setzte damit schon in den 90ern Trends, die heute als Streetstyle gelten. Die „D Bag“ von Tod’s begleitete Diana in ruhigeren Jahren und steht für Eleganz und Haltung.

    1. Lady Dior – Geschenk der französischen First Lady, heute ein Dior-Klassiker
    2. Gucci Diana – mit Bambusgriff, Symbol für lässigen Chic
    3. D Bag von Tod’s – dezente Eleganz für besondere Anlässe

    Infobox: Prinzessin Diana machte drei Designer-Handtaschen zu Modeikonen, die bis heute Kultstatus genießen. (Quelle: Bunte)

    Kroatien: 80 Euro für Liege – Touristen klagen über Luxus-Preise

    In Kroatien sorgen drastisch gestiegene Preise für Unmut bei Touristen. Seit 2015 sind die Preise in Restaurants, Hotels und im Freizeitbereich laut kroatischem Statistikamt DZS um rund 70 Prozent gestiegen. Besonders in der aktuellen Saison klagen Urlauber über 80 Euro für eine einzelne Sonnenliege in Dubrovnik und bis zu 7 Euro für eine Tasse Kaffee in Opatija. Auch die Qualität steht laut vielen Gästen in keinem Verhältnis zu den Preisen.

    Die Zahl der Hotelübernachtungen ist laut dem europäischen Tourismusverband ETC im Mai um 14 Prozent gesunken, besonders bei deutschen Gästen, deren Anteil von 30 auf 16,5 Prozent zurückging. Ökonomen und Politiker warnen vor einem langfristigen Gästerückgang. Die Regierung plant zudem ab 1. Juli eine Erhöhung der Tabaksteuer, auch für E-Zigaretten. Premier Andrej Plenković betont, dass Kroatien nicht das einzige Reiseziel sei und die Preispolitik überdacht werden müsse.

    Preisanstieg seit 2015 ca. 70 %
    Preis für Sonnenliege (Dubrovnik) 80 Euro
    Kaffeepreis (Opatija) bis zu 7 Euro
    Rückgang Hotelübernachtungen (Mai) 14 %
    Rückgang Anteil deutscher Gäste von 30 % auf 16,5 %

    Infobox: Kroatien verliert durch hohe Preise an Attraktivität für Touristen, insbesondere aus Deutschland. (Quelle: Nau)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Spring Hotels übernimmt das Mare Nostrum Resort auf Teneriffa für 430 Millionen Euro und erweitert damit sein Luxusangebot um drei bekannte Hotels. Auch in anderen Bereichen wie Döner, Uhren oder Promi-Hochzeiten zeigt sich ein Trend zu steigenden Preisen und wachsendem Luxusbewusstsein.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter