Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Satoshi Nakamoto: Anonymer Bitcoin-Schöpfer mit Milliardenvermögen bleibt ein Rätsel

    30.03.2025 274 mal gelesen 6 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also wenn Nakamoto wirklich soviel Bitcoin hat, warum verkauft e nich einfac und macht nen Mega-Hype draus, dan würd der Kurs doch nur weiter steigen, oda nich??! Die ganze Anonym-Sache machts irwie unseröis... ich glaub auch nich dass des nur eine Einzelpersohn war. aber das mit der Blockchaine is schon krass, hab gelsen, dass das voll sicher sein soll, aber wer weis, vieleicht gibts doch nen Trick das zu hacken??
    Ich bin mir nich sicher, ob des Verkaufen von Nakamoto´s Bitcoins den Kurs steigern würd. Wär doch eher logisch, dass der Wert dann fällt, weil dann plötzlich viel mehr Coins im Markt rumliegen, oda? Aber ja, villiecht gibts ja echt nen Trick die Blockchain zu knacken, aber warum hat das dann noch keiner gemacht, wenn so viel Kohle dranhängt??
    Ich find's spannend, wie manche hier Zweifel an der Sicherheit der Blockchain äußern. Klar, nix ist 100% sicher, aber bis jetzt hat die Technologie ja ziemlich gut funktioniert. Die Anonymität von Nakamoto seh ich eher als Vorteil – ohne das ganze Mysterium wäre Bitcoin vielleicht nie so ein riesen Ding geworden. Und dass er oder sie die Coins nicht verkauft, zeigt ja auch irgendwie nen gewissen Plan, oder?
    Also ich finds komisch dass keiner weiß ob Nakamoto noch lebt oder net, weil sonst wär's ja eigendlich unmöglich das keiner mal was durchsickert, oda?
    Also ehrlich gesagt, ich finde es mega faszinierend, wie jemand über Jahre hinweg so ein großes Ding wie Bitcoin erschaffen kann und dann komplett im Schatten bleibt. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich nur eine Person war. Dass Nakamoto angeblich alleine 1 Million Bitcoins besitzt, könnte ja auch bedeuten, dass da ein ganzes Team dahintersteckt, oder? Vielleicht haben sich die Verantwortlichen mal gesagt: "Hey, speichern wir das erst mal auf einem Haufen und schauen, was draus wird."

    Und zum Punkt, warum die Bitcoins nicht verkauft werden: Wenn Nakamoto auf einmal einen Großteil davon auf den Markt schmeißt, bricht der Kurs doch total zusammen, oder? Das ist wie bei Aktien – wenn jemand auf einmal massenhaft Anteile rausballert, denkt der Markt: "Oh oh, da stimmt was nicht!", und die Kurse brechen ein. Vielleicht hat Nakamoto darauf keinen Bock, oder er (oder sie, oder die?) denken strategisch und behalten das Besteck lieber in der Schublade.

    Die Blockchain-Technologie an sich finde ich aber echt beeindruckend, vor allem weil sie so sicher sein soll. Wobei – sicher ist doch irgendwie relativ, so richtig unknackbar ist nichts, oder? Ich meine, wenn jemand irgendwann einen Durchbruch in der Technik schafft, könnte es durchaus möglich sein, das System zu knacken, oder sehe ich das falsch? Ist halt so eine Mischung aus Faszination und Skepsis.

    Mir fällt auch auf, dass der ganze Kryptowährungshype viele Leute beflügelt, aber bei den Regierungen für Kopfzerbrechen sorgt. Ich glaube, Nakamoto hätte mit seiner (oder ihrer) Anonymität genau diese Debatte fördern wollen: Regelungen vs. Freiheit. Aber ob der oder diejenige das jemals vorausgesehen hat, bleibt natürlich offen.

    Ach ja, so ein Vermögen wie Nakamoto zu haben … Schon crazy, was heute alles möglich ist, wenn man den richtigen Riecher hat. Aber anonym Billionär sein? Ich wüsste nicht, ob ich das wirklich könnte – so ein bisschen angeben will man ja dann doch irgendwann, oder? Abgesehen davon, was würde jemand überhaupt mit so viel Geld machen?
    Hä, aber Nakamoto hat doch vllt garnicht mehr zugriff auf die Coins? Wenn das PW oder Key weg ist, dann is doch alles futsch, oda? Aber eig. wärs auch schlau nix zu verkaufen, wenn der Preis noch hochgehen könnte... vlcht ist Nakamoto son richtiger Langzeit Denker oder garnicht mehr da.

    Zusammenfassung des Artikels

    Satoshi Nakamoto bleibt anonym und besitzt Milliarden in Bitcoin, während MontanaBlack zu den Top-Verdienern der Social-Media-Szene zählt. In Deutschland haben 45,7 % der Milliardärinnen einen Hochschulabschluss, viele davon in Bayern.

    Porsche Produkte rund ums Auto und Lifestyle
    Shoppen Sie jetzt die Premium-Produkte von Porsche - Autozubehör, Bekleidung oder Lifestyle, hier wird jeder Porsche-Liebhaber fündig!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Port Ellen 40 Years Old  Glenfarclas 50 Years Old Hunter Laing - Ardbeg 30 Years Old The Balvenie 40 Years Old Hibiki Suntory 30 Year Old 
    Brennregion Islay Speyside Islay Speyside Minato, Suntory
    Alter 40 50 30 40 30
    Geschmacksprofil Torfrauch, Meeresbrise, Zitrusnoten Reife Früchte, dunkle Schokolade, Gewürze, Vanille Tiefen Torfrauchnoten, dunkle Schokolade, Fruchtige Nuancen Honig, getrockneten Früchten, Gewürzen Reife Früchte, Honig, weiße Schokolade, dezente Holznoten
    Fassart Bourbonfässer, Ex-sherry Fass Ex-Bourbon, Ex-Sherryfass (Eiche) Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-Sherry, Ex-Bourbon Ex-US-Whiskey-, Sherry- und Mizunara-Fässer
    Preis 10.809,89 € 7.863,93 € 5950,00 € 5984,99 € 5555,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter