Inhaltsverzeichnis:
Luxus-Inneneinrichtung: Mit einfachen Tricks zu mehr Raumgefühl
Die renommierte Luxus-Inneneinrichterin Beatrix Brößling-Weese, Geschäftsführerin des Frankfurter Einrichtungsstudios Opera Interior, verrät im Gespräch mit Business Insider Deutschland ihre wichtigsten Tipps, um Wohnungen größer und wohnlicher wirken zu lassen. Ihr zentraler Ansatz: Möbel sollten nicht an der Wand entlang, sondern mitten im Raum platziert werden. „Wir sollten mehr im Raum leben, statt an der Wand entlang“, so Brößling-Weese. Sie nutzt Kommoden, Sessel und Sofas, um Räume zu teilen und beispielsweise begehbare Kleiderschränke zu schaffen.
Brößling-Weese empfiehlt, Möbel mindestens zehn Zentimeter von der Wand abzurücken, um deren Wirkung zu verstärken. Besonders in kleinen Räumen rät sie zu großen Möbelstücken: „Mit einem großen Sofa in einem kleinen Zimmer wirkt der ganze Raum viel größer.“ Auch große Betten seien für den Schlafkomfort entscheidend, idealerweise mit jeweils eineinhalb Metern Freiraum zu beiden Seiten. Ihr Credo: „Kein Raum ist zu groß, und kein Raum ist zu klein. Egal, welche Möbel man hereinstellt: Es muss cozy sein.“
- Möbel in den Raum stellen, nicht an die Wand
- Mindestens 10 cm Abstand zur Wand für Schränke und Sessel
- Große Möbelstücke lassen kleine Räume größer wirken
- Begehbare Kleiderschränke durch geschickte Raumteilung
- Wohlfühlfaktor steht im Mittelpunkt
„Nur zehn Zentimeter Abstand verändern die Wirkung eines Sessels um Welten.“ – Beatrix Brößling-Weese
Infobox: Mit einfachen, kostenneutralen Tricks wie dem Umstellen von Möbeln kann jeder seine Wohnung optisch vergrößern und wohnlicher gestalten. (Quelle: Business Insider Deutschland)
Auto Shanghai: BYD präsentiert Luxus-SUV und neue Plug-in-Hybride
BYD, mittlerweile größter Elektroauto-Hersteller der Welt, hat auf der Auto Shanghai laut electrive.net mit dem Yangwang U8L ein besonders luxuriöses SUV vorgestellt. Der U8L wurde um 20 Zentimeter verlängert und misst nun 5,40 Meter. Im Innenraum bietet er eine Sechssitzer-Konfiguration mit vier Einzelsitzen im Fond. Die technische Basis bildet die e4-Plattform mit vier Elektromotoren (insgesamt 880 kW und 1.280 Nm Drehmoment) und einem Range Extender mit zwei Liter Benziner. Die Preise sind noch nicht bekannt, doch mit Marken-Emblemen aus 24-karätigem Gold wird das Modell im oberen Preissegment angesiedelt sein.
Im Bereich der Plug-in-Hybride erweitert BYD die Seal-06-Serie um einen Kombi, den Seal 06 DM-i Wagon. Die Limousine hat sich mit über 220.000 Einheiten als Bestseller etabliert. Der Kombi ist 4,85 Meter lang und bietet je nach Variante 53 oder 83 Kilometer elektrische Reichweite (nach CLTC). Die Preise für die kommende Seal 06 EV Limousine sollen zwischen 120.000 und 150.000 Yuan (ca. 14.500 bis 18.000 Euro) liegen. Im dritten Quartal folgen die SUV-Ableger Sealion 06 DM-i und Sealion 06 EV, die zwischen 160.000 und 200.000 Yuan (ca. 19.300 bis 24.000 Euro) kosten sollen.
Modell | Länge | Leistung | Reichweite (elektrisch) | Preis (Yuan) |
---|---|---|---|---|
Yangwang U8L | 5,40 m | 880 kW | n/a | n.b. |
Seal 06 DM-i Wagon | 4,85 m | 120/160 kW | 53/83 km | n.b. |
Seal 06 EV | 4,72 m | 110/160 kW | n.b. | 120.000–150.000 |
Sealion 06 DM-i/EV | 4,81 m | 160/170/180/390 kW | n.b. | 160.000–200.000 |
Infobox: BYD setzt auf Luxus und Vielfalt: Vom verlängerten SUV mit Gold-Emblemen bis zum erschwinglichen Plug-in-Kombi. (Quelle: electrive.net)
Mercedes-Benz Vision V: Luxus-Van mit 65-Zoll-Display und 42 Lautsprechern
Mercedes-Benz hat in China das Konzeptfahrzeug Vision V vorgestellt, das laut Caschys Blog neue Maßstäbe im Luxussegment setzt. Der Van basiert auf der Van Electric Architecture (VAN.EA) und ist als „Private Lounge“ konzipiert. Im Innenraum finden sich Nappa-Leder, weiße Seide, Wurzelholz, zwei große elektrisch verstellbare Sitze, ein ausklappbarer Tisch und ein Touchpad für das Infotainment-System. Besonders auffällig ist das ein- und ausfahrbare 65-Zoll-4K-Display, das für Filme, Gaming oder als virtueller Schreibtisch genutzt werden kann. Insgesamt 42 Lautsprecher mit Dolby Atmos sorgen für ein außergewöhnliches Klangerlebnis.
Der Fahrerbereich ist durch eine Glaswand abgetrennt, die sich auf Knopfdruck blickdicht oder transparent schalten lässt. Auch die Seitenfenster können per Projektion zu weiteren Bildschirmen werden. Die Stimmungsbeleuchtung passt sich der Musik an, und die Private Lounge kann auch als Arbeitsplatz genutzt werden. Die Vision V ist damit sowohl für luxuriöse Reisen als auch für produktives Arbeiten unterwegs ausgelegt.
- 65-Zoll-4K-Display, ein- und ausfahrbar
- 42 Lautsprecher mit Dolby Atmos
- Abtrennbarer Fahrerbereich mit intelligenter Glaswand
- Luxuriöse Materialien: Nappa-Leder, Seide, Wurzelholz
- Flexible Nutzung: Entertainment, Arbeit, Entspannung
Infobox: Der Mercedes-Benz Vision V vereint Hightech, Komfort und Luxus auf höchstem Niveau – ein Van, der zur rollenden Lounge wird. (Quelle: Caschys Blog)
Luxusvilla in Bayern zu gewinnen: Traumhausverlosung für 1,8 Millionen Euro
Eine exklusive Villa im Wert von 1,8 Millionen Euro in Bad Kissingen, Franken, wird aktuell verlost, wie news38.de berichtet. Das Designerhaus bietet 263 Quadratmeter Wohnfläche auf einem 1.974 Quadratmeter großen Grundstück. Zur luxuriösen Ausstattung zählen drei Schlafzimmer, ein Arbeits- und Musikzimmer, ein Home-Gym, eine stilvolle Weinwand, fünf Terrassen, ein großer Swimmingpool, Smart-Home-Technologie und eine Doppelgarage. Die Einrichtung stammt aus der „SCHÖNER WOHNEN“-Kollektion.
Die Teilnahme an der Verlosung kostet für Neukunden 5 Euro für 16 Lose (zum Preis von 8). Die Ziehung findet am 2. Juni 2025 unter notarieller Aufsicht statt. Zusätzlich zum Haus erhält der Gewinner 50.000 Euro als finanzielle Starthilfe. Ein Teil der Erlöse unterstützt die Initiative Viva con Agua, die sich weltweit für sauberes Trinkwasser und Naturschutz einsetzt.
Wert | Wohnfläche | Grundstück | Schlafzimmer | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
1,8 Mio € | 263 qm | 1.974 qm | 3 | Pool, Home-Gym, Smart-Home, 5 Terrassen, Doppelgarage |
Infobox: Mit nur 5 Euro Einsatz kann man eine voll ausgestattete Luxusvilla samt 50.000 Euro Starthilfe gewinnen und gleichzeitig Gutes tun. (Quelle: news38.de)
„Tatort“ in Schloss Elmau: Krimi mit James-Bond-Flair
Der neue München-Tatort „Zugzwang“ spielt im berühmten Schloss Elmau, wie Merkur berichtet. Das Fünf-Sterne-Resort, bekannt durch G7-Gipfel, wurde zum Schauplatz eines Schachturniers und eines brutalen Verbrechens. Drehbuchautor Robert Löhr entschied sich bewusst für Elmau, da das Hotel „spektakuläre Bilder liefert und dem Tatort einen Hauch von James Bond verleiht“. Die Dreharbeiten fanden im Herbst statt, trotz Hochsaison und anfänglicher Skepsis des Schlosseigentümers Dietmar Müller-Elmau.
Die Vorpremiere lockte fast 300 Menschen in den Konzertsaal des Hotels, der für 90 Minuten zum Kino wurde. Miroslav Nemec (Kommissar Ivo Batic) und Udo Wachtveitl (Franz Leitmayr) ermitteln in ihrem vorletzten Fall. Der Mord geschieht im Spa-Bereich des Resorts, im Film „Ammerkrone“ genannt. Für die Hotelgäste bedeuteten die Dreharbeiten eine spannende Erfahrung, wie der Eigentümer berichtet: „Wann sieht man neben unserem Pool schon eine Blutlache?“
- Drehort: Schloss Elmau, bekannt durch G7-Gipfel
- Handlung: Schachturnier, Mord im Spa-Bereich
- Vorpremiere mit 300 Gästen im Konzertsaal
- Letzte Fälle für die Kommissare Batic und Leitmayr
„Elmau liefert spektakuläre Bilder, verleiht dem Tatort einen Hauch von James Bond.“ – Robert Löhr, Drehbuchautor
Infobox: Der neue Tatort verbindet Krimi-Spannung mit exklusivem Ambiente und setzt Schloss Elmau eindrucksvoll in Szene. (Quelle: Merkur)
Mercedes-Benz auf der Auto Shanghai: Vision V und langer CLA
Auf der Automesse in Shanghai hat Mercedes-Benz laut electrive.net mit dem Showcar Vision V und der Langversion des neuen CLA zwei Highlights präsentiert. Der Vision V basiert auf der neuen Van Electric Architecture und wird als luxuriöser VIP-Shuttle (VLS) sowie als Familienvan (VLE) angeboten. Die Luxusausführung VLS bietet ein Interieur mit weißem Nappa-Leder, Seide, Wurzelholz und einem abtrennbaren Fahrerbereich. Ein 65-Zoll-4K-Cinema-Screen, 42 Lautsprecher und vollverstellbare First-Class-Sitze sorgen für höchsten Komfort.
Technisch setzt die Plattform auf 800-Volt-Technologie und das neue MB.OS-Betriebssystem, das autonomes Fahren ermöglichen soll. Mercedes spricht bei diesen elektrischen Vans von „Grand Limousines“. Parallel wurde die speziell für China entwickelte Langversion der elektrischen CLA-Limousine vorgestellt.
- Vision V: Luxus-Van mit 65-Zoll-Display, 42 Lautsprechern, First-Class-Sitzen
- 800-Volt-Technologie, MB.OS-Betriebssystem, autonomes Fahren
- CLA L: Langversion der elektrischen CLA-Limousine für China
Infobox: Mercedes-Benz setzt in Shanghai auf Luxus, Hightech und Elektromobilität – mit dem Vision V und dem langen CLA als neue Flaggschiffe. (Quelle: electrive.net)
Quellen:
- Luxus-Inneneinrichterin verrät: Mit diesen simplen und billigen Tricks wirkt eure Wohnung größer und wohnlicher
- Auto Shanghai: BYD zeigt größeres Luxus-SUV und PHEV-Kombi
- Mercedes-Benz Vision V: Luxus-Van-Konzept mit 65-Zoll-Display und 42 Lautsprechern
- Luxusvilla gewinnen – Verlosung für ein 1,8-Millionen-Euro-Haus!
- „Hauch von James Bond“: Neuer München-Tatort spielt in Schloss Elmau
- Auto Shanghai: Mercedes zeigt langen CLA und Luxus-Elektro-Van – eMobility Update