Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Luxus und Wohnraum: Neue Bauvorgaben, steigende Kosten und exklusive Trends im Fokus

    15.05.2025 119 mal gelesen 0 Kommentare

    Wohnen darf kein Luxus werden

    Die Thüringer Allgemeine berichtet, dass die Politik die Vorgaben für den Bau neuer Wohnungen weiter verschärft hat. Neue Wohnungen müssen laut Bericht bestens gedämmt, klimaneutral beheizt und barrierefrei zugänglich sein, was die Anforderungen an die Immobilienbranche deutlich erhöht.

    Werbung

    Gleichzeitig steigen die Bau- und Personalkosten sowie die Energiepreise, was die Nebenkosten für Mieter weiter in die Höhe treibt. In Thüringen liegen die tatsächlichen Kosten für den Quadratmeter bei 15 Euro, was laut Wohnungsgenossenschaften nicht einmal in Städten wie Jena oder Erfurt am Markt durchsetzbar ist. Besonders dort, wo die Einwohnerzahlen entgegen dem Landestrend leicht steigen, ist Wohnraum gefragt.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Die Politik hat zwar zahlreiche Ankündigungen gemacht, doch laut Thüringer Allgemeine wurde von den versprochenen Wohnungen auf Bundesebene kaum die Hälfte tatsächlich gebaut. Die Landesregierung plant ein Wohnungsbauprogramm 2030, das jedoch keine bloße Ankündigung bleiben darf, um Wohnen nicht zum Luxusgut werden zu lassen.

    Kosten pro Quadratmeter (Thüringen) 15 Euro
    • Steigende Bau- und Personalkosten
    • Hohe Energiepreise treiben Nebenkosten
    • Wohnungsbauprogramm 2030 angekündigt

    Infobox: In Thüringen sind die Baukosten so hoch, dass neue Wohnungen zu 15 Euro pro Quadratmeter nicht vermietbar sind. Die Politik ist gefordert, den sozialen Wohnungsbau wieder zu ermöglichen. (Quelle: Thüringer Allgemeine)

    Sotheby’s sucht Schlossherren: Luxus-Auktionshaus vermarktet Schloss Tremsbüttel

    Wie shz.de berichtet, wird weiterhin ein Käufer für das berühmte Schloss Tremsbüttel gesucht. Das Luxus-Auktionshaus Sotheby’s International Realty hat das Anwesen nun in sein Portfolio aufgenommen, um einen passenden Käufer für die exklusive Immobilie in Stormarn zu finden.

    Das Schloss Tremsbüttel gilt als Ausnahme-Anwesen und ist für seine besondere Lage und Ausstattung bekannt. Sotheby’s, das vor allem für Luxus-Versteigerungen bekannt ist, setzt auf seine internationale Reichweite, um das Schloss an einen neuen Eigentümer zu vermitteln. Die Vermarktung durch ein renommiertes Haus wie Sotheby’s unterstreicht den exklusiven Charakter der Immobilie.

    • Schloss Tremsbüttel weiterhin ohne Käufer
    • Sotheby’s International Realty übernimmt Vermarktung
    • Luxus-Anwesen in Stormarn

    Infobox: Das Luxus-Schloss Tremsbüttel wird nun von Sotheby’s International Realty vermarktet, um einen Käufer für das exklusive Anwesen zu finden. (Quelle: shz.de)

    Neue Art von Luxus: Diese 4 Reise-Typen sind bei Superreichen im Trend

    Business Insider Deutschland berichtet, dass wohlhabende Reisende trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin hohe Summen für exklusive Reisen ausgeben. Laut Tom Marchant, Mitgründer des Luxusreiseunternehmens Black Tomato, liegt der Durchschnittspreis einer maßgeschneiderten Reise bei etwa 40.000 Dollar (35.500 Euro), wobei die Preisspanne von 10.000 Dollar (rund 8.900 Euro) bis zu Hunderttausenden reicht.

    Marchant nennt vier aktuelle Reisetrends bei Superreichen:

    1. Die verdiente Erfahrung: Immer mehr Reisende suchen herausfordernde Erlebnisse, wie Wanderungen, Fluss-Rafting oder Quad-Biking. Ein Beispiel ist das „Get Lost“-Erlebnis in Marokko für 13.000 Dollar (11.500 Euro).
    2. Auf der Suche nach Stille: Wohlhabende suchen Orte mit minimaler Geräuschkulisse, etwa „stille Parks“ wie den Zabalo River in Ecuador oder den Glacier National Park in Montana. Lesewochen an ruhigen Orten sind besonders bei Geschäftsleuten beliebt.
    3. Nackte Zeugen: Reisen zu Naturphänomenen wie Sonnenfinsternissen oder Nordlichtern werden immer gefragter. Black Tomato organisierte beispielsweise Camps in Patagonien für die totale Sonnenfinsternis.
    4. Reisen als Therapie: Viele nutzen Reisen, um ihr Leben zu reflektieren oder neue Perspektiven zu gewinnen, etwa durch Aufenthalte in den sogenannten Blauen Zonen oder bei Retreats zur Selbstverbesserung.
    Durchschnittspreis einer Luxusreise 40.000 Dollar (35.500 Euro)
    Preisspanne 10.000 Dollar (8.900 Euro) bis zu Hunderttausenden
    Beispiel „Get Lost“-Reise 13.000 Dollar (11.500 Euro)

    Infobox: Superreiche setzen bei Reisen auf exklusive Erlebnisse, Stille, Naturphänomene und therapeutische Auszeiten. Die Preise für solche Reisen beginnen bei 10.000 Dollar und reichen bis in den sechsstelligen Bereich. (Quelle: Business Insider Deutschland)

    Rhein-Sieg-Kreis: Beute aus Luxus-Raub in Kinderzimmer gefunden

    Nach Angaben von blick-aktuell.de wurde Ende April 2025 eine 46-jährige Frau in der Düsseldorfer Innenstadt Opfer eines Raubüberfalls. Einer der Täter lenkte die Frau gezielt ab, während ein zweiter ihr mutmaßlich Wertgegenstände entwendete.

    Die Polizei konnte die Beute aus dem Luxus-Raub später in einem Kinderzimmer sicherstellen. Das bekannte Diebestrio steht im Verdacht, gezielt hochwertige Gegenstände zu stehlen und diese an ungewöhnlichen Orten zu verstecken. Die Ermittlungen im Rhein-Sieg-Kreis dauern an.

    • Raubüberfall auf 46-jährige Frau in Düsseldorf
    • Beute aus Luxus-Raub im Kinderzimmer gefunden
    • Bekanntes Diebestrio im Verdacht

    Infobox: Die Polizei fand die Beute eines Luxus-Raubs, bei dem eine 46-jährige Frau in Düsseldorf bestohlen wurde, in einem Kinderzimmer im Rhein-Sieg-Kreis. Die Ermittlungen gegen das bekannte Diebestrio laufen weiter. (Quelle: blick-aktuell.de)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Wohnen wird in Thüringen durch steigende Baukosten und hohe Anforderungen immer teurer, während exklusive Immobilien wie Schloss Tremsbüttel schwer vermittelbar sind; Superreiche setzen bei Reisen auf außergewöhnliche Erlebnisse, und im Rhein-Sieg-Kreis wurde die Beute eines Luxus-Raubs in einem Kinderzimmer gefunden.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter