Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Luxus im Wandel: Streit, neue Trends und Investitionen von Geiss bis US Open

    21.05.2025 122 mal gelesen 1 Kommentare

    Luxus im Überfluss – Geiss-Töchter streiten um Geld

    Shania Geiss, die jüngere Tochter der TV-Millionäre Carmen und Robert Geiss, steht kurz vor ihrem 21. Geburtstag und plant den Auszug aus dem Elternhaus. Ihr Anspruch an die erste eigene Wohnung ist hoch: Marmor in der Küche, helles Leder für die Wohnzimmermöbel und hochwertiger Parkettboden stehen auf ihrer Wunschliste. Ein bescheidener Start ins Erwachsenenleben ist für sie keine Option, wie T-Online berichtet.

    Werbung

    Die luxuriösen Pläne sorgen jedoch für Spannungen mit ihrer älteren Schwester Davina. In der Reality-Soap "Davina & Shania – We Love Monaco" äußert Shania, dass Davina eifersüchtig auf die neue Wohnung sei. Davina kontert, sie habe als Erstgeborene die gleichen Rechte und müsse ihre eigene Wohnung ebenfalls noch einrichten. Besonders ärgert sie sich darüber, dass Shania bei der Ausstattung bis ins Detail gefragt wird, etwa bei der Farbe des Toilettenpapierhalters. Trotz der Differenzen zeigen sich die Schwestern beim gemeinsamen Shopping in Paris für ein VIP-Event der "Vogue" wieder vereint. Dabei werden exklusive Boutiquen besucht und teure Markenartikel gekauft. Davina kommentiert einen Hoodie-Kauf mit den Worten: "1.200 Euro finde ich eigentlich ganz okay für einen Hoodie."

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    "Ich kriege hier nicht mal einen Stuhl und Shania wird die ganze Zeit wie eine Prinzessin behandelt – und sogar gefragt, in welcher Farbe sie ihren Toilettenpapierhalter haben will." – Davina Geiss
    • Shania Geiss plant eine Luxuswohnung mit Marmor, Leder und Parkett.
    • Zwischen den Schwestern kommt es zu Streit über die Ausstattung und Gerechtigkeit.
    • Beim Shopping in Paris werden hohe Summen für Markenartikel ausgegeben.

    Infobox: Die Geiss-Töchter zeigen, dass Luxus und Geschwisterrivalität auch im Erwachsenenalter für Zündstoff sorgen können. (Quelle: T-Online)

    Seltene Einblicke: Luxus-Anwesen in der Heide steht zum Verkauf

    Im Landkreis Harburg, genauer in Munster, steht ein außergewöhnliches Luxus-Anwesen zum Verkauf. Das Hamburger Abendblatt berichtet, dass die Immobilie von einem berühmten Architekten entworfen wurde und sich auf einem riesigen Park-Grundstück befindet. Das Anwesen bietet nicht nur großzügigen Wohnraum, sondern ist auch für Notfälle bestens ausgestattet.

    Das Anwesen hebt sich durch seine prominente Geschichte und die exklusive Lage in der Lüneburger Heide hervor. Details zu Preis und Ausstattung werden im Artikel nicht genannt, jedoch wird betont, dass es sich um eine seltene Gelegenheit handelt, ein solches Objekt zu erwerben.

    • Berühmter Architekt als Schöpfer des Anwesens
    • Großes Park-Grundstück in der Lüneburger Heide
    • Vorsorge für Notfälle ist gegeben

    Infobox: Das Luxus-Anwesen in Munster bietet exklusive Wohnqualität und ist ein Unikat auf dem Immobilienmarkt der Region. (Quelle: Hamburger Abendblatt)

    „Wenn das Geld knapp ist, wird insgesamt am Luxus gespart“ – weniger Kunden bei McDonald's

    McDonald’s verzeichnet in den USA einen Umsatzrückgang von 3,6 Prozent im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr. Als Grund wird unter anderem die schlechte Konsumstimmung unter Donald Trump genannt. In Deutschland ist die Lage laut McDonald’s-Deutschlandchef Mario Federico zwar anders, doch auch hierzulande spüren die Restaurants die Auswirkungen der wirtschaftlichen Lage: Die Gäste werden sparsamer, der Personalmangel bleibt ein Problem und Vorurteile gegenüber der Branche bestehen, wie die Frankfurter Rundschau berichtet.

    Federico erklärt, dass die Konsument:innen in Deutschland zunehmend unter finanziellen Druck geraten und deshalb am Luxus sparen – dazu zählt auch der Restaurantbesuch. Manche greifen auf günstigere Angebote zurück, andere reduzieren die Anzahl der Besuche oder verzichten ganz. Trotz der Herausforderungen plant McDonald’s bis 2029, 500 neue Standorte zu eröffnen und bis zu 1.000 bestehende Restaurants umzubauen. Dadurch sollen 25.000 bis 30.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, setzt das Unternehmen auf ein Integrationsprogramm und kostenlose Deutschkurse für Mitarbeitende.

    "Wenn das Geld knapp ist, wird insgesamt am Luxus gespart – wozu auch der Restaurantbesuch gehört." – Mario Federico, McDonald’s-Deutschlandchef
    Umsatzrückgang USA (Q1 2025)3,6 %
    Geplante neue Standorte in Deutschland bis 2029500
    Geplante neue Arbeitsplätze25.000 – 30.000

    Infobox: Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen setzt McDonald’s auf Expansion und Integration, während die Gäste in Deutschland zunehmend am Luxus sparen. (Quelle: Frankfurter Rundschau)

    BUND: Europäisches Naturschutz-Netz kein Luxus

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Thüringen hebt die Bedeutung des EU-weiten Schutzgebietsnetzes "Natura 2000" hervor. Laut BUND sind in Thüringen rund 40 Prozent der Tier- und Pflanzenarten gefährdet. Der Verband betont, dass Natura 2000-Gebiete kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit sind, um die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft zu sichern, wie N-TV berichtet.

    Der BUND-Landesvorsitzende Burkhard Vogel verweist auf die Leistungen der Ökosysteme, etwa beim Hochwasserschutz, der Reinigung des Trinkwassers oder der Bestäubung von Nutzpflanzen. In Thüringen sind 16,8 Prozent der Landesfläche – etwa 272.000 Hektar – als Natura 2000-Gebiete ausgewiesen. Am "Natura-2000-Tag" finden dazu Veranstaltungen in mehreren europäischen Ländern statt.

    • Rund 40 % der Tier- und Pflanzenarten in Thüringen sind gefährdet
    • 16,8 % der Landesfläche (ca. 272.000 Hektar) als Natura 2000-Gebiete ausgewiesen
    • Natura 2000 gilt als zentrales Instrument zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen

    Infobox: Natura 2000 ist laut BUND kein Luxus, sondern essenziell für den Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz der Umwelt. (Quelle: N-TV)

    5x elektrische Luxus-SUV: Die neue Oberklasse der E-Mobilität

    Die WELT stellt fünf neue elektrische Luxus-SUV vor, die sowohl aus China als auch aus dem Westen stammen und ausschließlich elektrisch fahren. Der Lucid Gravity kommt im Sommer aus Amerika zu Preisen ab etwa 100.000 Euro und bietet bei 5,03 Metern Länge Platz für drei Sitzreihen sowie einen Akku mit bis zu 123 kWh für mehr als 700 Kilometer Reichweite. Der Porsche Cayenne wird ab Anfang 2026 als E-Modell erhältlich sein, mit einer neuen 800 Volt-Architektur und Reichweiten von über 600 Kilometern. Die Preise beginnen deutlich jenseits der 100.000 Euro.

    Land Rover bringt zum Jahreswechsel den elektrischen Range Rover mit zwei E-Motoren (550 PS, 850 Nm) und einem 117 kWh-Akku, der für "sehr deutlich mehr als 500 Kilometer" reicht. Der Volvo EX90 startet ab 83.700 Euro, bietet bis zu 517 PS und einen 111 kWh-Akku. Der Mercedes GLC mit EQ-Technologie wird mit einem 94,5 kWh-Akku ausgestattet, der für mehr als 650 Kilometer reicht, und Ladeleistungen von über 320 kW ermöglichen. Die Preise für diese Modelle bewegen sich durchweg im sechsstelligen Bereich.

    ModellPreis abLeistungAkkukapazitätReichweite
    Lucid Gravityca. 100.000 €bis 828 PS123 kWhüber 700 km
    Porsche Cayenne (E)deutlich über 100.000 €nahe 1.000 PSgrößer als bisherüber 600 km
    Range Rover (E)über 140.200 € (V6-Basis)550 PS117 kWhdeutlich über 500 km
    Volvo EX9083.700 €bis 517 PS111 kWhbis 580 km
    Mercedes GLC (E)k.A.bis 500 PS94,5 kWhüber 650 km

    Infobox: Die neue Generation elektrischer Luxus-SUV setzt auf hohe Reichweiten, starke Motoren und Preise ab etwa 83.700 Euro. (Quelle: WELT)

    Tennis | Mehr Plätze, mehr Luxus: Facelift für die US Open

    Das Arthur Ashe Stadium, die größte Tennis-Arena der Welt, und das gesamte US-Open-Areal in New York werden für 800 Millionen Dollar (mehr als 700 Millionen Euro) grundlegend renoviert. Die US Tennis Association (USTA) spricht von der "größten Einzel-Investition in der Geschichte des Turniers", wie Kicker berichtet. Die Steuerzahler werden dabei nicht belastet.

    Im Rahmen des Umbaus entsteht ein neues "Player Performance Center" mit Umkleiden, Fitness-Studios und Aufwärmzonen. Der Unterrang des Stadions wird um 2.000 Sitzplätze erweitert, und ein neuer Haupteingang wird gebaut. Die Arbeiten sollen bis 2027 abgeschlossen sein, ohne die Austragung des Grand-Slam-Turniers zu stören. Die US Open 2025 finden vom 24. August bis 7. September statt.

    • Investitionssumme: 800 Millionen Dollar (über 700 Millionen Euro)
    • 2.000 zusätzliche Sitzplätze im Unterrang
    • Neues Performance Center für Spielerinnen und Spieler
    • Fertigstellung bis 2027 geplant

    Infobox: Die US Open investieren massiv in Komfort und Kapazität, um das Turnier für die nächsten 25 Jahre zu rüsten. (Quelle: Kicker)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich find's spannend, dass beim Thema Naturschutz gleich immer von Luxus gesprochen wird. Mal ehrlich, wenn 40% der Arten gefährdet sind, sollte das keine Frage von "leisten oder nicht" sein, sondern Grundvoraussetzung. Finde es gut, dass BUND das nochmal klarstellt – so viel Natur gibts ja eh nicht mehr, da sollte man echt nix mehr auf die lange Bank schieben.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
     Port Ellen 40 Years Old Glenfarclas 50 Years OldHunter Laing - Ardbeg 30 Years OldThe Balvenie 40 Years OldHibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
     » ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE
    Counter