Inhaltsverzeichnis:
Luxus-Hotel an der Adria sorgt für Kontroversen in Kroatien
In Zadar, Kroatien, hat im Mai 2025 das „Hyatt Regency Zadar“ eröffnet – das erste Hotel der Hyatt-Gruppe im Land. Das Fünf-Sterne-Haus mit 155 Gästezimmern und Suiten entstand im historischen Gebäude der ehemaligen Maraska-Likörfabrik, das 1911 erbaut und nun für 55 Millionen Euro renoviert wurde. Die Investitionen in den kroatischen Tourismussektor gehen laut kroatischen Medien in die Milliarden, wobei insbesondere wohlhabende Urlauber im Fokus stehen.
Die Eröffnung des Hotels hat in der Bevölkerung gemischte Reaktionen ausgelöst. Viele Einheimische sind enttäuscht, da der berühmte „Maraska“-Schriftzug auf dem Dach des Gebäudes entfernt und durch das Hotel-Logo ersetzt wurde. In sozialen Medien äußern sich zahlreiche Bürger kritisch: „Sie haben unsere Träume verkauft“, heißt es in einem Kommentar. Andere wiederum sehen Vorteile: Das Gebäude sei zuvor verfallen gewesen, nun entstünden Arbeitsplätze und Einnahmen für die Stadt. Die feierliche Eröffnung am 1. Mai wurde sogar vom kroatischen Ministerpräsidenten Andrej Plenković begleitet. Laut General Manager Valentin Röttger verlief der erste Monat für das Hotel erfolgreich, und man wolle sich auch den einheimischen Gästen öffnen.
„Wir haben ein Hotel im schönsten Gebäude Zadars. Dieses Maraska-Gebäude hat für sie sowohl eine emotionale als auch eine traditionelle Bedeutung, und das sind wir ihnen schuldig.“ (Valentin Röttger, General Manager, gegenüber novac.jutarnji.hr)
- Investitionssumme: 55 Millionen Euro (Hyatt)
- Eröffnung: Mai 2025
- Zimmer/Suiten: 155
- Historisches Gebäude: Ehemalige Maraska-Likörfabrik, Baujahr 1911
Infobox: Das neue Hyatt Regency Zadar steht sinnbildlich für den Wandel im kroatischen Tourismus – zwischen wirtschaftlichem Aufschwung und dem Verlust lokaler Identität. (Quelle: Merkur)
René Benkos Luxusleben: Millionen-Ausgaben und Ermittlungen
Das geheime Haushaltsbuch des österreichischen Ex-Immobilien-Moguls René Benko, das der deutschen Zeitung „Bild“ vorliegt, offenbart jährliche Ausgaben von rund 12 Millionen Euro für Reisen, Shopping, Personal und Sicherheit. Im Jahr 2021 zahlte der Benko-Clan beispielsweise 225.439 Euro als Anzahlung für eine Luxus-Safari in Afrika, 438.800 Euro für ein Ferien-Resort auf den Malediven und 1.227.888 Euro an einen exklusiven Reiseveranstalter. Für Hausangestellte und Bodyguards wurden 1,5 Millionen Euro ausgegeben, für Privatjet und Superjacht bis zu 1,7 Millionen Euro.
Die Ermittler gehen davon aus, dass viele dieser Ausgaben aus Investorengeldern und Bankenkrediten für Immobilienprojekte stammten, die über ein komplexes Firmengeflecht in Benkos Familienreich umgeleitet wurden. Offiziell betrugen Benkos Einkünfte aus der Signa-Gruppe nur rund 450.000 Euro jährlich. Nach der Insolvenz 2024 blieben angeblich nur 900 Euro in bar und 88.000 Euro auf dem Konto übrig.
Ausgabe | Betrag |
---|---|
Luxus-Safari (Anzahlung) | 225.439 € |
Ferien-Resort Malediven (Anzahlung) | 438.800 € |
Exklusiver Reiseveranstalter | 1.227.888 € |
Hausangestellte & Bodyguards | 1,5 Mio. € |
Privatjet & Superjacht | bis zu 1,7 Mio. € |
Chanel-Taschen | knapp 300.000 € |
Diamantring | 2,16 Mio. € |
Monatsmiete Villa Innsbruck | 167.717 € |
Geschenke an Ehefrau Nathalie | 8 Mio. € |
Infobox: René Benko steht wegen Betrugsverdacht in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen zeigen ein Leben im Luxus, finanziert durch ein undurchsichtiges Firmengeflecht. (Quelle: OE24)
Mandarin Oriental München: Arabischer Investor übernimmt Luxus-Hotel
Das Fünf-Sterne-Hotel Mandarin Oriental in der Münchner Altstadt, bekannt für prominente Gäste wie Harry Kane, Heidi Klum und Elyas M’Barek, hat einen neuen Eigentümer. Die private Investmentgesellschaft Eagle Hills aus Abu Dhabi übernimmt das denkmalgeschützte Neurenaissance-Gebäude für einen Kaufpreis von 150 Millionen Euro, wie der Branchendienst „Green Street News“ berichtet. Damit handelt es sich um den bislang größten Gewerbeimmobiliendeal des Jahres in München.
Das Hotel verfügt über 48 Zimmer und 25 luxuriöse Suiten. Die Präsidentensuite bietet auf 325 Quadratmetern unter anderem einen Whirlpool, ein Dampfbad und eine Terrasse mit Altstadtblick. Die teuerste Suite kostet ab 25.000 Euro pro Nacht, das günstigste Zimmer ab 900 Euro. Mandarin Oriental wird das Hotel weiterhin betreiben und vom neuen Eigentümer mieten. Änderungen im Betrieb oder Team sind laut Hotelmanagement nicht geplant.
Zimmer/Suiten | Größte Suite | Preis pro Nacht |
---|---|---|
48/25 | 325 m² (Präsidentensuite) | ab 25.000 € (Suite), ab 900 € (Zimmer) |
Kaufpreis | 150 Mio. € |
Infobox: Der Verkauf des Mandarin Oriental an Eagle Hills markiert einen Meilenstein auf dem Münchner Immobilienmarkt. Der Hotelbetrieb bleibt unverändert. (Quelle: Abendzeitung)
Cristiano Ronaldo genießt Luxusurlaub auf Mallorca
Der portugiesische Fußballstar Cristiano Ronaldo verbringt erneut seinen Sommerurlaub auf Mallorca. Er wurde mit seiner Luxusyacht „Azimut Grande 27 Metri“ in den Gewässern bei Illetes und im Hafen von Andratx gesichtet. Die Yacht, die 2020 gekauft wurde, ist rund 26,78 Meter lang, besteht aus Carbonfaser und GFK und bietet Platz für bis zu zwölf Gäste und Crew. Sie verfügt über fünf Kabinen, sechs Badezimmer, einen Jacuzzi auf dem Sonnendeck, eine Außenterrasse mit Badeplattform und eine Hauptsuite mit Panoramafenstern.
Die Yacht wird von zwei MAN V12-Motoren mit je 1.900 PS angetrieben und erreicht bis zu 28 Knoten Höchstgeschwindigkeit. Der geschätzte Wert liegt bei 6 bis 7 Millionen Euro, abhängig von der Ausstattung. Ronaldo nutzt die Yacht häufig für Familientrips entlang der Mittelmeerküste, insbesondere in Italien, Südfrankreich und Spanien.
- Yacht: Azimut Grande 27 Metri
- Länge: 26,78 Meter
- Wert: 6–7 Millionen Euro
- Motorisierung: 2 x MAN V12, je 1.900 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 28 Knoten
Infobox: Cristiano Ronaldo setzt auch 2024 auf Mallorca auf Erholung und Luxus – mit einer Yacht im Millionenwert. (Quelle: Mallorca Magazin)
Luxus-Uhrenrestauration in Oberhausen
Das Varela-Atelier in Oberhausen-Sterkrade bietet die Restaurierung von Luxus-Uhren an. Die Werkstatt ist auf die Instandsetzung und Pflege hochwertiger Zeitmesser spezialisiert. Die Frage, wann sich eine Reparatur lohnt, steht dabei im Mittelpunkt des Angebots. Das Atelier richtet sich an Kunden, die den Wert und die Geschichte ihrer Uhren schätzen und diese fachgerecht erhalten möchten.
Infobox: In Oberhausen können Luxus-Uhren im Varela-Atelier restauriert werden – ein Angebot für Liebhaber und Sammler wertvoller Zeitmesser. (Quelle: WAZ | Westdeutsche Allgemeine Zeitung)
Königin Letizia: 358 Luxus-Präsente im Jahr 2024
Laut Transparenzbericht des spanischen Königshauses erhielt Königin Letizia im Jahr 2024 insgesamt 88 offizielle Geschenke, darunter Bücher, Fotografien, Schmuckstücke und kulturelle Objekte. König Felipe wurde mit 203 Gaben bedacht, darunter Bücher, Skulpturen, Gemälde, Schallplatten, Fußballtrikots, ein Modellboot und eine Nachbildung einer olympischen Fackel. Die beiden Töchter, Prinzessin Leonor und Infantin SofÃa, erhielten gemeinsam knapp ein Dutzend Geschenke, darunter Lesestoff und Erinnerungsmedaillen.
Alle Präsente gelten als „institutionelle Geschenke“ und gehen nicht ins Privateigentum über, sondern werden dem staatlichen Kulturbesitz (Patrimonio Nacional) zugeführt. Die Liste der Geschenke spiegelt höfische Traditionen, diplomatische Gesten und einen Hauch von Menschlichkeit wider – etwa, wenn die Königin Vitaminpräparate erhält.
- Geschenke an Königin Letizia: 88
- Geschenke an König Felipe: 203
- Geschenke an Prinzessin Leonor & Infantin SofÃa: ca. 12
- Beispiele: Bücher, Schmuck, Modellboot, olympische Fackel, Vitaminpräparate
Infobox: Die spanische Königsfamilie erhielt 2024 insgesamt 358 offizielle Präsente – von Kunstwerken bis zu Vitaminen. (Quelle: GALA.de)
Quellen:
- Am Ufer der Adria: Luxus-Hotel öffnet für Kroatien-Urlauber – viele Einheimische reagieren empört
- Millionen für Luxus – Benkos geheimes Haushaltsbuch
- Arabischer Investor kauft Münchner Luxus-Hotel
- Fußballgott Cristiano Ronaldo erobert Mallorca zurück – Sonne, Luxus-Yacht und Urlaubsfeeling inklusive!
- Hier kann Opas Luxus-Uhr in Oberhausen restauriert werden
- Platten, Boote + Vitamine: Diese Luxus-Präsente hat Königin Letizia letztes Jahr abgestaubt