Inhaltsverzeichnis:
Terminal 3: Luxus und Vielfalt am Frankfurter Flughafen
Nach Ostern 2026 wird das neue Terminal 3 am Frankfurter Flughafen eröffnet. Der Flughafenbetreiber Fraport investiert rund vier Milliarden Euro in das Projekt. Im neuen Fluggastgebäude werden 64 Läden eröffnet, die von Luxusmarken bis zu Alltagsbedarf alles bieten. Die Verkaufsfläche beträgt etwa 12.000 Quadratmeter, was ungefähr anderthalb Fußballfeldern entspricht.
Im Eingangsbereich erwartet die Reisenden ein zentraler Marktplatz mit 15 Einzelhandelsgeschäften, einer Bar und zwei Food Courts mit knapp 1.000 Sitzplätzen. Zu den vertretenen Marken zählen Boss, Montblanc, Capi Electronics, Christ Juweliere, Sunglass Hut, Tumi, Longchamp, Victoria’s Secret und Falke. Die Firma Wöllhaf bietet in den Geschäften „Germany On My Mind“ und „Germany’s Selection“ deutsche Produkte aus verschiedenen Kategorien an.
Im Terminal 3 können Reisende an fünf Standorten der Change Group unter der Marke „Prosegur Change“ Geld in 50 Währungen wechseln. Es gibt zwölf Geldautomaten. Relay versorgt an sechs Standorten mit Snacks, Getränken und Reisebedarf, zwei davon im öffentlichen Bereich. Mietwagenstationen von Avis/Budget, Enterprise, Europcar, Hertz, Sixt und Wheego befinden sich in der Ankunftshalle. Ein Rewe to go ermöglicht kleine Einkäufe.
Das Terminal ist in etwa acht Minuten mit der Hochbahnlinie Sky Line erreichbar. Es stehen 8.500 Parkplätze zur Verfügung. Einen S-Bahn-Anschluss gibt es nicht; Bahnreisende müssen zum Regional- oder Fernbahnhof und dann zur Hochbahn laufen. Nach der Fertigstellung werden zunächst die Flugsteige G, H und J in Betrieb genommen.
Fakten zum Terminal 3 | Wert |
---|---|
Investitionssumme | 4 Milliarden Euro |
Verkaufsfläche | 12.000 Quadratmeter |
Anzahl der Läden | 64 |
Anzahl der Parkplätze | 8.500 |
Infobox: Terminal 3 wird nach Ostern 2026 eröffnet, bietet 64 Läden auf 12.000 Quadratmetern und ist mit einer Investition von vier Milliarden Euro das größte Einzelprojekt am Frankfurter Flughafen. (Quelle: Frankfurter Rundschau)
Gesunde Extrawünsche: Luxus für die besten Tennispielerinnen
Im Rahmen der Berlin Tennis Open 2025 hat das Waldorf Astoria eine neue Tennisdirektorin ernannt: Linda Urban, die seit 18 Jahren in Luxushotels tätig ist. Während des Turniers ab dem 14. Juni residieren 17 der weltbesten Tennisspielerinnen, darunter Aryna Sabalenka und Coco Gauff, im Hotel. Mit den Teams der Spielerinnen gleicht die Gästeliste einer mittleren Hochzeitsgesellschaft.
Linda Urban berichtet von besonderen Wünschen der Spielerinnen: Eine Suite mit exakt 18,5 °C Raumtemperatur, ein grüner Smoothie am Morgen und täglich frisch ausgewähltes grünes Obst auf dem Zimmer. In der Minibar wird Kokoswasser ohne Zuckerzusatz verlangt. Das Lieblingsgericht einiger Spielerinnen ist Reis mit Hühnchen und Parmesan. Das Hotel bietet zudem Tennis-Cocktails, Tennis-Desserts und einen High Tea in der 15. Etage an.
- Exakte Raumtemperatur: 18,5 °C
- Grüner Smoothie und grünes Obst täglich
- Kokoswasser ohne Zuckerzusatz in der Minibar
- Reis mit Hühnchen und Parmesan als Lieblingsgericht
Einige Spielerinnen planen, nach dem Turnier länger zu bleiben. Das Hotel ist auf individuelle Wünsche vorbereitet, etwa die schnelle Umwandlung eines Konferenzraums in einen Yogabereich.
Infobox: Die Berlin Tennis Open 2025 bringen Luxus und individuelle Betreuung für die besten Tennisspielerinnen ins Waldorf Astoria. (Quelle: Tagesspiegel)
Geldwäsche bei Luxus-Autohändler Mulsano in Kassel?
Ein Geschäftsführer des Kasseler Luxus-Autohauses Mulsano wurde am Mittwoch festgenommen. Der Vorwurf: gewerbs- und bandenmäßige Geldwäsche. Die Ermittlungen laufen seit Frühjahr 2024 unter Leitung der Staatsanwaltschaft Kassel und der Polizeidirektion Göttingen. Bereits vor einem Jahr gab es Durchsuchungen im Autohaus, das 2022 eröffnet wurde.
Die Ermittlungen wurden durch Geldwäsche-Verdachtsanzeigen verschiedener Banken und Ermittlungsergebnisse des LKA Berlin ausgelöst. In mehreren Fällen wurden in Berlin betrügerisch erlangte Coronahilfen zum Kauf hochwertiger Fahrzeuge bei Mulsano genutzt. Kontoauswertungen zeigten nicht nachvollziehbare Bargeldeinzahlungen auf Konten von Käufern, die kreditfinanziert Fahrzeuge erworben hatten.
Im Jahr 2024 wurden Bargeldeinzahlungen in Höhe von über 1,4 Millionen Euro bei einer Sparkasse festgestellt. Es gibt Hinweise auf Steuerstraftaten und gewerbsmäßige Hehlerei hochwertigen Schmucks. Das Amtsgericht Kassel erließ 18 Durchsuchungsbeschlüsse, die in mehreren Bundesländern umgesetzt wurden. 14 hochwertige Fahrzeuge im Wert von rund 1,4 Millionen Euro wurden sichergestellt. Zudem wurde ein Vermögensarrest in Höhe von 2,1 Millionen Euro verhängt.
Maßnahme | Wert/Anzahl |
---|---|
Sichergestellte Fahrzeuge | 14 |
Wert der Fahrzeuge | 1,4 Millionen Euro |
Bargeldeinzahlungen (2024) | über 1,4 Millionen Euro |
Vermögensarrest | 2,1 Millionen Euro |
Bei den Durchsuchungen wurden Schmuck, hochwertige Uhren, Handtaschen, Bekleidung und Waffen beschlagnahmt. Die Ermittlungen richten sich gegen Beschuldigte im Alter von 38 bis 79 Jahren.
Infobox: Im Rahmen der Ermittlungen gegen Mulsano wurden 14 Luxusfahrzeuge im Wert von 1,4 Millionen Euro sichergestellt und ein Vermögensarrest von 2,1 Millionen Euro verhängt. (Quelle: HNA)
Luxus-Parfums im Wert von 1.600 Euro gestohlen
Am 10.06.2025, um 18:43 Uhr, betrat ein bislang unbekannter Täter einen Drogeriemarkt in der Donau-Meile in Donauwörth und entwendete gezielt mehrere hochwertige Herrendüfte. Insgesamt wurden elf Parfumflacons der Luxusmarken Prada und Dolce&Gabbana im Gesamtwert von mehr als 1.600 Euro gestohlen. Der Täter verließ das Geschäft um 18:48 Uhr, ohne zu bezahlen.
Die Polizeiinspektion Donauwörth sicherte Videoaufzeichnungen und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ein. Hinweise zum Täter werden unter der Telefonnummer 0906/706670 entgegengenommen.
- Diebstahl von 11 Parfumflacons
- Marken: Prada und Dolce&Gabbana
- Gesamtwert: über 1.600 Euro
Infobox: In Donauwörth wurden Luxus-Parfums im Wert von mehr als 1.600 Euro gestohlen. Die Polizei ermittelt. (Quelle: Donau-Ries-Aktuell)
NFL: Rookie Travis Hunter ergattert diese Luxus-Villa
Travis Hunter, NFL-Rookie, ist gemeinsam mit seiner Ehefrau nun stolzer Besitzer einer Traumvilla in Jacksonville. Das Anwesen verfügt über einen Weinkeller, einen Tennisplatz und einen Pool. Damit lässt die Villa keine Wünsche offen und bietet zahlreiche luxuriöse Annehmlichkeiten.
- Weinkeller
- Tennisplatz
- Pool
Infobox: NFL-Rookie Travis Hunter hat sich eine Luxusvilla in Jacksonville mit exklusiver Ausstattung gesichert. (Quelle: ran.de)
Baustellen-Tiere und Luxus-Camping in Ostholstein
Die Großbaustelle für den Fehmarnbelttunnel zieht zahlreiche Tierarten an, die dort Nachwuchs bekommen. In Heiligenhafen gibt es große Pläne für den Wohnmobil-Stellplatz, unter anderem mit Glamping, Tiny Houses und Schlaffässern. Die geplante Hinterlandanbindung für den Belttunnel sorgt in Altenkrempe für Ärger, da Anwohner Teile ihrer Gärten abgeben müssen.
- Wilde Tiere auf der Belttunnel-Baustelle
- Luxus-Camping-Pläne in Heiligenhafen
- Konflikte um neue Bahntrasse in Altenkrempe
Infobox: Die Fehmarnbelttunnel-Baustelle wird zum Lebensraum für Tiere, während in Heiligenhafen Luxus-Camping-Projekte geplant sind. (Quelle: Lübecker Nachrichten)
Quellen:
- Terminal 3: Luxus und Vielfalt am Frankfurter Flughafen
- Gesunde Extrawünsche: Luxus für die besten Tennispielerinnen
- Geldwäsche bei Luxus-Autohändler Mulsano in Kassel?
- Luxus-Parfums im Wert von 1.600 Euro gestohlen
- NFL: Rookie Travis Hunter ergattert diese Luxus-Villa
- Baustellen-Tiere + Luxus-Camping + Unechte Einbahnstraße